Hallo,
- VERKEHRSWERT => bei diesem Haus sind es 150.000 €. Kann man
sich auch wirklich darauf verlassen, dass das Haus auch so
viel Wert ist?
Nein, es gibt Situationen, in denen der Gutachter nicht ins Haus gekommen ist, und nur von außen bewerten konnte. Es gibt Situationen, dass ein Schuldner sich am Tag der Räumung mit der ganzen Hütte in die Luft sprengt, man nach der Räumung auch keinen Wasserhahn und kein WC-Becken mehr vorfindet, …
- Wenn man versucht, dass Haus vor der Versteigerung zu
kaufen, wie sehen dann die Erfolgschancen aus? Muß man dann
den zuständigen Anwalt kontaktieren?
Dazu muss man primär den die Versteigerung betreibenden Gläubiger kontaktieren, und bei dem einerseits ein seriöses Interesse bekunden, darf andererseits aber auch nicht den Eindruck erwecken, dass man das Haus „unbedingt“ haben will. Der Preis wird alleine durch objektive Kriterien bestimmt, die sich im tatsächlichen Wert des Objektes und der besonderen Verwertungssituation finden, und nicht anhand der Höhe abzulösender Verbindlichkeiten, … Hier braucht es Pokerface und kalte Hundeschnauze!
- Muss man (oder sollte man lieber) für die Versteigerung
einen Makler nehmen (hier die bhw-Bank und andere)?
Nein, ganz sicher nicht, sondern jemanden, der so etwas schon mal erfolgreich gemacht hat. Klassischerweise ein Anwaltskollege, der viel Immobilienrecht macht, und als objektiver und nicht emotional einbezogener Dritter die Sprüche der Banken bzgl. dem noch nötigen Aufschlag auf das eigene Angebot, um zum Erfolg zu kommen, einfach an sich abperlen lässt.
Wir müssen (wie die meisten auch) finanzieren! Wie sieht es da
bei der Versteigerung mit der Sicherheit aus, die man vorlegen
muss (Bescheinigung der Bank?)?
Wenn auch sonst eine Finanzierung in entsprechender Größenordnung problemlos darstellbar ist, klappt das auch mit einer wertigen Hütte aus der ZV.
- Machen da Banken überhaupt mit?
Selbstverständlich!
- Was verdienen eigentlich die Makler an einer Versteigerung,
wenn keine Provision anfällt (versteckte Kosten für den
Käufer)?
Wenn man nicht extra einen beauftragt, oder nicht erstmals durch einen Makler auf das Objekt aufmerksam gemacht wurde, gar nichts.
Fragen sind leicht durcheinander (sorry). Aber evtl. ist ja da
draußen jemand, der uns Licht ins dunkeln bringen Kann 
Dringender Rat: Sucht Euch kompetente Hilfe, die weiß, wie das Spielchen läuft. Nur dann hat man eine Chance dabei ein gutes Geschäft zu machen.
Gruß vom Wiz