Hallo
Man hört immer wieder, dass die Programmierung durch Objekte revolutioniert wurde. Man denke jetzt nicht mehr in Abläufen, sondern wie im wirklichen Leben auch objektgebunden. Das bezieht sich aber meines Erachtens doch eher auf ereignissorientierte Programmierung. In PHP arbeitet man ja aber nicht in Echtzeit, zur Leufzeit hat der User ja keinen Einfluss auf das Script. Von daher lässt sich mit Objekten zwar ein schönerer Quelltext als mit Funktionen und Arrays schreiben, aber die grundlegende Herangehensweise hat sich doch nicht geändert. PHP wird doch immer linear sein. Was denkt ihr dazu?