Hallo,
der eine Akku hat in irgendeinem Moment 36,oo Volt und der andere 36,22 Volt. Nun schliesst Du sie zusammen, es fliesst ein Strom aus dem einen in den anderen Akku, bis beide die gleiche Spannung haben, vielleicht 36,11 Volt. Auch wenn der eine etwas leer wird und der andere ueberladen, erst stellt sich die gleiche Spannung ein. Wenn sie verwendet werden, Strom entnommen wird, ebenfalls immer so, dass die Spannung gleich bleibt, aus dem einen mehr und evtl zum anderen rueber.
Man schaltet nur ganz gleiche Akkus parallel. Gleich von der Herstellung, Alter, Temperatur, vor allem Ladezustand. Nur wenns mehr Vorteile als Nachteile bringt.
Zum Laden trennst Du besser wieder, jeden einzeln laden.
Gruss Helmut
und weil der alte akku einen neuen kumpel bekommen soll ist - vielleicht bis auf die temperatur - genau gar nichts davon gegeben. also:
##nein, das geht so auf keinen fall!
dann mach noch ein paar mehr schrauben rein und löse das problem mit einem umschalter, der wahlweise das eine oder andere akkupaket einschaltet. sowohl zum benutzen als auch zum laden. beides dauert dann ungefähr doppelt so lange wie vorher.