Hallo,
ich habe zwei Fragen zum Autokauf bitte. Ich wollte so um die 3.000 bis 4.000 EUR
ausgeben.
- Ist es empfehlenswerter ein Auto von 1999 zu kaufen, das etwa 150.000 km ge-
laufen hat, als das gleiche Auto (Modell) von 2003 zu kaufen (also deutlich neuer)
das aber schon etwa 210.000 km gelaufen hat?
Was meint ihr? Lieber älter, aber dafür weniger gelaufen, oder neueres Baujahr u.
dafür aber 60.000 km mehr auf’m Tacho? Bei ungefähr gleichem Preis. Es soll ein
VW Passat 3b Kombi werden.
- Meine zweite Frage geht um Diesel oder Benziner, da ich überwiegend bis hin z.
ausschließlich in der Stadt fahre. Etwa 2.500 km im Jahr. Weil der 1.9 'er Passat in
der Stadt als Diesel nur 7,2 Liter schluckt - hingegen der Benziner bis z. 10,0 Liter
in der Stadt auf 100 km. Dieselkraftstoff ist ja günstiger an der Tanke, aber dafür i-
st die Steuer dann teurer (Steuer Benziner ca. 120,- EUR, u. Diesel ca. 336,- EUR
im Jahr). Was ist zu empfehlen?
Ist meine Rechnung richtig?
Preisunterschied Benzin zu Diesel meistens ca. 0,15 EUR/Ltr. an der Tankstelle
Verbrauchsunterschied auf 100 km wären 7,2 Ltr. zu 10,0 Ltr. also = 2,8 Ltr.
Bei 2,8 Ltr. Mehrverbrauch sind das 42 Cent mehr zu zahlen auf 100 km.
Und bei etwa 2500 km im Jahr wären das (0,42 EUR x 25) demnach 10,50 EUR
Kann das richtig sein? Dann würde ich auf jeden Fall einen Benziner kaufen und
lassen wir es statt 10,50 EUR auch 20 EUR im Jahr mehr sein (Mehrzahlung). Im-
mer noch deutlich weniger (!) als die Steuermehrzahlung von etwa 200,00 EUR.
Denkfehler oder ist das so?
Danke und beste Grüße,
Yedi386