Zwei Arbeitgeber und welche Steuerklasse?

Hallo und Guten Abend,

welche Steuerklasse(n) wären die richtigen, wenn eine alleinerziehende Mutter (12J.)bei zwei verschiedenen Arbeitgebern beschäftigt ist? Brutto wären es 1300,- € und 1700,- €

Liebe Grüße
Gudrun

welche Steuerklasse(n) wären die richtigen, wenn eine
alleinerziehende Mutter (12J.)bei zwei verschiedenen
Arbeitgebern beschäftigt ist? Brutto wären es 1300,- € und
1700,- €

Hallo Gudrun,

Steuerklasse 2 und Steuerklasse 6. Praktischerweise das höhere (höchste) Brutto mit der 2, das zweite und jedes weitere mit der Klasse 6.

Mit freundlichen Grüßen

Ronald

Hallo,

welche Steuerklasse(n) wären die richtigen, wenn eine
alleinerziehende Mutter (12J.)bei zwei verschiedenen
Arbeitgebern beschäftigt ist?

eigentlich darf eine Zwölfjährige ja gar nicht arbeiten, denn das JArbSchG verbietet - von eng gefassten Ausnahmen abgesehen - die Beschäftigung von Kindern. Auch aus sozialen und moralischen Gründen sehe ich es als höchst problematisch, wenn das junge Mädchen mit - in diesem Alter! - schon einem Kind auch noch zwei Arbeitsverhältnisse haben muss.

Aber das Finanzamt interessiert sich nicht für Beschäftigungsverbote und schon gar nicht für soziale oder moralische Fragen, deswegen müsste die junge Frau ihre Einnahmen schon versteuern.

Bei einer Zwölfjährigen vermute ich, dass sie unverheiratet ist, also wäre für das erste Arbeitsverhältnis die Steuerklasse 2 und für das zweite - das schlechter bezahlte - die Steuerklasse 6 zu wählen.

Gruß, Bernd

Hallo Bernd, ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt :wink:

Nicht die arbeitende Mutter ist 12 Jahre alt, sondern das Kind. Irgendwie habe ich wohl gedacht, das Alter wäre wichtig…aber das ist es natürlich nicht.

Mir fällt auf, dass ich in den letzten Jahren in die Steuerklasse I eingestuft wurde. Mir ist also viel zu viel Geld abgezogen worden :frowning:

Gruß
Gudrun

Servus,

hast Du nie daran gedacht, eine Einkommensteuererklärung abzugeben?

Grübelt

Dä Blumepeder