Zwei Bewerbungsgespräche

Hallo,

ich habe morgen und übermorgen zwei Bewerbungsgespräche und wollte einmal wissen ob ich, wenn ich beim ersten angenommen werde, noch warten kann um den Vertrag zu unterschreiben damit ich auch noch zum zweiten Bewerbungsgespräch gehen kann und mich erst danach entscheiden kann welchen Betrieb ich nehme?

Hallo,

in der Regel muss man den Vertrag nicht vor Ort unterschreiben.

Ich gebe die Verträge immer mit, so dass sich der Bewerber diesen zu Hause in Ruhe durchlesen kann.

Natürlich mitFristsetzung bis wann man diesen dann zurück braucht.

Viele Grüße

Hallo VouOrbitAroungMe,

in 99,9999 % aller Fälle unterschreibst Du den Vertrag erst später. Geh auf jeden Fall auch zum 2. Gespräch; vielleicht gefällt es Dir dort ja auch besser. Sowohl die Firmen als auch Du habt das Recht, über alles nachzudenken.

Viel Erfolg,

Heike

Hallo,

im Allgemeinen ist es nicht üblich, dass es bereits während / nach einem Bewerbungsgespräch zu einem Vertragsangebot bzw. -abschluss kommt.

Insofern brauchst Du Dir auch keine Gedanken darüber zu machen. Sollte es dennoch zu einem Vertragsangebot kommen, wird jeder seriöse Arbeitgeber kein Problem damit haben, wenn Du um eine Bedenkzeit bittest.

Herzliche Grüße
Wolfgang Steinebrunner

Hallo,

nun es wäre ungewöhnlich, wenn man Dir gleich einen Vertrag zum Unterschreiben hinlegen würde. Und wenn, kannst Du immer noch sagen „du müsstest nochmal drüber schlafen“ oder den Vertrag in Ruhe lesen. Glaube aber nicht, dass man Dir gleich einen Vertrag vorlegt.
Viel Erfolg!
Michael Wolke
Bewerbungstrainer / bewerbungserstellung.de

Hallo YouOrbitAroundMe,

es ist unüblich, dass nach einem Bewerbungsgespräch oder sogar während dessen direkt ein Vertrag angeboten und zur sofortigen Unterschrift vorgelegt wird. Wenn doch so sein sollte, dann musst Du diesen Vertrag erst recht genauestens überprüfen (sollte man sowieso immer) und darum bitten, an einem anderen Tag zur Unterzeichnung zu kommen (Gegebenenfalls die Finger davon lassen, falls es Dir komisch vorkommt). Du brauchst Dich hier auch nicht unter Druck setzen zu lassen. Möglich wäre auch die Bitte, diesen Vertrag mit nach Hause zu nehmen und dort in Ruhe zu lesen, um ihn dann unterzeichnet zurückzubringen. Eine weitere Idee ist es, einfach die Wahrheit zu sagen! Meines Erachtens spricht nichts dagegen, wenn man sagt, dass man noch ein anderes Bewerbungsgespräch hat und man natürlich im besten Betrieb arbeiten möchte. Wie Du es handhabst, musst Du aber selber wissen.

Normalerweise läuft es so ab:
Wenn Du Glück hast, bekommst Du eine sofortige mündliche Zusage, der später die schriftliche folgt. Dann wirst Du zur Vertragsunterzeichnung eingeladen. Manchmal heißt es auch nur:„Wir melden uns!“ Dann musst Du abwarten, ob Du die Stelle bekommst oder nicht."

Da die beiden Vorstellungsgespräche kurz hintereinander liegen, brauchst Du auch nicht davon ausgehen, dass Du hier sofort Entscheidungsprobleme bekommen wirst.

Falls Du nach einer Weile vom Betrieb A eine Zusage erhälst und zur Vertragsunterzeichnung gebeten wirst, dann macht es allerdings keinen guten Eindruck, diese mit dem Gedanken (oder sogar den Hinweis) auf die Zusage der eventuell besseren Stelle in Betrieb zu verschieben. Dann wäre es sinnvoll, den Vertrag sofort zu unterzeichnen und sich freuen.

Gut für Dich ist natürlich, wenn Du in beiden Betrieben eine schriftliche Zusage und einen Vertrag angeboten bekommst. Dann hast Du die freie Wahl. Du solltest aber erst nach Vertragsunterzeichnung bei der einen Firma die Absage an die andere schicken.

Schlecht wäre, wenn Du zwei Absagen bekommen würdest. Das wünsche ich Dir natürlich nicht. Deshalb bereite Dich bitte sorgfältig auf die Bewerbungsgespräche vor.

Viel Erfolg und alles Gute.

Liebe Grüße
Biggi

Hallo,

ist es das erste Gespräch bei der Firma? Ich denke nicht, dass Du beim ersten Gespräch bereits einen Arbeitsvertrag bekommst. Der Arbeitgeber hat ja wahrscheinlich auch mehrere Bewerber und Vorstellungsgespräche. Meist wird man dann zu einem späteren Zeitpunkt nochmal eingeladen um den Vertrag zu unterschreiben.

Viel Erfolg!

Hallo,
natürlich kannst Du noch die anderen Bewerbungsgespräche wahrnehmen.
Die werden morgen noch keinen Arbeitsvertrag fertig vorliegen haben. Das dauert meißt noch ein paar Tage.
Du wirst wohl kaum der einzige Bewerber sein. Die Firmen werden sich auch mehrere Kandidaten anschauen

-))

Viel Erfolg
Sprenzpeffer

Aber natürlich. Würde den ersten Betrieb aber davon nicht in Kenntnis setzen. Vielmehr den Arbeitsvertrag mitnehmen, um ihn in Ruhe zu Hause durchzulesen. Vielleicht eine Zweite oder dritte Meinung einholen. Ein Gewerkschaftshaus in Reichweite könnte da auch helfen. Also beide Gespräche eingehen ohne das diejenigen voneinander wissen und sich mal den Betrieb zeigen lassen sprich kurze Führungen. Da sieht man schon mehr und kann nach Bauchgefühl gehen.

Hallo,

ich würde an Deiner Stelle nach dem ersten Termin um einen Tag Bedenkzeit bitten. Wenn Du dann am nächsten Tag ein besseres Angebot erhälst, lehnst Du das erste freundlich ab - ansonsten nimmst Du es an. Lass Dich nicht unter Druck setzen.

Hallo,

du kannst ja dem Personalleiter sagen, dass du die Stelle gerne annehmen möchtest, dir aber vorher nochmal in Ruhe zu Hause den Vertrag durchlesen möchtest bevor du unterschreibst und ihn dann zuschicken wirst.
Dann hast du noch ein bisschen Spielraum.
Meiner Meinung nach zeigt das nur, dass du sorgfältig bist und wenn sie nichts zu verbergen haben warum sollten sie dir den Vertrag nicht mitgeben. Ich kenne Leute, die das auch so gemacht haben und den Vertrag dann vom Anwalt prüfen ließen, der aber nichts ungewöhnliches darin fand. Wenn die Firma unbedingt will dass du schnell unterschreibst haben sie ja vielleicht etwas zu verbergen?

So oder so, ich wünsche dir viel Glück!

Beide Termine wahrnehmen.
Arbeitsvertrag mitnehmen und zuhause in Ruhe durchlesen. Einfach um ihn in Ruhe zu lesen, Fragen zu klären u.a. Kurzfristig unterschrieben in ein paar Tagen abgeben.
Alles Gute

hi,

klar kannst du warten, aber würde den ersten annehmen…

gruß…

Hallo YouOrbitAroundMe,

ja, klar. Bei mir war es so, dass ich erst 2 Wochen nach dem Bewerbungsgespräch den Vertrag erhalten habe. Sollte es sein, dass dein zukünftiger Arbeitgeber schon beim Bewerbungsgespräch einen Vertrag aushändigt, darfst du diesen auf jeden Fall mit nach Hause nehmen. Du solltest diesen für dich nochmal durchgehen, bevor du unterschreibst.

Normal ist es so, dass du dich am Anfang deiner Arbeit in der Probezeit befindest. Normalerweise kannst du innerhalb der Probezeit ohne Angaben von Gründen fristlos kündigen und gekündigt werden, es sei denn es ist im Arbeitsvertrag anders geregelt. Also wenn du einen Vertrag unterschrieben an den Arbeitgeber gesendet hast und dich doch für einen anderen Arbeitsplatz entscheidest, genügt ein Schreiben, dass du dich für einen anderen Arbeitsplatz entschieden hast.

Ich wünsche dir viel glück bei deinen Vorstellungsterminen.

Anfrage zu kurzfristig.
Viel Erfolg.