Zwei CDs kreativ verpacken

Hallo,

ich schenke meinem Freund zu Weihnachten zwei CDs von Erdenstern. Die machen Hintergrundmusik für Pen-and-Paper-Rollenspiele und da wir gern das eine oder andere Abenteuer mit Freunden spielen, würde ich ihm die CDs nicht einfach so einpacken wollen, sondern eben irgendwie zum Thema passend.
Ich hab schon gegooglet, aber finde da nur nette Geschenkideen aus CDs oder Verpackungsideen für CDs, aber ohne ihre Hülle. Ich möchte die CDs aber inklusive Plastikhülle verschenken und das nun wiederum schön verpacken.

Hat jemand eine Idee oder eine Anleitung, wie ich eine Verpackung basteln kann, die thematisch irgendwo ins Wortfeld „Wald - Fantasy - Waffen (Schwerter, Bögen) - Magie - Rüstung - Abenteuer“ passt?

Danke für jede Idee!

Gruß
Yvette

Hallo Yvette,

meine Idee wäre da - vielleicht nicht sonderlich ausgefallen:
Du verwendest als Geschenkpapier eine „Schatzkarte“, eine „Urkunde“ o.ä.
Wie man Papier einigermaßen realistisch auf alt trimmt, weißt du? (mit schwarzem Tee oder verdünnter brauner Aquarellfarbe, Ränder des Papiers etwas ankokeln etc.) Damit es nicht zu aufwendig wird, könntest du die Schrift auf der „Karte“ oder „Urkunde“ einfach ausdrucken und dann eben das Papier auf alt trimmen.
Vorsicht: Ausdrucke mit Tintenstrahldrucker sind zumeist nicht wasserfest (… und alles verläuft komplett unleserlich), solche mit Laserdrucker aber schon.

Eine leicht abgewandelte Möglichkeit wäre, dass du mit dem so gestalteten Papier eine Pappschachtel in passender Größe beklebst, sodass die Verpackung aufhebbar wäre. Vielleicht das Ganze noch dünn mit Sprühlack besprühen, sodass die Oberfläche unempfindlicher wird; bei dünnem Auftrag glänzt der Lack auch kaum. (Bitte verwende nicht stattdessen Haarspray o.ä. - leider liest man diese Empfehlung immer wieder mal, obwohl sie schon viele Zeichnungen, Bilder etc. ruiniert hat.)
Ziemlich edel, aber ggf. zu aufwendig wäre es, eine Holzschachten zu nehmen und die noch mit Fimo auszugestalten. Falls du schon mit Fimo arbeitest, wäre das eine Idee, ansonsten aber wohl nicht empfehlenswert, da das Ergebnis mitunter nicht zufriedenstellend ausfällt.
Damit wären Oberflächen wie hier bei dieser Dose
http://bananalana.wordpress.com/2010/02/10/steampunk/
machbar.

Viele Grüße,
Nina