Zwei Draisinen und Lokomotive

Hallo Traumleser

Irgendwie dünkt es mich, dieser Traum gehört in dieses Board. Obwohl die Esoteriker eine heile Welt aufbauen wollen, in diesem Traum wird sie im Schnell-Verfahren zerlegt.
Was fällt euch zu diesem Traum ein?

Zwei Draisinen und Lokomotive

Traum vom 27. Jan. 2006
An diesem Tag ging ich mal früh, um 0h30 zu Bett und las zwei Kapitel aus einem Buch. Nachdem ich einige Gedanken auf die Reise gesandt hatte, schlief ich ein.

Befinde mich auf einem Perron, von links hört man das Geräusch eines einfahrenden Zuges und ein warnendes Pfeifen. Auf dem Gleis rattert einsam eine Draisine heran und verschwindet rechts. Glück gehabt? Da erscheint links eine zweite Draisine, dahinter donnert in kurzer Distanz eine Lok. Sie nähert sich der Draisine bedrohlich, ihre Puffer scheinen die Draisine zu berühren, aber es könnte noch gut ausgehen. Da sehe ich wie der Lokführer sich nach vorne neigt - er wird die Draisine unten sehen können und anhalten. Mit einemmal beschleunigt die Lok rasant. Ich erwarte dass die Draisine einen Stoss erhält und vorwärtsgeschleudert wird. Nixe! Es gibt ein schepperndes, malmendes Geräusch und die Draisine wird unter der Lok begraben … (Die Lok hält an. Von der Draisine ist nichts zu sehen. Ob der Zug Wagen hatte, sah ich nicht, habe auch nicht danach geschaut.)

Zur Lok, es ist eine E-Lok, aber ein altertümliches Kastenmodell von rostbrauner Farbe. Ich lese die Loknummer, sie lautet: X-zzzzz. „z“ sind Zahlen, ich will sie vergessen. Denn ich weiss, der Crash war vom „Lokführer?“ gewollt. Auf den Draisinen konnte ich keine Personen wahrnehmen, sie waren quasi nicht existent … doch sie ruderten um ihr Leben.

Eine Frau die sich weiter hinten aufhielt, kommt zu mir und sagt sie hätte es auch beobachtet. Aber sie konnte es aus ihrer Entfernung nicht so exakt wahrnehmen wie ich. Ich entferne mich und entschliesse mich den Untersuchungsbehörden nichts mitzuteilen.
Als ich den Eingang des Bahnhofs erreiche stehen dort Fahrzeuge der Rettungsdienste. Auf dem Trottoir haben sie Bahren aufgereiht, sie sind leer.

Befinde mich im Bahnhofrestaurant oder Wartsaal. Meine Frau will nach Hause, ich habe noch keine Lust dazu und diskutiere mit Leuten, wir rauchen und trinken.
Danach gehe ich nochmals zum Perron, es ist menschenleer. Einsam steht dort die Lok auf dem Geleise, die Draisine muss sich noch darunter befinden. Aber es kümmert sich niemand darum. Das ist courant normal …

Ich wache auf und bin erstaunt, den ich empfand den Traum nicht als Traum, sondern wie ein reales Ereignis. Schaue auf die Uhr, es ist kurz vor 02h morgens.

Ach ja, mein letzter Traum mit einer Lok datiert vom 20.12.1993. Wir sollten Loks montieren. Von „Unten“ waren Drehgestelle (ähnlich) Draisinen heranzuschaffen. Die Lokkasten, „Oben“ waren bereit. Aber jener Montageführer erschien mir unheimlich und sehr konsequent in seinem Handeln. Seine Devise kann ich beschreiben mit: „Vogel friss oder stirb …“. Irgendwie haben sie es doch geschafft eine Lok fertigzustellen. Nur diese Lok versteht sich nicht aufs ankuppeln, scheint sie wurde gebaut zum entkuppeln.

Ciao und liebe Grüsse
anton

Hallo Anton

Scheinbar handelt es sich hierbei um einen sogenannten luziden Traum. Ein Traum der realer erfahren wird, als normale Träume.

Die drei Fahrzeuge könnten die drei Zeiten darstellen. Vergangenheit (Lokomotive), Gegenwart (Drasine 2) und Zukunft (Drasine 1).

Ich würde das Bild so deuten, daß die Vergangenheit akut die Gegenwart behindert. Die Zukunft entgeht dir dabei.

Forsche mal nach ob dich irgendetwas aus Deiner Vergangenheit in Deinen Handlungen und Zielen behindert.

gruß
rolf

Salü Rolf

Danke für deine Anregung. Diese passt ebenfalls in das Schema nach welchem ich Träume untersuche. Westen (Vergangenheit) - Zentrum (Gegenwart) - Osten (Zukunft).
Wenn ich es so betrachte hat aber Draisine 1 bereits die Zukunft erreicht. Warum dann eine zweite Draisine? Es hätte gereicht die erste zu verschrotten…

Klar, es gibt immer Dinge aus der Vergangenheit, welche die Gegenwart beeinflussen. Aber so mächtig (Lok) wie es dargestellt ist, kann ich nichts erkennen. Ich habe mein Leben immer auf die Zukunft ausgerichtet.
Aber ich halte diesen Aspekt im Auge, alles was denkbar ist, ist möglich.

Ciao
anton

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Anton,

Irgendwie dünkt es mich, dieser Traum gehört in dieses Board.

Nö, der gehört eher ins Psycho-Brett.

Obwohl die Esoteriker eine heile Welt aufbauen wollen,

Wollen wir das. Ist es nicht eher, das wir nur das Recht für uns in Anspruch nehmen, so zu leben, wie wir wollen, ohne daß irgendwelche Leute Wattebäuschen und anderes auf uns werfen.

in diesem Traum wird sie im Schnell-Verfahren zerlegt.
Was fällt euch zu diesem Traum ein?

Erst einmal ist es kein luzider Traum, sondern eher ein Warntraum. Immerhin hat er dich dazu gebraucht hier zu posten. Auch scheint es sich um einen Wiederholungstraum (ein Traum der das gleiche Problem noch einmal behandelt, egal, wieviel Zeit dazwischen vergangen ist) mit leichter Veränderung zu handeln. Sieh deinen anderen Traum.

Zwei Draisinen und Lokomotive
Traum vom 27. Jan. 2006
An diesem Tag ging ich mal früh, um 0h30 zu Bett und las zwei Kapitel aus einem Buch. Nachdem ich einige Gedanken auf die Reise gesandt hatte, schlief ich ein.

Hat das Buch irgendwie mit Eisenbahnen zu tun?

Befinde mich auf einem Perron, von links hört man das Geräusch eines einfahrenden Zuges und ein warnendes Pfeifen. Auf dem Gleis rattert einsam eine Draisine heran und verschwindet rechts. Glück gehabt? Da erscheint links eine zweite Draisine, dahinter donnert in kurzer Distanz eine Lok. Sie nähert sich der Draisine bedrohlich, ihre Puffer scheinen die Draisine zu berühren, aber es könnte noch gut ausgehen. Da sehe ich wie :der Lokführer sich nach vorne neigt - er wird die Draisine unten sehen können und anhalten. Mit einemmal beschleunigt die Lok rasant. Ich erwarte dass die Draisine einen Stoss erhält und vorwärtsgeschleudert wird. Nixe! Es gibt ein schepperndes, malmendes Geräusch und die Draisine wird unter der Lok begraben … (Die Lok hält an. Von der Draisine ist nichts zu sehen. Ob der Zug Wagen hatte, sah ich nicht, habe auch nicht danach geschaut.)

Interessant, die Draisine scheint etwas störendes zu sein, das vernichtet werden muß. Möglichst so, daß nichts mehr erkennbar ist.

Zur Lok, es ist eine E-Lok, aber ein altertümliches Kastenmodell von rostbrauner Farbe. Ich lese die Loknummer, sie lautet: X-zzzzz. „z“ sind Zahlen, ich will sie vergessen.

Warum, erinnern sie an eine Sache, mit der man sich nicht beschäftigen will?

Denn ich weiss, der Crash war vom „Lokführer?“ gewollt.

Stimmt.

Auf den Draisinen konnte ich keine Personen wahrnehmen, sie waren quasi nicht existent … doch sie ruderten um ihr Leben.

Die Vergangenheit lebt in der Erinnerung, egal ob man sie verdrängt, unsichtbar macht, oder nicht.

Eine Frau die sich weiter hinten aufhielt, kommt zu mir und sagt sie hätte es auch beobachtet. Aber sie konnte es aus ihrer Entfernung nicht so exakt wahrnehmen wie ich. Ich entferne mich und entschliesse mich den Untersuchungsbehörden nichts mitzuteilen.

Warum nicht?

Als ich den Eingang des Bahnhofs erreiche stehen dort Fahrzeuge der Rettungsdienste. Auf dem Trottoir haben sie Bahren aufgereiht, sie sind leer.
Befinde mich im Bahnhofrestaurant oder Wartsaal. Meine Frau will nach Hause, ich habe noch keine Lust dazu und diskutiere mit Leuten, wir rauchen und trinken.

Habt ihr euch getrennt, oder hat deine Frau nachgegeben?

Danach gehe ich nochmals zum Perron, es ist menschenleer. Einsam steht dort die Lok auf dem Geleise, die Draisine muss sich noch darunter befinden. Aber es kümmert sich niemand darum. Das ist courant normal …

Aber es beschäftigt dich. Also dürfte etwas sehr wichtiges plattgewalzt worden sein.

Ich wache auf und bin erstaunt, den ich empfand den Traum nicht als Traum, sondern wie ein reales Ereignis. Schaue auf die Uhr, es ist kurz vor 02h morgens.

Das kommt davon, daß eine große Menge an Emotion beteiligt war.
Wie fühltest du dich eigentlich beim Aufwachen?

Ach ja, mein letzter Traum mit einer Lok datiert vom 20.12.1993. Wir sollten Loks montieren.

Was war deine Aufgabe, oder hast eher zugeschaut?

Von „Unten“ waren Drehgestelle (ähnlich) Draisinen heranzuschaffen. Die Lokkasten, „Oben“ waren bereit. Aber jener Montageführer erschien mir unheimlich und sehr konsequent in seinem Handeln.

Wie der Lokführer? (Ohne Rücksicht auf Verluste)?

Seine Devise kann ich beschreiben mit: „Vogel friss oder stirb …“. Irgendwie haben sie es doch geschafft eine Lok fertigzustellen. Nur diese Lok versteht sich nicht aufs ankuppeln, scheint sie wurde gebaut zum entkuppeln.

Auflösen statt verbinden
Zerstören statt aufbauen

Zum Thema Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft
Alle drei kamen aus der Vergangenheit.
Draisine 1 schaffte es vorerst in die Zukunft. Draisine 2 ist plattgewalzt, vernichtete Vergangenheit. Die Lok hat eine Pause in der Gegenwart eingelegt.
Sowohl Lok wie auch Draisinen haben ihren Ursprung in der Vergangenheit. Da solltest du einhaken, denn da liegt das Problem mit den Auswirkungen.
Text aus deinem anderen Artikel:

Ich habe mein Leben immer auf die Zukunft ausgerichtet.

Wie sieht es mit der Gegenwart aus? Oder bist du auf die Zukunft fixiert? Denk daran, leben kannst du nur in der Gegenwart, weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft. Es ist auch wichtig hin und wieder zurück zu schauen, um festzustellen, ob alles OK ist, so wie es momentan läuft, oder nötigenfalls die Pläne in die Zukunft zu korrigieren.
Es ist doch interessant, daß eine bestimmte Vergangenheit (Erinnerung), alle anderen auslöschen will. (Es kommt mir zumindest so vor). Es wird Zeit, daß du das Kommando übernimmst und nicht mehr nur Zuschauer spielst.
Das du darüber nachgedacht hast, was Lok und Draisine für dich bedeuten, davon gehe ich mal aus. Es könnte durchaus wichtig werden, das die übrig gebliebene Draisine überlebt. Das Problem, für das die Lok, bzw. ihr Führer steht, solltest du mal genauer anschauen. Als besonders wichtig sehe ich Verdrängung der Zahlen an der Lok an.

Du mußt meine Fragen nicht öffentlich beantworten, aber es wäre nett, wenn du darüber nachdenkst.
Ich hoffe, meine Sicht deines Traumes hilft dir irgendwie weiter. Du mußt sie aber nicht übernehmen.

Gruß
Monika

Hallo Monika
Ich schreibe an Dich, weil ich so vieles so sehr richtig finde, was Du zu Antons Traum (den ich ebenfalls sehr interessant finde) gepostet hast. Daher auch ein Sternchen von mir dafür.
Recht hast Du, dass der Traum eher ins Psycho-Brett gehört, weil er ganz offenbar ja ein persönliches Problem des Träumers behandelt und recht hast Du auch, dass es im enegeren Sinne kein lucider Traum ist, sondern ein symbolischer, der nach tiefenpsychologischer Deutung ruft, dies aber im persönlichen, assoziativen Dialog mit dem Träumer.
Auch Deine dezenten, aber doch grundsätzlich auf den Punkt gebrachten Deutungen, die nicht zu weit gehen und daher nicht als „Ferndiagnose“ missbraucht worden sind, finde ich aufschlussreich und erhellend.
Ich hoffe, der Träumer kann ebenso viel damit anfangen wie ich und grüße Dich herzlich,
Branden

1 Like

Salü Monika (gefällt mir besser als TJ)

Hallo Anton,

Irgendwie dünkt es mich, dieser Traum gehört in dieses Board.

Nö, der gehört eher ins Psycho-Brett.

Obwohl die Esoteriker eine heile Welt aufbauen wollen,

Wollen wir das. Ist es nicht eher, das wir nur das Recht für
uns in Anspruch nehmen, so zu leben, wie wir wollen, ohne daß
irgendwelche Leute Wattebäuschen und anderes auf uns werfen.

Von mir aus überlasse ich jedem seinem Gusto. Es gibt auch hoch interessante Häuschen bei den Esoterikern, aber wie bei allem auch das Gegenteil…

in diesem Traum wird sie im Schnell-Verfahren zerlegt.
Was fällt euch zu diesem Traum ein?

Erst einmal ist es kein luzider Traum, sondern eher ein
Warntraum. Immerhin hat er dich dazu gebraucht hier zu posten.

Möglich, doch wer ist der Warner?

Auch scheint es sich um einen Wiederholungstraum (ein Traum
der das gleiche Problem noch einmal behandelt, egal, wieviel
Zeit dazwischen vergangen ist) mit leichter Veränderung zu
handeln. Sieh deinen anderen Traum.

Falls diese beiden Träume zusammengehören, dann ist er die Fortsetzung mit anderen Mitteln …

Zwei Draisinen und Lokomotive
Traum vom 27. Jan. 2006
An diesem Tag ging ich mal früh, um 0h30 zu Bett und las zwei Kapitel aus einem Buch. Nachdem ich einige Gedanken auf die Reise gesandt hatte, schlief ich ein.

Hat das Buch irgendwie mit Eisenbahnen zu tun?

Nein, nicht im geringsten.

Befinde mich auf einem Perron, von links hört man das Geräusch eines einfahrenden Zuges und ein warnendes Pfeifen. Auf dem Gleis rattert einsam eine Draisine heran und verschwindet rechts. Glück gehabt? Da erscheint links eine zweite Draisine, dahinter donnert in kurzer Distanz eine Lok. Sie nähert sich der Draisine bedrohlich, ihre Puffer scheinen die Draisine zu berühren, aber es könnte noch gut ausgehen. Da sehe ich wie :der Lokführer sich nach vorne neigt - er wird die Draisine unten sehen können und anhalten. Mit einemmal beschleunigt die Lok rasant. Ich erwarte dass die Draisine einen Stoss erhält und vorwärtsgeschleudert wird. Nixe! Es gibt ein schepperndes, malmendes Geräusch und die Draisine wird unter der Lok begraben … (Die Lok hält an. Von der Draisine ist nichts zu sehen. Ob der Zug Wagen hatte, sah ich nicht, habe auch nicht danach geschaut.)

Interessant, die Draisine scheint etwas störendes zu sein, das
vernichtet werden muß. Möglichst so, daß nichts mehr erkennbar
ist.

Das wird drastisch angedeutet. Aber weshalb…?

Zur Lok, es ist eine E-Lok, aber ein altertümliches Kastenmodell von rostbrauner Farbe. Ich lese die Loknummer, sie lautet: X-zzzzz. „z“ sind Zahlen, ich will sie vergessen.

Warum, erinnern sie an eine Sache, mit der man sich nicht
beschäftigen will?

Wenn es ein Datum ist!
Verstehst Du, ich bin nicht abergläubig und vor allem mach ich mich nicht verrückt mit Prophezeihungen. Wenn was kommen soll, dann soll es meinetwegen kommen.

Denn ich weiss, der Crash war vom „Lokführer?“ gewollt.

Stimmt.

Auf den Draisinen konnte ich keine Personen wahrnehmen, sie waren quasi nicht existent … doch sie ruderten um ihr Leben.

Die Vergangenheit lebt in der Erinnerung, egal ob man sie
verdrängt, unsichtbar macht, oder nicht.

Eine Frau die sich weiter hinten aufhielt, kommt zu mir und sagt sie hätte es auch beobachtet. Aber sie konnte es aus ihrer Entfernung nicht so exakt wahrnehmen wie ich. Ich entferne mich und entschliesse mich den Untersuchungsbehörden nichts mitzuteilen.

Warum nicht?

Dazu denke ich es ist die Antwort meines Gefühls (Frau). Die Wahrnehmung im Traum erfolgte mit dem Verstand, der alles sehr klar erfasste.

Als ich den Eingang des Bahnhofs erreiche stehen dort Fahrzeuge der Rettungsdienste. Auf dem Trottoir haben sie Bahren aufgereiht, sie sind leer.
Befinde mich im Bahnhofrestaurant oder Wartsaal. Meine Frau will nach Hause, ich habe noch keine Lust dazu und diskutiere mit Leuten, wir rauchen und trinken.

Habt ihr euch getrennt, oder hat deine Frau nachgegeben?

Nö. Es war wie üblich, meine Frau geht oft früher nach Hause.

Danach gehe ich nochmals zum Perron, es ist menschenleer. Einsam steht dort die Lok auf dem Geleise, die Draisine muss sich noch darunter befinden. Aber es kümmert sich niemand darum. Das ist courant normal …

Aber es beschäftigt dich. Also dürfte etwas sehr wichtiges
plattgewalzt worden sein.

Selbstverständlich, möchte ich die Bedeutung dieses Traumes erkennen. Das kann ich aber solange nicht als folgende Fragen ungeklärt sind:

Der Lokführer? Wenn er der ist, für den ich ihn halten könnte, meine ich. Aus Prinzip tut er so was nicht. Er lässt hingegen (an seiner Stelle) die Prinzipien walten (Ordnungsgesetze?). Somit stelle ich mir die Frage, was verkörpert der Lokführer? Er steuert das Übermächtige.

Die nächste Frage. Im Traum handelte ich ohne ein Moralempfinden. Zwar wusste ich, dass Tun des Lok-Führers war unverständlich und er handelte mit Absicht. Auch wenn ich sie nicht sah, auf der Draisine waren Menschen und diese nun tot. Trotzdem war ich nicht bereit gegen den Lokführer auszusagen. Somit ist die Frage, was verbindet mich mit dem Lokführer und weshalb schwieg ich.

Ich wache auf und bin erstaunt, den ich empfand den Traum nicht als Traum, sondern wie ein reales Ereignis. Schaue auf die Uhr, es ist kurz vor 02h morgens.

Das kommt davon, daß eine große Menge an Emotion beteiligt war.

Habe ich nicht so empfunden. Kann sein das eine gewisse Spannung da war, genau wie wenn man im Verkehr was beobachtet, das zu einem Unfall führen könnte. Es war vor allem Interesse und Aufmerksamkeit. Dann berücksichtige auch noch. Ich erlebte es in einer Realsituation und hatte keine Ahnung was sich ereignen wird.

Wie fühltest du dich eigentlich beim Aufwachen?

Ich wunderte mich hauptsächlich darüber, dass ich geträumt hatte…
Wie ansonsten üblich, sehr ruhig. Hab dann überlegt den Traum zu notieren, es aber nicht getan dafür die Szenen rekapituliert. Bin bald darauf wieder eingeschlafen. Ne, ich bin sehr hart im Nehmen. Ich habe mir angewöhnt, auch das Schrecklichste erleben, als einen Teil von mir zu akzeptieren. Das hilft sehr gut.

Ach ja, mein letzter Traum mit einer Lok datiert vom 20.12.1993. Wir sollten Loks montieren.

Was war deine Aufgabe, oder hast eher zugeschaut?

Ja, ich lag im Gras an der Sonne, weil ich das alles bereits kannte. Das habe ich mit dem „Lehrer“ vereinbart. Meine Schulkameraden hätten das lernen müssen, aber die haben sich davor gedrückt…

Von „Unten“ waren Drehgestelle (ähnlich) Draisinen heranzuschaffen. Die Lokkasten, „Oben“ waren bereit. Aber jener Montageführer erschien mir unheimlich und sehr konsequent in seinem Handeln.

Wie der Lokführer? (Ohne Rücksicht auf Verluste)?

Ne, damals fuhr „er“ einen Gabelstapler. Mit diesem setzte er die Drehgestelle unter den Lokkasten. Das war einfach „Hightech“ - Spitzentechnologie und absolutes Können. Aber jener Gabelstablerfahrer erschien mir absolut gefühllos. Genauso wie das Verhalten des Lokführers in diesem Traum mit Draisine 2. Ihr „Fehler“ sie missachteten den Warnton, oder sie waren ganz einfach zu spät…haben zu lange geschlafen… oder sie kannten die „Regeln“ nicht.

Seine Devise kann ich beschreiben mit: „Vogel friss oder stirb …“. Irgendwie haben sie es doch geschafft eine Lok fertigzustellen. Nur diese Lok versteht sich nicht aufs ankuppeln, scheint sie wurde gebaut zum entkuppeln.

Auflösen statt verbinden
Zerstören statt aufbauen

Zum Thema Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft
Alle drei kamen aus der Vergangenheit.
Draisine 1 schaffte es vorerst in die Zukunft.

Das ist auch ein Rätsel, was symbolisiert Draisine 1? Wenn diese in der Zukunft verschwindet, kennen die Insassen den Weg dorthin. ich hatte einige Visionen über die Zukunft und stelle mich darauf ein.

Draisine 2 ist

plattgewalzt, vernichtete Vergangenheit.

Bist du sicher? vernichtete Gegenwart ist die Alternative.

Die Lok hat eine :stuck_out_tongue:ause in der Gegenwart eingelegt.

Schon, aber was ist die Lok? Übermächtig, gewaltig, in einem gewissen Sinn fatal.

Sowohl Lok wie auch Draisinen haben ihren Ursprung in der
Vergangenheit. Da solltest du einhaken, denn da liegt das
Problem mit den Auswirkungen.

Sorry, ist das meine Aufgabe? Könnte doch auch sein, dass es eure Aufgabe ist, wenn ich den Traum beantworten kann.

Text aus deinem anderen Artikel:

Ich habe mein Leben immer auf die Zukunft ausgerichtet.

Bitte nicht missverstehen! Es bedeutet in der Gegenwart so handeln, das man die Zukunft bestehen kann.Also einigermassen vorherschauen und vernünftig handeln.

Wie sieht es mit der Gegenwart aus? Oder bist du auf die
Zukunft fixiert? Denk daran, leben kannst du nur in der
Gegenwart, weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft. Es
ist auch wichtig hin und wieder zurück zu schauen, um
festzustellen, ob alles OK ist, so wie es momentan läuft, oder
nötigenfalls die Pläne in die Zukunft zu korrigieren.
Es ist doch interessant, daß eine bestimmte Vergangenheit
(Erinnerung), alle anderen auslöschen will. (Es kommt mir
zumindest so vor). Es wird Zeit, daß du das Kommando
übernimmst und nicht mehr nur Zuschauer spielst.

Ich fühle mich nicht als Kommandierender. Da finde ich, dass andere Berufener sind. Diese Rolle liegt mir nicht.

Das du darüber nachgedacht hast, was Lok und Draisine für dich
bedeuten, davon gehe ich mal aus. Es könnte durchaus wichtig
werden, das die übrig gebliebene Draisine überlebt. Das
Problem, für das die Lok, bzw. ihr Führer steht, solltest du
mal genauer anschauen. Als besonders wichtig sehe ich
Verdrängung der Zahlen an der Lok an.

Habe den Grund dafür genannt. Ne, den Propheten spielen möchte ich nicht…, darauf stürzt sich die ganze Gemeinde. Die Welt hat die Propheten meist nie beobachtet oder ernst genommen.

Du mußt meine Fragen nicht öffentlich beantworten, aber es
wäre nett, wenn du darüber nachdenkst.
Ich hoffe, meine Sicht deines Traumes hilft dir irgendwie
weiter. Du mußt sie aber nicht übernehmen.

Vielen Dank, deine Sicht ist sehr hilfreich. Aber bevor die hängigen Fragen beantwortet sind, liegt dieser Traum in meinen Hirnwindungen. Da mag ich nicht zu viel fixieren. Rumwälzen schon…

liebe Grüsse anton

Gruß
Monika

Salü Branden!

Nachdem ich Monika geantwortet habe, las ich deine Antwort an sie mit Schmunzeln und dachte dazu: „deformation professionell?“

Aus der Art ihrer Fragestellungen habe ich gemerkt woher der Wind weht und wie Monika mich auseinandernehmen will. Aus den Fragen erkenne ich immer das Interesse des Fragestellers …

Warum „deformation professionell“?
Ihr geht beide von einem persönlichen „Problem“ bei mir aus. Ist ja möglich. Darum kommen die Leute ja auch zu euch. Also ist eure Sicht bei jedem Menschen, ihr sucht mit grosser Leidenschaft was dem Anderen Leiden schafft…
Seid ihr da so sicher? Vielleicht fehlt euch was und ich bin quickfidel…!
Was wetten wir?

Die Antwort zu meinem Traum überlasse ich wie üblich meinen Unterbewussten, das gibt mir schon eine Antwort. Es hat gestern bereits mal drei Stunden gebohrt. Kreis- oder Labyrinthträume sage ich dazu. Das versteht ihr vielleicht nicht, genausowenig wie ich das Fachchinesisch unserer lic. Psychologentochter verstehe…

Ciao und einen lieben Gruss
anton

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Salü Anton

Aus der Art ihrer Fragestellungen habe ich gemerkt woher der
Wind weht und wie Monika mich auseinandernehmen will. Aus den
Fragen erkenne ich immer das Interesse des Fragestellers …

Warum „deformation professionell“?
Ihr geht beide von einem persönlichen „Problem“ bei mir aus.
Ist ja möglich. Darum kommen die Leute ja auch zu euch. Also
ist eure Sicht bei jedem Menschen, ihr sucht mit grosser
Leidenschaft was dem Anderen Leiden schafft…

Jetzt aber nicht gleich paranoid reagieren, Anton. Ich fand lediglich Monikas Assoziationen inspiriert.

Seid ihr da so sicher? Vielleicht fehlt euch was und ich bin
quickfidel…!

Kein Mensch hat behauptet, dass Du krank bist. Wieso denkst Du das eigentlich?

Was wetten wir?

Worauf denn bloß?
Eebenso leben Gruß,
Branden

Hallo Anton,

Salü Monika (gefällt mir besser als TJ)

Obwohl die Esoteriker eine heile Welt aufbauen wollen,

Wollen wir das. Ist es nicht eher, das wir nur das Recht für uns in Anspruch nehmen, so zu leben, wie wir wollen, ohne daß irgendwelche Leute Wattebäuschen und anderes auf uns werfen.

Von mir aus überlasse ich jedem seinem Gusto. Es gibt auch hoch interessante Häuschen bei den Esoterikern, aber wie bei allem auch das Gegenteil…

Ich weiß auch, das es da ziemlich lustige Typen gibt. Aber meist sind das Schein-Esoteriker, oder „Das-ist-In-Esoteriker“ also keine Echten.

Was fällt euch zu diesem Traum ein?

Erst einmal ist es kein luzider Traum, sondern eher ein Warntraum. Immerhin hat er dich dazu gebraucht hier zu posten.

Möglich, doch wer ist der Warner?

Dein eigenes Unterbewußtsein.

Falls diese beiden Träume zusammengehören, dann ist er die Fortsetzung mit anderen Mitteln …

Stimmt.

Interessant, die Draisine scheint etwas störendes zu sein, das vernichtet werden muß. Möglichst so, daß nichts mehr erkennbar ist.

Das wird drastisch angedeutet. Aber weshalb…?

Weil da eine wichtige Erinnerung gelöscht wurde.

Zur Lok, es ist eine E-Lok, aber ein altertümliches Kastenmodell von rostbrauner Farbe. Ich lese die Loknummer, sie lautet: X-zzzzz. „z“ sind Zahlen, ich will sie vergessen.

Warum, erinnern sie an eine Sache, mit der man sich nicht beschäftigen will?

Wenn es ein Datum ist!

Vergangenheit oder Zukunft?
Vergangenheit - war da etwas sehr wichtiges an diesem Tag?
Zukunft - Ist da an diesen Tag was wichtiges geplant.

Verstehst Du, ich bin nicht abergläubig und vor allem mach ich mich nicht verrückt mit Prophezeihungen. Wenn was kommen soll, dann soll es meinetwegen kommen.

Das Datum selbst sagt ja noch gar nichts. Außer dieser Tag in deiner Zukunft ist für etwas bestimmtes geplant.

Eine Frau die sich weiter hinten aufhielt, kommt zu mir und sagt sie hätte es auch beobachtet. Aber sie konnte es aus ihrer Entfernung nicht so exakt wahrnehmen wie ich. Ich entferne mich und entschliesse mich den Untersuchungsbehörden nichts mitzuteilen.

Warum nicht?

Dazu denke ich es ist die Antwort meines Gefühls (Frau). Die Wahrnehmung im Traum erfolgte mit dem Verstand, der alles sehr klar erfasste.

Versuch,den Lokführer zu schützen?

Habt ihr euch getrennt, oder hat deine Frau nachgegeben?

Nö. Es war wie üblich, meine Frau geht oft früher nach Hause.

Alles OK mit deiner Familie, sorry für diese aufdringliche Frage.

Aber es beschäftigt dich. Also dürfte etwas sehr wichtiges plattgewalzt worden sein.

Selbstverständlich, möchte ich die Bedeutung dieses Traumes erkennen. Das kann ich aber solange nicht als folgende Fragen ungeklärt sind:
Der Lokführer? Wenn er der ist, für den ich ihn halten könnte, meine ich.

Klingt so, als hättest du schon eine Vermutung

Aus Prinzip tut er so was nicht. Er lässt hingegen (an seiner Stelle) die Prinzipien walten (Ordnungsgesetze?). Somit stelle ich mir die Frage, was verkörpert der Lokführer?

Verstand, bzw Logik.

Er steuert das Übermächtige.

Er kontrolliert es.

Die nächste Frage. Im Traum handelte ich ohne ein Moralempfinden.

Ich würde sagen, ohne Emotion.

Zwar wusste ich, dass Tun des Lok-Führers war unverständlich und er handelte mit Absicht. Auch wenn ich sie nicht sah, auf der Draisine waren Menschen und diese nun tot.

Hast du irgend ein Empfinden, die Menschen gekannt zu haben?

Trotzdem war ich nicht bereit gegen den Lokführer auszusagen. Somit ist die Frage, was verbindet mich mit dem Lokführer und weshalb schwieg ich.

Der Lokführer ist ein Teil von dir, der eine bestimmte Charaktereigenschaft von dir symbolisiert, die du entweder unterdrückt oder von dir abgespalten hast.

Ich wache auf und bin erstaunt, den ich empfand den Traum nicht als Traum, sondern wie ein reales Ereignis. Schaue auf die Uhr, es ist kurz vor 02h morgens.

Das kommt davon, daß eine große Menge an Emotion beteiligt war.

Habe ich nicht so empfunden. Kann sein das eine gewisse Spannung da war, genau wie wenn man im Verkehr was beobachtet, das zu einem Unfall führen könnte.

Keine Emotion? Wie ist es im normalen Leben, kannst du da Gefühle zeigen? Oder werden sie total blokiert.

Es war vor allem Interesse und Aufmerksamkeit. Dann berücksichtige auch noch. Ich erlebte es in einer Realsituation und hatte keine Ahnung was sich ereignen wird.

Eben deshalb wundert mich die fehlende Emotion.

Wie fühltest du dich eigentlich beim Aufwachen?

Ich wunderte mich hauptsächlich darüber, dass ich geträumt hatte…

Das es keine Realität war?

Wie ansonsten üblich, sehr ruhig. Hab dann überlegt den Traum zu notieren, es aber nicht getan dafür die Szenen rekapituliert. Bin bald darauf wieder eingeschlafen.

Und trotzem noch soviel in Erinnerung. Dieser Traum muß dich wirklich erschüttert haben, obwohl du deine Emotionen total blokierst.

Ne, ich bin sehr hart im Nehmen. Ich habe mir angewöhnt, auch das Schrecklichste erleben, als einen Teil von mir zu akzeptieren.

Aber du läßt es nicht an dich heran. Nur von außen betrachten. Nur nicht damit gefühlsmäßig in Berührung kommen. Warum, welche Erfahrung ist daran Schuld.

Das hilft sehr gut.

Das glaube ich dir, aber es besteht die große Gefahr, daß du dich in einen biologischen Roboter verwandelst. Denke mal darüber nach, ob du auf emotioneller Ebene noch etwas für deine Frau, den Rest der Familie, Freunden, Bekannten empfindest.

Ach ja, mein letzter Traum mit einer Lok datiert vom 20.12.1993.

Diese Frage habe ich beim letzten mal vergessen. War da in den Tagen vor diesem Traum irgend eine emotionale Situation, die diesem Traum mit dem Bau der Lok Namens Auflösung (mein Begriff dafür) verursacht haben könnte.

Aber jener Gabelstablerfahrer erschien mir absolut gefühllos. Genauso wie das Verhalten des Lokführers in diesem Traum mit Draisine 2.

War dir der Lokführer auch unheimlich, oder nur Gabelstabelfahrer?

Ihr „Fehler“ sie missachteten den Warnton, oder sie waren ganz einfach zu spät…haben zu lange geschlafen… oder sie kannten die „Regeln“ nicht.

Welche Regeln, weißt du da etwas mehr darüber?

Zum Thema Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft
Alle drei kamen aus der Vergangenheit.
Draisine 1 schaffte es vorerst in die Zukunft.

Das ist auch ein Rätsel, was symbolisiert Draisine 1?

Etwas Ähnliches wie Draisine 2. Ich vermute, daß es irgendwie mit Emotion und Erinnerung zu tun hat.

Wenn diese in der Zukunft verschwindet, kennen die Insassen den Weg dorthin. ich hatte einige Visionen über die Zukunft und stelle mich darauf ein.

Über die Zukunft von Draisine 1? Denk daran, diese Visionen sind dann nur gültig, wenn das, was Draisine 1 bedeutet, überlebt.

Draisine 2 ist plattgewalzt, vernichtete Vergangenheit.
Bist du sicher? vernichtete Gegenwart ist die Alternative.

Könnte sein. Weißt du noch, was am gleichen Tag, oder die letzten Tage vor Traum 2 emotional passiert ist.

Die Lok hat eine :stuck_out_tongue:ause in der Gegenwart eingelegt.
Schon, aber was ist die Lok? Übermächtig, gewaltig, in einem gewissen Sinn fatal.

Stimmt, sie löst auf, schon vergessen? Eine Draisine ist schon aufgelöst.

Sowohl Lok wie auch Draisinen haben ihren Ursprung in der Vergangenheit. Da solltest du einhaken, denn da liegt das Problem mit den Auswirkungen.

Sorry, ist das meine Aufgabe?

Ja, nur du als Träumer kannst spüren, ob wir Ferndeuter auf den richtigen Weg sind, oder meilenweit daneben.

Könnte doch auch sein, dass es eure Aufgabe ist, wenn ich den Traum beantworten kann.

Wir können dir nur mitteilen, wie deine beiden Träume auf uns gewirkt haben und welche Vermutungen wir haben.

Es wird Zeit, daß du das Kommando übernimmst und nicht mehr nur Zuschauer spielst.

Ich fühle mich nicht als Kommandierender.

Du sollst nicht andere kommandieren, sondern Chef in deiner eigenen Persönlichkeit werden.

Da finde ich, dass andere Berufener sind.

Nicht in deiner Persönlichkeit. Stelle fest, welchen Anteil deiner Person der Gabelstabelfahrer, wie auch der Lokführer symbolisieren und versuche sie zu asymilieren.

Diese Rolle liegt mir nicht.

Läßt du dir auch von anderen vorschreiben, was du ißt, anziehst, liest?
Denk daran, in deinem Körper hat nur einer zu bestimmen, und das bist DU.

Das du darüber nachgedacht hast, was Lok und Draisine für dich bedeuten, davon gehe ich mal aus. Es könnte durchaus wichtig werden, das die übrig gebliebene Draisine überlebt. Das Problem, für das die Lok, bzw. ihr Führer steht, solltest du mal genauer anschauen. Als besonders wichtig sehe ich Verdrängung der Zahlen an der Lok an.

Habe den Grund dafür genannt.

Und ich habe dir weiter oben auch geantwortet.

Ne, den Propheten spielen möchte ich nicht…, darauf stürzt sich die ganze Gemeinde.

Wer hat gesagt, daß du es öffentlich tun sollst. Du sollst für dich selbst herausfinden, was dieses Datum zu bedeuten hat. Es ist DEIN Traum, dieses Datum ist für DICH wichtig und für niemanden sonst.

Die Welt hat die Propheten meist nie beobachtet oder ernst genommen.

Siehe eine Zeile weiter oben.

Ich hoffe, meine Sicht deines Traumes hilft dir irgendwie weiter. Du mußt sie aber nicht übernehmen.

Vielen Dank, deine Sicht ist sehr hilfreich. Aber bevor die hängigen Fragen beantwortet sind, liegt dieser Traum in meinen Hirnwindungen.

Habe ich gemacht.

Da mag ich nicht zu viel fixieren. Rumwälzen schon…

OK

Liebe Grüsse zurück
Monika

PS. Diesmal war ich etwas direkter. Hoffe, ich bin dir da nicht zu sehr auf die Zehen getreten.

Hallo Anton,

Ihr geht beide von einem persönlichen „Problem“ bei mir aus. Ist ja möglich. Darum kommen die Leute ja auch zu euch.

Nicht zu mir, das ist nicht mein Beruf. Anderen Menschen beim Deuten von Träumen zu helfen ist ein Hobby von mir. Auch wenn ich mir eine Menge Psychologiekenntnisse autoditaktisch beigebracht habe.

Also ist eure Sicht bei jedem Menschen, ihr sucht mit grosser Leidenschaft was dem Anderen Leiden schafft…

Nein.

Seid ihr da so sicher? Vielleicht fehlt euch was und ich bin quickfidel…!

Um so besser.

Was wetten wir?

Sollen wir denn?

Die Antwort zu meinem Traum überlasse ich wie üblich meinen Unterbewussten, das gibt mir schon eine Antwort. Es hat gestern bereits mal drei Stunden gebohrt. Kreis- oder Labyrinthträume sage ich dazu.

Fein, vielleicht ist der nächste Traum für dich verständlicher. Vergiss nicht, die Träume sind für dich. Wir Außenstehenden können nur vermuten.

Das versteht ihr vielleicht nicht, genausowenig wie ich das Fachchinesisch unserer lic. Psychologentochter verstehe…

Dann frage deine Tochter einfach, ob es noch ein verständlicheres Wort dafür gibt. Fachleute haben nun mal die unangenehme Eigenschaft, am liebsten Fachchinesisch zu reden, obwohl auch normales Deutsch möglich wäre.

Lieben Gruß
Monika

Hallo Branden,
als Autoditakt freut es mich, daß ich ein Lob von einem Fachmann erhalte.

Recht hast Du, dass der Traum eher ins Psycho-Brett gehört,

Meiner Meinung gehören Träume als solche immer ins Psychobrett, da dort auch die meisten Fachleute sind.

Viele Grüße
Monika

…erst bumm dann knirsch dann Gleichgültigkeit
Hallo Anton

Drei Sachen fallen mir dazu ein:

Grausamkeit, Gleichgültigkeit und damit verbundene innere Leere und Sinnlosigkeit (durch die leeren Bahren verkörpert).

Nicht nur der Lokführer ist in diesem Traum grausam, sondern auch Du, weil die die ganze Sache nicht besonders berührt und sogar den Lokführer vor Strafe schützt. Das Thema Gleichgültigkeit kommt zum Tragen, wo Du die Verantwortung einer Zeugenaussage auf Deine Nachbarin abschieben willst. Fröhlich feierst Du mit anderen, Dich hat es ja nicht erwischt. Um am Schluss beklagst Du Dich heuchlerisch, dass sich niemand um die Unfallopfer kümmert.

Ich sehe den Traum weniger als eine Warnung vor einem drohenden Unheil, sondern mehr als Wink mit dem Zaunpfahl, eine destruktive Lebenshaltung zu ändern. So wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück, diesmal warst Du nur Zuschauer, beim nächsten mal liegst Du unter der Lok.

Ich hoffe Du nimmst meine Deutung nicht zu persönlich und kannst vielleicht damit was anfangen.

Gruß Gerold

von wilden tieren / taktische frage

Anderen Menschen beim
Deuten von Träumen zu helfen ist ein Hobby von mir. Auch wenn
ich mir eine Menge Psychologiekenntnisse autoditaktisch
beigebracht habe.

da hab ich was für sie:

ein wilder löwe träumte mir, der verspeiste einen cockerspaniel, der
wiederum ein rind jagte.
weiterem gemetzel entging ich, indem ich friedlich meines weges
weiterzog.

die nacht darauf bescherte mir einen zotteligen braunbären, der mit
blödem gesichtsausdruck in die gegend schiß.
trotz leichtem angstgefühl konnte ich nochmals ungeschoren
weitergehen.

was wollen die traumbilder mir sagen?
was wäre die weitere autotaktik?

leicht ratlos,
e.c.

1 Like

Salü Gerold

Danke Dir für diese Hinweise, sie sind tw. neu und ich werde auch diese gedanklich zerkauen.
Persönlich unangenehm berührt fühle ich mich dadurch aber nicht, es gehört zum Leben, dass Menschen solche Eigenschaften haben können. Sie sind Teil unserer Natur!
Wovor ich mich hüte, ist Personen oder deren Verhalten gleich anfänglich mit moralischen Eigenschaften zu verknüpfen. Für mich sind die Traumsituationen, welche Du moralisch deutest, vorderhand einfach mal unverständlich. Ob ich es billige oder nicht, dazu halte ich mich bedeckt!

Weil, solange ich mich mit Träumen beschäftige und das ist meine Ansicht und Behauptung: „Träume kennen keine Moral“. Warum soll ich mich also sofort in einer (moralischen) Traumfallgrube fangen lassen?
Siehst Du, wenn wir so vorgehen, passiert es sehr leicht, dass wir uns verheddern und meiner Ansicht nach unzulässige Schlüsse ziehen. So kommst Du in deinem Posting zu Folgerungen zu denen ich (im Traum) keinen Tatbeweis finde. Sogar wenn die Beweise vorliegen, ist es meine Aufgabe ein Urteil über Andere oder mich zu fällen? Sie handeln doch nur nach ihrer Natur, doch warum ist ihre Natur so?

Ciao und liebe Grüsse
anton

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…die Spinne frisst schon während der Begattung das Männchen, nicht weil sie böse ist, sondern weil es in der Natur liegt. Gottseidank handeln Menschen nicht ausschließlich nach ihrer Natur, sonst hätte schon längst einer den roten Knopf gedrückt und damit einen Atomkrieg ausgelöst.

Moral ist an sich nichts Schlechtes, sondern der Kitt unserer Gesellschaft als Alternative zum Recht des Stärkeren. Moral wird erst dann schlecht, wenn sie als Machtmittel missbraucht wird, Menschen durch sinnlose Dogmen und Doktrien manipuliert und gegängelt werden.

Ich denke sehr wohl, dass Gleichgültigkeit und die damit verbundenen Konsequenzen ein zentrales Thema in Deinem Traum ist. Das ganze Eisenbahnzubehör dient nur als Kulisse.

Gruß Gerold

Nochmals, Salü Monika (gefällt mir besser als TJ)

Obwohl die Esoteriker eine heile Welt aufbauen wollen,

Wollen wir das. Ist es nicht eher, das wir nur das Recht für uns in Anspruch nehmen, so zu leben, wie wir wollen, ohne daß irgendwelche Leute Wattebäuschen und anderes auf uns werfen.

Von mir aus überlasse ich jedem seinem Gusto. Es gibt auch hoch interessante Häuschen bei den Esoterikern, aber wie bei allem auch das Gegenteil…

Ich weiß auch, das es da ziemlich lustige Typen
gibt. Aber meist sind das Schein-Esoteriker, oder
„Das-ist-In-Esoteriker“ also keine Echten.

Was fällt euch zu diesem Traum ein?

Erst einmal ist es kein luzider Traum, sondern eher ein Warntraum. Immerhin hat er dich dazu gebraucht hier zu posten.

Möglich, doch wer ist der Warner?

Dein eigenes Unterbewußtsein.

Komisch. Warum denn? Gibt es auch ein „Überbewusstsein“? Wir drehen uns im Kreis, eine Warnung macht nur Sinn, wenn sie sich an jemand bestimmten richtet. Dazu muss dieser sich auch noch angesprochen fühlen, sonst ist es zwecklos.

Falls diese beiden Träume zusammengehören, dann ist er die Fortsetzung mit anderen Mitteln …

Stimmt.

Interessant, die Draisine scheint etwas störendes zu sein, das vernichtet werden muß. Möglichst so, daß nichts mehr erkennbar ist.

Das wird drastisch angedeutet. Aber weshalb…?

Weil da eine wichtige Erinnerung gelöscht wurde.

Zur Lok, es ist eine E-Lok, aber ein altertümliches Kastenmodell von rostbrauner Farbe. Ich lese die Loknummer, sie lautet: X-zzzzz. „z“ sind Zahlen, ich will sie vergessen.

Warum, erinnern sie an eine Sache, mit der man sich nicht beschäftigen will?

Wenn es ein Datum ist!

Vergangenheit oder Zukunft?

Die Ahnung meint Zukunft, aber es interessiert mich nicht …

Vergangenheit - war da etwas sehr wichtiges an diesem Tag?
Zukunft - Ist da an diesen Tag was wichtiges geplant.

Nicht von mir. Meine kleinen Plänchen werden meist von der Realität eingeholt.

Verstehst Du, ich bin nicht abergläubig und vor allem mach ich mich nicht verrückt mit Prophezeihungen. Wenn was kommen soll, dann soll es meinetwegen kommen.

Das Datum selbst sagt ja noch gar nichts. Außer dieser Tag in
deiner Zukunft ist für etwas bestimmtes geplant.

Abwarten und Tee trinken ist das Beste, dann schaue ich weiter…

Eine Frau die sich weiter hinten aufhielt, kommt zu mir und sagt sie hätte es auch beobachtet. Aber sie konnte es aus ihrer Entfernung nicht so exakt wahrnehmen wie ich. Ich entferne mich und entschliesse mich den Untersuchungsbehörden nichts mitzuteilen.

Warum nicht?

Dazu denke ich es ist die Antwort meines Gefühls (Frau). Die Wahrnehmung im Traum erfolgte mit dem Verstand, der alles sehr klar erfasste.

Versuch,den Lokführer zu schützen?

Nein, überhaupt nicht. Ich dachte mir dazu, wenn ich das sage wie ich es gesehen habe, wird es von niemandem verstanden. Das Verhalten des Lokführers ist (rational) nicht erklärbar.

Habt ihr euch getrennt, oder hat deine Frau nachgegeben?

Nö. Es war wie üblich, meine Frau geht oft früher nach Hause.

Alles OK mit deiner Familie, sorry für diese aufdringliche
Frage.

Wir strampeln uns durchs leben … also OK.

Aber es beschäftigt dich. Also dürfte etwas sehr wichtiges plattgewalzt worden sein.

Selbstverständlich, möchte ich die Bedeutung dieses Traumes erkennen. Das kann ich aber solange nicht als folgende Fragen ungeklärt sind:
Der Lokführer? Wenn er der ist, für den ich ihn halten könnte, meine ich.

Klingt so, als hättest du schon eine Vermutung

Das schon, aber meine Vermutungen sind meistens daneben…
Als ich heute Morgen die Eigenschaften der Schienen untersuchte tauchte dafür u.a. das Wort „zwangsläufig“ auf. Es übt eine (unheimliche) Fazination aus. Dahinter steckt was. Somit: das was sich auf Schienen bewegt folgt zwangsläufig einer Richtung.

Aus Prinzip tut er so was nicht. Er lässt hingegen (an seiner Stelle) die Prinzipien walten (Ordnungsgesetze?). Somit stelle ich mir die Frage, was verkörpert der Lokführer?

Verstand, bzw Logik.

Er steuert das Übermächtige.

Er kontrolliert es.

Die Gesetzmässigkeit?

Die nächste Frage. Im Traum handelte ich ohne ein Moralempfinden.

Ich würde sagen, ohne Emotion.

Zwar wusste ich, dass Tun des Lok-Führers war unverständlich und er handelte mit Absicht. Auch wenn ich sie nicht sah, auf der Draisine waren Menschen und diese nun tot.

Hast du irgend ein Empfinden, die Menschen gekannt zu haben?

Trotzdem war ich nicht bereit gegen den Lokführer auszusagen. Somit ist die Frage, was verbindet mich mit dem Lokführer und weshalb schwieg ich.

Der Lokführer ist ein Teil von dir, der eine bestimmte
Charaktereigenschaft von dir symbolisiert, die du entweder
unterdrückt oder von dir abgespalten hast.

Au-weiah, wieder eine Fang- oder Suggestivfrage! Dazu fällt mir nur ein: „das Göttliche“. Bevor Du jetzt laut aufschreist: das steckt in jedem drin und es ist grossartig. So wie es deine Frage sieht, die Menschen unterdrücken und spalten es. Aber es ist nicht kleinzukriegen …

Ich wache auf und bin erstaunt, den ich empfand den Traum nicht als Traum, sondern wie ein reales Ereignis. Schaue auf die Uhr, es ist kurz vor 02h morgens.

Das kommt davon, daß eine große Menge an Emotion beteiligt war.

Habe ich nicht so empfunden. Kann sein das eine gewisse Spannung da war, genau wie wenn man im Verkehr was beobachtet, das zu einem Unfall führen könnte.

Keine Emotion? Wie ist es im normalen Leben, kannst du da
Gefühle zeigen? Oder werden sie total blokiert.

Wie Roger Federer… zufrieden?

Es war vor allem Interesse und Aufmerksamkeit. Dann berücksichtige auch noch. Ich erlebte es in einer Realsituation und hatte keine Ahnung was sich ereignen wird.

Eben deshalb wundert mich die fehlende Emotion.

Nein! Bin diese Situation nochmals durchgegangen und habe gesehen, dass meine Schilderung korrekt war. Im Traum, den ich als Realität wahrgenommen habe, nahm ich quasi alles vorweg. Somit war es nur logisch, dass ich mich beim aufwachen über den Traumzustand gewundert habe.
Weshalb muss ich mich im Wachzustand anders verhalten als im real erlebten Traumzustand? Dann wäre ich doch in der Wirklichkeit ein „gespaltenes“ Wesen.

Wie fühltest du dich eigentlich beim Aufwachen?

Ich wunderte mich hauptsächlich darüber, dass ich geträumt hatte…

Das es keine Realität war?

Wie ansonsten üblich, sehr ruhig. Hab dann überlegt den Traum zu notieren, es aber nicht getan dafür die Szenen rekapituliert. Bin bald darauf wieder eingeschlafen.

Und trotzem noch soviel in Erinnerung. Dieser Traum muß dich
wirklich erschüttert haben, obwohl du deine Emotionen total
blokierst.

Na, na…, das ist wieder suggestiv! Versuche zu begreifen. Es war ein Traum! Muss ich jetzt heulen und jammern, weil im Traum eine Draisine verschrottet wurde? Bin ich nur dann „normal“, wenn ich mit Entsetzen darauf reagiere? Ich bin Realist und ich kann differenzieren. Ich habe ein Nervenkostüm, welches das wegsteckt, aber die Bedeutung dahinter sucht. Sorry, aber wenn ich wie eine Heulboje beschaffen wäre, sässe ich in einer Nervenheilanstalt, würde allen Psy nachrennen und müsste Medikamente schlucken.

Ne, ich bin sehr hart im Nehmen. Ich habe mir angewöhnt, auch das Schrecklichste erleben, als einen Teil von mir zu akzeptieren.

Aber du läßt es nicht an dich heran. Nur von außen betrachten.
Nur nicht damit gefühlsmäßig in Berührung kommen. Warum,
welche Erfahrung ist daran Schuld.

Wieder suggestiv. Jetzt werde ich mal deine Vita/Beruf erforschen. Ich finde da nur eine Katze oder Tigerin, als „Ente“ muss ich mich da vorsehen. Aber ich kann tauchen oder fliegen… Meine Erklärung ist in dem was oben steht. Schuld, kann ich keine erkennen. Sonst müsste ich dem „Leben“ schuld geben. Das kann ich nicht, weil ich es akzeptiere!

Das hilft sehr gut.

Das glaube ich dir, aber es besteht die große Gefahr, daß du
dich in einen biologischen Roboter verwandelst. Denke mal
darüber nach, ob du auf emotioneller Ebene noch etwas für
deine Frau, den Rest der Familie, Freunden, Bekannten
empfindest.

Biologischer-Traum- Roboter, finde ich süss. Emotionen für Frau, Familie, Freunde usw. sind vorhanden.

Ach ja, mein letzter Traum mit einer Lok datiert vom 20.12.1993.

Diese Frage habe ich beim letzten mal vergessen. War da in den
Tagen vor diesem Traum irgend eine emotionale Situation, die
diesem Traum mit dem Bau der Lok Namens Auflösung (mein
Begriff dafür) verursacht haben könnte.

Da war ein TV-Beitrag über Dachau, mit dem aufgetrennten Verbindungsgleis. Die Promotorin für die Stadt fand ich unpassend. Die Nonnen vom Kloster sehr gelöst. Das Mahnmal äusserst eindrücklich. Mit der Situation im WK2 habe ich mich mit 23 beschäftigt und war schockiert was Menschen zu tun imstande sind. Über die Täter hatte ich 1994 ein Visionsbild, das erste Bild von „Oben“ welches so was wie eine Moral erkennen lässt. „Für so was haben sie keine Verwendung“. Aber ich habe nicht das Gefühl, dass dieser Traum mit diesem TV-Beitrag zusammenhängt.

Aber jener Gabelstablerfahrer erschien mir absolut gefühllos. Genauso wie das Verhalten des Lokführers in diesem Traum mit Draisine 2.

War dir der Lokführer auch unheimlich, oder nur
Gabelstabelfahrer?

Den Lokführer (Oberkörper-Kopf) sah ich nur einen Moment als Silhouette. Er schien mir routinemässig aber doch voller Konzentration zu handeln.

Ihr „Fehler“ sie missachteten den Warnton, oder sie waren ganz einfach zu spät…haben zu lange geschlafen… oder sie kannten die „Regeln“ nicht.

Welche Regeln, weißt du da etwas mehr darüber?

Ja. Jeder findet sie wenn er danach sucht.

Zum Thema Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft
Alle drei kamen aus der Vergangenheit.
Draisine 1 schaffte es vorerst in die Zukunft.

Das ist auch ein Rätsel, was symbolisiert Draisine 1?

Etwas Ähnliches wie Draisine 2. Ich vermute, daß es irgendwie
mit Emotion und Erinnerung zu tun hat.

Wenn diese in der Zukunft verschwindet, kennen die Insassen den Weg dorthin. ich hatte einige Visionen über die Zukunft und stelle mich darauf ein.

Über die Zukunft von Draisine 1? Denk daran, diese Visionen
sind dann nur gültig, wenn das, was Draisine 1 bedeutet,
überlebt.

Du sprichst wie das Orakel zu Delphi. Somit wirst Du immer recht haben. Die Kunst des Orakels besteht in der Formulierung … anders formuliert: Dr1 ist bereits dort oder kann die Zukunft jemals sterben …? Da sie das nicht tut, sind die Visionen gültig. (Danke Dir für die Bestätigung!)Sollte die Zukunft sterben hast Du auch wieder recht, aber wer wird sich dann noch dafür interessieren dass Du mal recht gehabt hattest!

Draisine 2 ist plattgewalzt, vernichtete Vergangenheit.
Bist du sicher? vernichtete Gegenwart ist die Alternative.

Könnte sein. Weißt du noch, was am gleichen Tag, oder die
letzten Tage vor Traum 2 emotional passiert ist.

Viel Freude über vollendete Projekte, eine Menge emails an Bekannte …

Die Lok hat eine :stuck_out_tongue:ause in der Gegenwart eingelegt.
Schon, aber was ist die Lok? Übermächtig, gewaltig, in einem gewissen Sinn fatal.

Stimmt, sie löst auf, schon vergessen? Eine Draisine ist schon
aufgelöst.

Sowohl Lok wie auch Draisinen haben ihren Ursprung in der Vergangenheit. Da solltest du einhaken, denn da liegt das Problem mit den Auswirkungen.

Sorry, ist das meine Aufgabe?

Ja, nur du als Träumer kannst spüren, ob wir Ferndeuter auf
den richtigen Weg sind, oder meilenweit daneben.

Könnte doch auch sein, dass es eure Aufgabe ist, wenn ich den Traum beantworten kann.

Wir können dir nur mitteilen, wie deine beiden Träume auf uns
gewirkt haben und welche Vermutungen wir haben.

Es wird Zeit, daß du das Kommando übernimmst und nicht mehr nur Zuschauer spielst.

Ich fühle mich nicht als Kommandierender.

Du sollst nicht andere kommandieren, sondern Chef in deiner
eigenen Persönlichkeit werden.

Da finde ich, dass andere Berufener sind.

Nicht in deiner Persönlichkeit. Stelle fest, welchen Anteil
deiner Person der Gabelstabelfahrer, wie auch der Lokführer
symbolisieren und versuche sie zu asymilieren.

Diese Rolle liegt mir nicht.

Läßt du dir auch von anderen vorschreiben, was du ißt,
anziehst, liest?

Bei uns ist niemand in einer Sekte…

Denk daran, in deinem Körper hat nur einer zu bestimmen, und
das bist DU.

Das weiss meine Familie, nur das Rauchen wollen sie mir abgewöhnen.

Das du darüber nachgedacht hast, was Lok und Draisine für dich bedeuten, davon gehe ich mal aus. Es könnte durchaus wichtig werden, das die übrig gebliebene Draisine überlebt. Das Problem, für das die Lok, bzw. ihr Führer steht, solltest du mal genauer anschauen. Als besonders wichtig sehe ich Verdrängung der Zahlen an der Lok an.

Habe den Grund dafür genannt.

Und ich habe dir weiter oben auch geantwortet.

Ne, den Propheten spielen möchte ich nicht…, darauf stürzt sich die ganze Gemeinde.

Wer hat gesagt, daß du es öffentlich tun sollst. Du sollst für
dich selbst herausfinden, was dieses Datum zu bedeuten hat. Es
ist DEIN Traum, dieses Datum ist für DICH wichtig und für
niemanden sonst.

Die Welt hat die Propheten meist nie beobachtet oder ernst genommen.

Siehe eine Zeile weiter oben.

Ich hoffe, meine Sicht deines Traumes hilft dir irgendwie weiter. Du mußt sie aber nicht übernehmen.

Vielen Dank, deine Sicht ist sehr hilfreich. Aber bevor die hängigen Fragen beantwortet sind, liegt dieser Traum in meinen Hirnwindungen.

Habe ich gemacht.

Da mag ich nicht zu viel fixieren. Rumwälzen schon…

OK

Also, ich habe deine Fragen beantwortet und tat es um festzustellen, ob es irgendwo „Mogelstellen“ gibt an denen ich mich vorbeimogeln möchte. Dazu ein Nein.
Somit denke ich, es bringt nichts bei mir zu graben. Ich suche die Lösung in der Traumsymbolik. Wenn diese geknackt ist, ergibt sich alles weitere.

Ciao und liebe Grüsse
anton

Liebe Grüsse zurück
Monika

PS. Diesmal war ich etwas direkter. Hoffe, ich bin dir da
nicht zu sehr auf die Zehen getreten.

Den Satz: > fand ich fies. Bei zartbesaiteten kannst Du damit ein Desaster bewirken!

Hallo Branden

Das ging wohl gänzlich in den falschen Hals. War keine Absicht, aber warum denn?

Aus der Art ihrer Fragestellungen habe ich gemerkt woher der
Wind weht und wie Monika mich auseinandernehmen will. Aus den
Fragen erkenne ich immer das Interesse des Fragestellers …

Weil mein Gefühl mir signalisierte, Monika interessiert sich mehr über mein Befinden, als über meinen Traum.

Warum „deformation professionell“?
Ihr geht beide von einem persönlichen „Problem“ bei mir aus.
Ist ja möglich. Darum kommen die Leute ja auch zu euch. Also
ist eure Sicht bei jedem Menschen, ihr sucht mit grosser
Leidenschaft was dem Anderen Leiden schafft…

Jetzt aber nicht gleich paranoid reagieren, Anton. Ich fand
lediglich Monikas Assoziationen inspiriert.

Seid ihr da so sicher? Vielleicht fehlt euch was und ich bin
quickfidel…!

Kein Mensch hat behauptet, dass Du krank bist. Wieso denkst Du
das eigentlich?

Überhaupt nicht, ich fand deine Antwort „professionell“ geprägt und dachte dazu, das sind zwei die sich beruflich kennen.

Was wetten wir?

Worauf denn bloß?

Dass mir nichts fehlt. Das es mir wohl ist in meiner Haut, trotz meiner Träume. Es muss doch nicht bei jedem Traum eine tiefenpsychologische Bedeutung vorhanden sein. Das ist die „deformation professionell“ die ich meine.

Alles geklärt?
und liebe Grüsse
anton

Eebenso leben Gruß,
Branden

1 Like

Hi Anton

Überhaupt nicht, ich fand deine Antwort „professionell“
geprägt und dachte dazu, das sind zwei die sich beruflich
kennen.

Nein, wir kennen uns nicht.

Es muss doch nicht bei jedem Traum eine
tiefenpsychologische Bedeutung vorhanden sein. Das ist die
„deformation professionell“ die ich meine.

Wenn man tiefenpsychologisch arbeitet, lernt man Traumsprache lesen wie andere Leute eine Fremdsprache lernen.
Jeder Traum spiegelt die Gefühlslage des Träumers wieder. Er kommt nicht von außen, er ist „eingemacht“.
Die „Deformation professionelle“ (da weiblich, immer mit e am Ende des Adjektives), auf die Du anspielst, hat wenig mit der grundsätzlichen Be-deutung von Träumen zu tun. So wie Du jede Sprache gut oder weniger gut übersetzen kannst (je nach Spracherfahrung), kannst Du auch die Traumsprache je nach Efahrung usw. übersetzen.
Gruß,
Branden

Teilllösung. 31.Jan /1. Feb. 2006

Nachdem ich die mögliche Bedeutung der Symbole notiert hatte, widmete ich mich der Traumzahl
Xnnnnn. Das X kann ich zweifach sehen als 24 im Alphabet oder die römische X. Als X-Form ist es eindeutig und logisch lösbar. Die Zahl 10 ist ein Vollendungssymbol und meint (vermutlich) Welt/Universum. Auf jeden Fall ist es eine Vollendung.
Die folgenden Zahlen interessieren mich immer noch nicht, vielleicht sind es Zyklen, ein Datum oder was weiss ich. Dann erschien mir gestern Nacht das Wolkenauge, es war ganz in Blau, (Standard ist Auge in weissen Wolken). Blau symbolisiert Heilung.
Ich schenke es Dir Monika, zur Verwendung (es gibt noch viele davon).

Heute morgen sinnierte ich wieder über den Traum und liess die Szenen an mir vorüberziehen.
Draisine 1 zeigt den Menschen-(weg) von der Vergangenheit über die Gegenwart zur Zukunft.
Der Warnton bedeutet, wir sollten dabei gewisse Regeln beachten. Der Ton (kommt von links) also von unserem (warnenden) Gefühl. Wird das Endziel erreicht, indem wir unseren Verstand entwickeln?
Schienen: werden auf der Erde verlegt und sind richtungsweisende Wege zu anderen Orten. Was sich auf Schienen bewegt folgt zwangsläufig einer Richtung.

Die E-Lok: Zug-/Traktionsmaschine für alle Arten von Bahnwagen. Die E-Lok braucht eine Fahrleitung (Oberleitung) zur Energieversorgung. Die Energie kommt von „Oben“ sonst läuft die Lok nicht.
Die Grössenverhältnisse E-Lok gegen Draisine demonstrieren die Macht der Lok (mit Führung?) und die Schwäche der Draisine. (Hinweis: Die Lok benutzt Treibstoff von oben, die Draisine Muskelschwäche).
Der Lokführer: Er steuert die Lok. Als ich ihn erneut betrachtete ging von ihm ein schwaches Licht aus. Mehr konnte ich dieser Symbolfigur nicht entlocken als:
„das Wissen über die Wahrheit ist zu uns gekommen und verbreitet sich…(zwangsläufig?)“
[jetzt sollte man nur noch das Wissen wissen, dann wäre alles paletti].

Draisine 2: Wer es aufnimmt wird Teil der Lokomotive.

(Seltsam, warum waren da keine Personen auf dem Perron?)

Werde dazu noch hirnen, aber es fühlt sich schon recht gut an. Von „Vernichtung“ ist keine Spur mehr zu sehen. Aber so erscheint es bei vielen „Schreckensträumen“, aufgelöst ergibt sich eine gänzlich andere Bedeutung. Auch die Integration der „Zugaben“ zeigt keine herausfordernden Widersprüche.
Wäre es auf „Vernichtung“ herausgekommen hätte ich es nicht publiziert. Es würde, wie ich schon angedeutet habe, auch keinen Sinn ergeben … Wem dient es die Menschen zu erschrecken? Dafür sorgen die Medien…

Ciao
anton