Zwei DSL-Provider für einen Anschluss?

Hallo!
Ich bin vor einiger Zeit in eine kleine Zweier-WG eingezogen und wollte mir einen eigenen DSL-Zugang einrichten lassen. (Mit meinem Mitbewohner wollte ich sein vorhandenes nicht teilen.)
Nun habe ich allerdings das Problem , dass nun der Anschluss im Wohnung quasi doppelt belegt würde.
Kurz zur Wohnsituation:
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. In der Wohnung gibt es eine Telefonbuxe, die sich im Zimmer meines Mitbewohners befindet. Er hat bereits sein DSL über diese Buxe laufen.(worüber ich mir sicherlich schon im Vorraus hätte Gedanken machen müssen, aber ich bin seit einigen Wochen im Dauerstress und ich kann leider nicht an alles denken…da das DSL über einen Handy-Anbieter läuft, bin ich davon ausgegangen, dass Internet über UMTS läuft)
Meine Frage lautet nun: Kann man eventuell zwei DSL-Router an diese Buxe anschließen und diese über die jeweils verteilten Provider-Daten laufen lassen oder ist das technisch nicht möglich?
Wenn nicht, muss ich schauen, dass ich alles rückgängig machen kann.

Herzlichen Dank für die Hilfe schon einmal im Vorraus.

Liebe Grüße

Servus!

Ob in einer Wohnung zwei Anschlüsse gelegt werden können hängt davon ab ob vom Telefonhausanschlusskasten (APL) auch zwei Leitungen in die Wohnung gehen und ob an diesem Hausverteiler überhaupt noch Platz für einen weiteren Anschluss im Haus ist.
Falls ja muss nur innerhalb der Wohnung ein Kabel für deinen Anschluss dahin verlegt werden wo du den Anschluss nutzen möchtest (in deinem Zimmer vermutlich).
Falls nur eine Leitung in eure Wohnung geht müßte eine zweite vom APL in die Wohnung gezogen werden (u.U. hoher Aufwand und sehr wahrscheinlich kostenpflichtig - Arbeitszeit + Material).
Ist der APL voll belegt wird kein Anbieter einen weiteren Anschluss realisieren können.
Alternative wäre dann eventuell noch DSL über Kabel, sofern das Haus mit Kabel versorgt ist.

es grüßt
karline

Hi Karline,

danke für die Antwort!
Ich nehme mal an, dass das mein Hausmeister wissen müsste, ob da eine zweite dieser Leitungen in der Wohnung vorhanden ist?
Ich schätze, mein Anbieter hätte mich davon unterrichtet, wenn keine Leitung mehr frei wäre?

LG

Servus!

Hausmeister wissen müsste, ob da eine zweite dieser Leitungen in der Wohnung vorhanden ist

Nein, nicht unbedingt. Wenn ihr die TAE aufschraubt und reinguckt sollten 4 Drähte drin sein, 2 an der TAE angeklemmt und 2 frei. Dann ist es wahrscheinlich dass eine zweite Leitung in die Wohnung vorhanden ist.

mein Anbieter hätte mich davon unterrichtet, wenn keine Leitung mehr frei wäre

Normalerweise ja, jedoch erst wenn er von der Telekom den Bescheid bekommt da nur die Telekom weiß ob noch ausreichend Kapazitäten vorhanden sind.

es grüßt
karline