Zwei Eigentümer streiten sich um Gartenpflege

Hallo zusammen,

in einem Haus sind zwei abgeschlossene Wohnungen und es ist aufgeteilt welcher Eigentümer welche Räumlichkeiten bewohnen darf.
Es gibt eine gemeinschafltiche Gartennutzung, die so aussieht, dass jeder auf einer Seite entlang dem Grundstück seine Beetsteite hat.

Der Rentner pflanzt übersichtlich und zupft jedes grün im Keim raus, was Unkraut werden könnte. Nach jedem Regenguss wird geharkt, damit die Erde hübsch aussieht.

Die erwerbstätige Person harkt nicht so häufig und hat hier und da Grashalme und kleines Unkraut. Das Beet ist von Rasenkantensteinen umfasst und keine Zweige oder Äste ragen auf den Rasen, der zwischen den Beeten ist.

Der Renter sagt es ist kein annehmbarer Zustand und hat angeblich schon Rat vom Anwalt eingeholt.

Meine Frage, kann der Rentner bestimmen wie gepflegt die andere Hälfte sein muss? Er regt sich über runterfallende Rosenblätter vom Rosenbogen auf, die auf dem Rasen liegen und eben über zu wenig Pflege.

Vielen Dank
Fusel

Na, auf die Argumentation des Anwalts bin ich aber mal gespannt!!!
Wenn der Gartenteil der berufstätigen Person nicht gerade verwildert, gibt es keinerlei rechtliche Handhabe, sie zu einer Gartenpflege zu verpflichten, die dem Rentner genehm ist.
Da wird der Herr Rentner sich wohl an ein bisschen Unkraut gewöhnen müssen.
Gruß florestino

Blumenrabattenkontrolleur
In Garmisch soll es einen geheimen Gartenkontrolleur geben. Wo die Crysantheme über den Beetrand ragt schiesst er sie mit seiner Laserpistole gnadenlos ab. Aber nur in Garmisch, für Partenkirchen ist er nicht zuständig!
(hat der bayrische Kabarettist Ringsgwandl mal beschrieben, schön wie die Realität die Satire immer mal wieder einholt :smile:

Hallo,

Der Renter sagt es ist kein annehmbarer Zustand und hat
angeblich schon Rat vom Anwalt eingeholt.

Renter sind bekanntlich für manchen Blödsinn gut.
Wenn er doch ein Hobby- Gärtner ist, so sei ihm das unbenommen.
Er sollte aber nicht sein Verhalten auf andere (Berufstätige) übertragen wollen.
Man warte beruhigt ab, ob sich ein Anwalt äußert und man ignoriert das dann.
Ist schierer Blödsinn.

Gruß:
Manni