Weiß jemand wie häufig sowas vorkommt, dass man sowohl blaue als auch grünliche Augen hat bzw einen grünlichen Ring um die Pupille herum?
Ich habe davon noch nicht gehört, und sonst wird ja auch immer nur zwischen einheitlichen Augenfarben unterschieden. Dabei meine ich aber nicht das Odd-Eyed-Phänomen, bei welchem man zwei unterschiedliche Augenfarben (je links und rechts) hat.
nun die Entwicklung der Augenfarbe ist ein komplexer Prozess an dem gleich mehrere Gene und weiterhin wohl auch externe Einflüsse daran beteiligt sind.
Somit gibt es z.B. Fälle in denen pro Auge eine andere Farbe auftritt, Fälle wie auf dem Foto, dass Du verlinkt hast (= zentrale Heterochromie) und sogar Fälle in denen innerhalb eines Auges die eine Seite oder auch nur eine Stelle eine andere Farbe hat als die andere Seite (partielle Heterochromie). Schau mal diesen Artikel an.
Unter Umständen kann so eine Iris-Heterochromie auch auf Fehlfunktionen bestimmter Gene und somit Erkrankungen hindeuten.
ich habe keine Ahnung, wie oft man dieses Phänomen sieht. Aber ich kenne eine ganze Reihe Leute, die bei eingehender Betrachtung mehrfarbige Augen wie auf deinem Bild haben. Auch bei braunen Augen habe ich das schon gesehen. Ich wäre daher nie auf den Gedanken gekommen, darin etwas besonderes zu sehen.
Ich habe solche Augen
Hallo Mikey,
meine Augen sind so wie in deinem Beispiel: Innen grün und außen blau. In dem Blauen sind noch bereinzelte goldene Splitter.
Ich wusste gar nicht, das dies so was Besonderes ist.
CU
Stefan
meine gesamte Familie hat solche Augen. Entweder in der Mischung blau-grün oder grau-grün oder grün-kupferbraun.
Es handelt sich um etwa 20 (noch lebende) Personen. In der Vergangenheit gab es natürlich noch viel mehr. So hatte meine Urgroßmutter bereits blau-grüne Augen…
Es gibt auch einheitlich blaue, graue oder grüne Augen in der Familie. Allerdings etwas seltener als Mischfarben.
Wir leben seit nachweislich 430 Jahren in Schleswig-Holstein. Unsere Augenfarbe ist hier keine Seltenheit.