Die Stellfläche, die ein ausrangiertes Möbelstück (z.B.) einnimmt, in dem Raum, in dem derartiges häufig aufbewahrt wird, oder: Jeder Rechner jeder neuen Generation benötigt mehr davon.
Viel Glück!
Renate
Antwortversuch
Hi Renate
Die Stellfläche, die ein ausrangiertes Möbelstück (z.B.)
einnimmt, in dem Raum, in dem derartiges häufig aufbewahrt
wird, oder: Jeder Rechner jeder neuen Generation benötigt mehr
davon.
Speicher
Gruß
Edith
Die Stellfläche, die ein ausrangiertes Möbelstück (z.B.)
einnimmt, in dem Raum, in dem derartiges häufig aufbewahrt
wird, oder: Jeder Rechner jeder neuen Generation benötigt mehr
davon.
Speicherplatz!
Gruss & CU DannyFox64
‚Halbrichtig‘ ;-D *liba schnell wech*
Hi Renate
Oh mann, oh mann, wenn der Titel man gut geht, hoffentlich liest niemand meine Beiträge im Brett „deutsche Sprache“ sonst krieg ich Haue!!
Die Stellfläche, die ein ausrangiertes Möbelstück (z.B.)
einnimmt, in dem Raum, in dem derartiges häufig aufbewahrt
wird, oder: Jeder Rechner jeder neuen Generation benötigt mehr
davon.Speicher
Gruß
Edith
Hi Edith, die erste Hälfte des gesuchten Wortes hast du erraten/ gefunden! Doch es wurde ja noch speziell auf die Stellfläche des Z.B. Möbelstückes abgezielt. Da wo was steht, da ist dann sein …
Schmul einfach bei dem Menschen über dir.
Entspannten Gruß
Renate
Yes Sir! or Yes Madam! KTe
KTe = Kein Text erforderlich
Hi
Oh mann, oh mann, wenn der Titel man gut geht, hoffentlich
liest niemand meine Beiträge im Brett „deutsche Sprache“ sonst
krieg ich Haue!!
Och, wir sind durchaus bestechlich, damit wir nicht petzen *lach*
Hi Edith, die erste Hälfte des gesuchten Wortes hast du
erraten/ gefunden! Doch es wurde ja noch speziell auf die
Stellfläche des Z.B. Möbelstückes abgezielt. Da wo was steht,
da ist dann sein …
…platz
Schmul einfach bei dem Menschen über dir.
Ist „schmul“ jetzt ein neues Rätsel? *gg*
Gruß
Edith