Zwei Fragen zu Netscape 6

  1. Was kann ich unternehmen, dass DHTML-Effekte (z.B. Einfliegen von rechts) auch mit dem Netscape 6 funktionieren.

  2. Auf meiner Homepage (www.peter-ruedlinger.ch) ist die Grafik der Titelseite innerhalb einer Tabelle horizontal und vertikal zentriert. Das funktioniert bei IE und bei Netscape 4.x, aber nicht bei Netscape 6. Weiss jemand, wass ich da tun kann?

Vielen Dank

Hallo,

also fuer jemanden der Webdesign macht solltest Du das aber locker selbst rausfinden koennen.
Aber trotzdem. Eine Layer oder Division positionierst Du am besten so:

Im Netscape 4.x
window.document.layer[„LayerName“].moveTo(10,10);

Im MSIE 4.x
window.document.all[„LayerID“].style.pixelLeft = 10;
window.document.all[„LayerID“].style.pixelTop = 10;

Im MSIE5.x
window.document.getElementById(„LayerID“).style.pixelLeft = 10;
window.document.getElementById(„LayerID“).style.pixelTop = 10;

Im Netscape6
window.document.getElementById(„LayerID“).style.left = 10+„px“;
window.document.getElementById(„LayerID“).style.top = 10+„px“;

Das mit Deiner Table und height=„100%“ wird vom Netscape6 schon richtig interpretiert. Die anderen Browser tun es falsch!!!
Wenn Du ueber HTML Elemente relativ positioniert, dann erfolgt die Postionierung der Elemente dem normalen Elementfluss. Wenn nach der table mit height=„100%“ noch ein Tag folgt, z.B. ein Absatz mit p-Tag oder so…wie soll das wohl gehen frag ich Dich. Was soll da 100% sein. Ist doch quatsch!

CU

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oder druecken wir das mal so aus, damit man hier nicht immer die alten Leierfragen wieder und wieder beantworten muss.
Wenn ich einen Browser habe dessen View 500 Pixels breit ist und ich bau da eine table rein mit Breite=100 Pixels und align=„center“, dann wird doch nachfolgender Text auch nicht rechts oder links von der Tabelle positioniniert, sondern darunter.

Danke Vir2allender, für Deine Antwort.