Zwei FritzBox in einem Netzwerk 6360 7390. Zugriff nicht möglich?

Ich habe einen Internet Zugang über eine FritzBox 6360 (Kabel). Zur Vergrößerung der WLAN Reichweite habe ich noch eine FritzBox 7390 installiert. Die 7390 ist NICHT als Repeater eingerichtet, da dies in Verbindung mit der 6360 offenbar nicht geht.

Die 6360 hat die IP 192.168.178.1,

die 7390 hat die IP 192.168.178.35 und hängt per WLAN an der 6360

Über beide Boxen funktioniert das Internet, sowie so gut. Meine Probleme:
Ich kann nur auf die Admin Oberfläche der Box zugreifen, an der ich per WLAN dran hänge,
an der 6360 hängt ein NAS Server, diesen erreiche ich nur wenn ich per WLAN an der 6360 hänge.

Scheinbar reicht die 7390 nicht allen Netzwerk Verkehr weiter? Warum? Wie erreiche ich, dass ich innerhalb meines Netzwerks an alle Rechner dran komme egal an welcher Box die hängen?

„hängt per WLAN an der 6360“ - wie soll denn das funktionieren? Mir ist keine FBox-Funktion WLAN Client Mode bekannt…

Deine Lösung ist ist mit anderen Boxen durchaus möglich, die Firmware der FBox reicht m. E. leider hierfür nicht aus.

deine 7390 müsste als WLAN Client Repeater arbeiten - das geht nur mit einigen Linux-Boxen

In der 7390 ist im Bereich Internet -> Zugangsdaten die Einstellung ‚Vorhandener Zugang über WLAN‘ ausgewählt. Damit arbeitet die 7390 an der 6360 und hat Internetzugang.

ok, kann ich an meiner 7360 nicht nachvollziehen. dann wird offensichtlich der gesamte traffic für alles außer dem subnet 192.168.178.0/24 weitergeleitet.

kannst du evtl. die boxen gegeneinander austauschen?

oder hast Du lust über den telnet zugang an den routen rumzuschrauben? Ich nicht - und ich weiß, wovon ich rede … :smile:

ich bin kein freund von basteleien. ich würde mir einen einfachen wlan-Repeater kaufen (kann den kleinen von avm für die steckdose nur empfehlen.).

sorry, dass ich da nicht weiterhelfen kann

In der 7390 kann ich unter WLAN -> Repeater die Betriebsart ‚Repeater‘ auswählen. In der Auswahl der Basisstation sehe ich dann auch die 6360. Aber die Checkbox bei der Auswahl der 6360 ist nicht aktiv, d.h. ich kann mich über den Weg nicht mit der 6360 verbinden.

Dabei dachte ich die 6360 würde WDS UND das neue WPS unterstützen? Zumindest gibt es in der 6360 unter ‚WLAN -> Sicherheit‘ den Punkt um WPS zu aktivieren (was ich auch getan habe).

Einen AVM Repeater zu kaufen habe ich mir auch überlegt. ABER arbeiten die dann nicht nur noch mit dem neuen WPS? Und funktionieren dann auch nicht mehr an der ‚veralteten‘ 6360?

Mit den Routen:
Kann ich diese nicht auch direkt in der 6360 Fritzbox über:
Heimnetz -> Netzwerk -> Statische Routingtabelle
bearbeiten? Oder was hast du gemeint mit Routing ändern?

kannst ja mal testweise folgende route in der 6360 eintragen

192.168.178.35 (FB 7390)
255.255.255.255
192.168.178.35

entweder es geht, oder eben nicht.

Hallo,
Fritzboxen haben eine Einstellung „w-Lan Geräte dürfen miteinander kommunizieren“ aktiviere diese.

Kannst Du alle Geräte von überall pingen?

Gruß
Gruß
Gruß

Hallo
verstehe nicht ganz?? Wie hängt die 7390 per W-lan an der 6360 wenn nicht als Repeater??
Wer von beiden ist der DHCP?
Wie ist das NAS Laufwerk verbunden?

Matthias

In der 7390 ist im Bereich Internet -> Zugangsdaten die Einstellung ‚Vorhandener Zugang über WLAN‘ ausgewählt. Damit arbeitet die 7390 an der 6360 und hat Internetzugang.

Beide Boxen vergeben eigene IPs an ihre Clients.

Hallo
dann deaktiviere mal zunächst DHCP
in der 7390 und versuche dann mal. In einem Netzwerk sollte nur ein DHCP aktiv sein.

Matthias

Wenn ich an der 7390 DHCP deaktiviere können sich keine WLAN Clients mehr mit dieser Box verbinden.

Mein bisheriges Ergebnis:
Wenn die 7390 per WLAN an der 6360 hängt, erschafft diese ein separates Subnetz aus dem heraus kein Zugriff auf die anderen Server an der 6360 besteht.

Wenn die 7390 per LAN Kabel an der 6360 hängt funktioniert es.

ist bei beiden eingestellt.

Ich habe die 7390 nun durch einen AVM Repeater 300E ersetzt. Damit sind alle Schwierigkeiten behoben und ich habe wie gewünscht von überall auf alle Server Zugriff.

Ergebnis bezogen auf die 7390:
Im IP-Client Modus funktioniert auch alles. Der IP-Client Modus ist aber nur möglich bei LAN Kabel Anbindung an die 6360.

Bei Anbindung der 7390 per WLAN an die 6360 funktioniert der Zugriff auf Server, die an der 6360 hängen nicht. Auch das Einstellen von statischen Routen oder Abstellen des DHCP Servers in der 7390 ändert daran nichts (dann funktionniert WLAN nicht mehr).

Danke für eure Hilfe.

aus unterschiedlichen Subnetzen ist der Zugriff nicht möglich. Wie man das jetzt verhindern kann kann ich leider nicht sagen da kann event. nur der Fritz helfen. Kann es auch nicht nachstellen da ich nur eine FB habe.
Viel Erfolg noch
Matthias

Hallo,

die 6360 sollte schon Repeater ünterstützen. Bist du genau nach der Anleitung von AVM vorgegangen? (http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-6360/…)

Hier (http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=10…) wird empfohlen, die Boxen per LAN zu verbinden, um keine Einbußen bei der WLAN-Geschwindigkeit zu haben.

Am besten nochmal beide Möglichkeiten testen.

Die Anleitung habe ich nicht mehr ausprobiert. Laut Beschreibung unterstützt die 7930 kein WDS mehr. Und die 7630 unterstützt für den Betrieb einer Box als Repeater offenbar kein WPS.

Mit LAN Kabel würde es gehen, das passt aber von der Örtlichkeit her nicht.

Der Repeater 300E lies sich aber problemlos an die 6360 anbinden.

Zwei Rückfragen habe ich zum Verständnis.

  1. Wie hast du denn die 7390 mit der 6360 per WLAN verbunden?
  2. In welchem Modus betreibst du denn die 7390?