Hallo zusammen!
welche Version ist richtig und ob es einen Grund dafür gibt.
zwei Halben
oder
zwei Halbe
Im Text, wo ich es gefunden habe, stand zwei Halbe
Danke Sehr
Hallo zusammen!
welche Version ist richtig und ob es einen Grund dafür gibt.
zwei Halben
oder
zwei Halbe
Im Text, wo ich es gefunden habe, stand zwei Halbe
Danke Sehr
Hallo Nadja,
„eine Halbe“ (Singular) ist feminin, regelmäßiger Plural „zwei Halbe“ im Nominativ und im Akkusativ. Zum Wort: Es ist verkürzt aus „eine halbe Maß“ = ungefähr ein halber Liter.
Schöne Grüße
MM
Kontext!
welche Version ist richtig
Beide.
Ich trinke noch zwei Halbe.
Ich bezahle dann die zwei Halben.
und ob es einen Grund dafür gibt.
Grammatik.
Im Text, wo ich es gefunden habe
Es wäre hilfreich für die Antwort, diesen Text zu kennen.
Gruß,
Max
Hallo Herr Denker,
es war nur ein Titel:
gemeint sind die zwei deutschen Staaten: die BRD und die DDR
Danke Sehr
Hallo, Nadja,
es war nur ein Titel:
gemeint sind die zwei deutschen Staaten: die BRD und die DDR
auch das reicht nicht als Kontext.
Die zwei halben Staaten BRD und DDR wurden kurz danach vereint.
Die DDR und die BRD waren zwei halbe Staaten, die 1990 wieder vereint wurden.
Beides ist möglich, wenn auch nicht unbedingt historisch richtig (denn die Staaten waren ja keine „halben“) und auch nicht unbedingt „schön“
Gruß, Maresa
Hallo,
Die zwei halben Staaten BRD und DDR wurden kurz danach
vereint.
Die DDR und die BRD waren zwei halbe Staaten, die 1990 wieder
vereint wurden.
und nur zur Ergänzung: Das geht auch, falls der Titel nur aus den beiden Worten bestanden hat.
„Zwei Halbe“
oder
„Die zwei Halben“
Ich vermute ein Wortspiel: Gemeint sind die beiden „halben Deutschlands“, und der Titel spielt mit dem Anklang an eine Bestellung im Biergarten: „Zwei Halbe!“.
Viele Grüße,
Jule
Servus,
Ich vermute ein Wortspiel: Gemeint sind die beiden „halben
Deutschlands“, und der Titel spielt mit dem Anklang an eine
Bestellung im Biergarten: „Zwei Halbe!“.
Da siehst du mal wieder, wie Denken und Bier unterschiedlich verteilt sein können.))
Ich dachte eher an „Halbe Portionen“…wobei das mit Staaten hinkt, mit Schweinsbraten Verschwenung ist und Kinder sich missachtet oder unterbewertet fühlen könnten.
So schön ist die deutsche Sprache!
Lieben Gruß aus dem Waldviertel, J.
Hallo Maresa,
darf ich Dir dann ein Bier zu Deinem Schweinsbraten anbieten? Hier stehen noch zwei Halbe rum.
Zum Wohl!
Jule