Zwei ISDN-Anlagen 'in Reihe'

Hallo,

da die beiden analogen Anschlüsse meiner ISDN-Anlage (EUMEX 322) bereits durch Telefon und Fax belegt sind, ich aber noch ein weiteres analoges Telefon unter der noch freien MSN anschließen möchte war mein erster Gedanke, dass ich meine alte ISDN-Anlage (VARIX home) mit dem freien ISDN Bus der Eumex Anlage verbinden kann. Dies würde dann den gewünschten analogen Anschluss für das neue Telefon liefern.
Nach Konfiguration beider Anlagen kann ich nun zwar externe Gespräche mit dem neuen Telefon nach aussen führen, allerdings bin ich von extern nicht erreichbar. Soll heissen: Wird die Rufnummer angewählt, so erhält der Anrufer die Meldung: Teilnehmer nicht erreichbar und hört ein Besetztzeichen.
Ich bin für jede Anregung dankbar!

MfG Joe

hallo joe
ich denke wenn du direkt auf die Anlage eumex 322 gegangen bist,bist du jetzt vielleicht auf dem internen S0-Bus der Anlage,einfacher ist es du steckst die varix direkt auf das Ntba oder auf die Steckdose wo die Eumex drauf ist,wenn du einen Mehrgeräteanschluss besitzt wovon ich ausgehe,sollte es eigentlich kein Problem sein mehrere Anlagen paralell zu betreiben(ich gehe davon aus das du beide Anlagen ordnungsgemäss die Msn eingetragen hast.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Morgen,

die von Dir vorgeschlagene Variante habe ich ebenfalls gleich zu Beginn versucht. In diesem Fall ist jedoch auch keine Verbindung der VARIX Anlage nach aussen hin möglich.
Ja, die MSN sind korrekt in den jeweiligen Anlagen einprogrammiert. Genügt es bei der „Parallel-Verschaltung“ der Anlagen nur die eine auch wirklich benötigte MSN in die Varix-Anlage einzuprogrammieren?

CU Jo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

moin,moin
also als erstes würde ich versuchen ob beide Anlagen alleine funktionieren,wenn sie richtig programmiert sind müssen sie auch klingeln,zweitens
wenn du die Varix am externen S0 Bus betreibst(also direkt am Ntba) musst du die Nummer eingeben die du von der telekom,arcor etc bekommen hast eintragen,wenn du sie an dem internen So Bus der Eumex322 betreibst musst du ihr eine interne Nebenstellennummer z.B.22 geben, auf diese 22 musst du im Konfigurationsprogramm der Eumex unter Konfiguration ISDN Geräte dann die Telekom Nummer eintragen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Guten Morgen,

genau das war mein Fehler. Ist ja auch ganz logisch - ich hab der Varix-Anlage(in Reihe) die MSN und nicht, wie notwendig, die Nebenstellennummer einprogrammiert. Ganz klar dass es dann nicht funktionieren kann!
Vielen Dank für die rasche Hilfe. DANKE!

CU Joe