Zwei Konten in zwei Firmen auf einem Client/Handy?

Hallo,

gibt es für folgendes Problem eine Lösung?
Geschäftlich muss Person A mit zwei Domänen von zwei komplett getrennten Firmen arbeiten.
Bei beiden Firmen hat die Person einen E-Mail-Account (Exchange 2008) mit Postfach und Kalender.
Aktuell muss die Person entweder Firma 1 mit seinem Outlook verbinden (sowie Smartphone)
und Firma 2 über Werbaccess bedienen, da Outlook (2010) keine zwei Konten zulässt.

Gibt es hier nicht eine komfortable Lösung, die folgendes erfüllt (vielleicht ein anderer E-Mail-CLient oder so):

  • E-Mails Abrufbar mit einem CLient für beide Konten (FIrma 1 und Firma 2)
  • EINEN Kalender für beiden Firmen, auf dem man die Berechtigungen entsprechenen vergeben kann
    (vielleicht ein Kalender für Firma 1 und einen Kalender für Firma 2 - sowie einen Kalender für Person 1,
    der die beiden anderen Kalender überlagert). Hier ist ja das Problem, dass ansonsten die Mitarbeiter
    von Firma 1 alle Termine in dem Kalender von Firma 2 sehen (Kalender komplett sperren ist keine Lösung!)

Evtl. reicht auch ein Client, der auf der Domäne der Firma 1 läuft und „irgendwie“ auch die E-Mails
und Termine der Firma 2 empfangen kann.

Hat wer einen Tipp? Wie löst ihr dergleichen Probleme?

Hallo,

sorry, welches Problem?

Zwei Firmen, zwei Exchange-Server zwei Email Postfächer, ideal was will man mehr?

Beides zusammenführen und dann doch getrennt halten!? Wie soll das gehen? Entscheide dich, zusammen oder getrennt. Ein bisschen schwanger gibt es nicht.

Bei jedem Outlook kann man diverse Profile anlegen um die Firmen getrennt zu halten. Den/die Kalender könnte man mit einem Google-Kalender synchronisieren (beide Firmen jeweils in eine Richtung -> ins Web!!). D.h. jedes Postfach hat „sein“ Termine und im Google-Kalender werden diese zusammengeführt. Zusätzliche Kalender sind imho überflüssig.

Außerdem kann man eine Regel definieren, dass alle eingehenden Emails eines Postfaches automatisch weiter geleitet werden. Zum Lesen der Email ok, aber mit dem Antworten wird es dann doch etwas komplizierter.

Also kläre erst mal was der User möchte.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

man kann in jedem outlook mehrere profile einrichten und jeweils ein exchangekonto (ob über vpn oder rpc over htts ist da erstmal egal) einrichten. Seit Outlook 2010 können auch mehrere exchangekonten in einem outlookprofil eingerichtet werden. außerdem können iOS, Android und auch Windows Phone ebefalls mehrere exchangekonten verwalten, wo ist das Problem?