Hallo,
gibt es für folgendes Problem eine Lösung?
Geschäftlich muss Person A mit zwei Domänen von zwei komplett getrennten Firmen arbeiten.
Bei beiden Firmen hat die Person einen E-Mail-Account (Exchange 2008) mit Postfach und Kalender.
Aktuell muss die Person entweder Firma 1 mit seinem Outlook verbinden (sowie Smartphone)
und Firma 2 über Werbaccess bedienen, da Outlook (2010) keine zwei Konten zulässt.
Gibt es hier nicht eine komfortable Lösung, die folgendes erfüllt (vielleicht ein anderer E-Mail-CLient oder so):
- E-Mails Abrufbar mit einem CLient für beide Konten (FIrma 1 und Firma 2)
- EINEN Kalender für beiden Firmen, auf dem man die Berechtigungen entsprechenen vergeben kann
(vielleicht ein Kalender für Firma 1 und einen Kalender für Firma 2 - sowie einen Kalender für Person 1,
der die beiden anderen Kalender überlagert). Hier ist ja das Problem, dass ansonsten die Mitarbeiter
von Firma 1 alle Termine in dem Kalender von Firma 2 sehen (Kalender komplett sperren ist keine Lösung!)
Evtl. reicht auch ein Client, der auf der Domäne der Firma 1 läuft und „irgendwie“ auch die E-Mails
und Termine der Firma 2 empfangen kann.
Hat wer einen Tipp? Wie löst ihr dergleichen Probleme?