ich habe im Keller zwei alte Kühlschränke an einer billigen 5€ Steckdosenleiste aus dem Supermarkt hängen.
Nachdem die 15 Jahre alte Steckdosenleiste an meinem Homeoffice angefangen hat „KRCHCHCHCH“ zu machen, wurde diese ausgetauscht.
Jetzt frage ich mich: Sollte ich im Keller richtige Wandsteckdosen setzen lassen für die Kühlschränke?
Bei meiner Waschmaschine und dem Trockner habe ich das machen lassen, weil diese sehr viel Strom brauchen und es mit mit einer Steckerleiste zu gefährlich war.
Waschmaschine und Trocker brauchen so viel Strom, daß sie jeweils eine eigene Sicherung brauchen, also auch je jeweils eigene Steckdose haben sollten.
Kühlschränke haben vielleicht nen hohen Anlaufstrom, aber danach brauchen sie nicht soo viel, so daß man da auch gerne zwei zusammen laufen lassen kann.
Der Punkt mit den Steckdosenleisten ist eben, wie billig die gemacht sind, und wie viele Steckzyklen sie aushalten - oder auch, ob die ganze Konstruktion überhaupt was taugt.
Ich würde wohl einfach ne vernünftige Steckdosenleiste kaufen, die auch etwas mehr als 5€ kosten darf.
hallo, e̱rs·tens
laß die beiden 2 alten Kühlschraenke als Weiße Ware vom kostenlosen Recycling-Service des Abfallentsorgungscentrum deiner Stadt abholen zwe̱i̱·tens
kauf dir einen neuen Kühlschrank mit A+++ lassen sich im Jahr im Vergleich zu älteren Geräten soviel 100 Euro Scheine Strom sparen.
damit bezahlst du locker den Elektriker der die Feuchtraum-doppelsteckdose ip44 mit Klappdeckel noch anbringt.
die Moral von der Geschicht Verantwortungsbewusstsein