Zwei Kunstoffteile verkleben ungewollt miteinander

Hallo,

ich besitze ein Garmin Navi Zumo das in eine Halteschale am Motorrad eingelegt wird. Material beider Teile ist mir unbekannt - halt Kunststoff. Das Gerät läßt sich immer nur sehr schwer aus der Schale entnehmen. Beide Teile sind offensichtlich miteinander verklebt/verschweißt. Die Kontaktflächen sind regelrecht vergratert - an beiden Teilen. Das Navi steckt schonmal 10 Stunden in der Schale. Die Halteschale mußte ich schon mal ersetzen wegen elektrischem Kontaktproblem. Auch die erste hatte dieses Problem. Bei der jetzigen mußte ich so viel Kraft aufwenden, dass die Schale Risse bekam. Nun könnte ich mir vorstellen, ein Trennmittel auf die Berührungsflächen aufzubringen - nur was?

Gruß
Otto

Hallo,

Risse bekam. Nun könnte ich mir vorstellen, ein Trennmittel
auf die Berührungsflächen aufzubringen - nur was?

ich würde einen Versuch mit etwas sog. „Staucherfett“ unternehmen.
Falls das noch nicht reicht dann mit ganz wenig Silikonöl oder Silikonfett.

Gruß

watergolf

Moin,

Nun könnte ich mir vorstellen, ein Trennmittel
auf die Berührungsflächen aufzubringen - nur was?

Teflonspray, Graphit, Molybdänsulfid

Letztere färben aber nicht unerheblich.

Gandalf

Nun könnte ich mir vorstellen, ein Trennmittel
auf die Berührungsflächen aufzubringen - nur was?

Teflonspray, Graphit, Molybdänsulfid

Letztere färben aber nicht unerheblich.

Daher möchte ich noch „Talkum“ ergänzen.
Man könnte auch eine dünne Polyethylen-Folie zwischenlegen.

Ursache dürfte übrigens Weichmacherwanderung sein - ein Teil besteht aus weichgemachtem PVC, das andere aus einem Material, das den Weichmacher aufnimmt und dadurch klebrig wird.

Gruß,
F.K.

Hallo,

Ursache dürfte übrigens Weichmacherwanderung sein - ein Teil
besteht aus weichgemachtem PVC, das andere aus einem Material,
das den Weichmacher aufnimmt und dadurch klebrig wird.

Das befürchte ich auch. Ich wurde an anderer Stelle auch darauf hingewiesen. Dort schilderte ich (es handelt sich um ein Garmin Navi Zumo mit Halteschale am Motorrad). Diese Schale habe ich bei Nichtbenutzung mit einer Plastiktüte umhüllt (Regenschutz). Desweiteren habe ich das Motorrad im Winter mit einer handelsüblichen Haube abgedeckt. Frage: könnte auch alleine diese Haube Weichmacher freisetzen und sich mit der Halteschale verbinden? Die beschädigte Schale ist meine zweite weil die erste mit Elektroproblemen ausfiel - deshalb die Plastiktüte. Auch die erste hatte diese Verklebung an den Berührungsflächen. Die erste hatte ich nicht mit Plastiktüte umhüllt, war aber über den Winter auch unter der Motorradhaube.

Gruß
Otto