Zwei Lampen in Reihe mit zwei Stromquellen?

Hallo Leute,

ich möchte eine Lampe mit einer anderen Lampe, die einen integrierten Kippschalter hat, so verbinden, dass ich beide Lampen über den Kippschalter der einen Lampe anschalten kann.

Mein Problem: Wenn ich die beiden Lampen in Reihe schalte, erreiche ich zwar mein Ziel das beide Lampen mit dem Schalter an und aus gehen, aber die Beiden leuchten dann nur sehr schwach.

Meine Frage: Kann ich einfach zwei Kabel in zwei verschiedene Steckdosen ein stöpseln um so meine benötigte Spannung zu erhalten?

HIER MEIN VORSCHLAG:
http://img52.imageshack.us/f/unbenanntrvd.png/

Vielen Dank schon mal.

Hallo Aratar.
Was du vor hast haut so nicht hin. Das die Lampen dunkler brenner ist klar (Reihenschaltung).
Die Lampen müssen parallel geschaltet werden. Es kommt nun darauf an, wie die Lampe mit dem Schalter konstruiert ist.
Entweder ist die Zuleitung zur Lampe in beiden Leitungen unterbrochen oder es ist nur die Phase (oder Rückleiter) unterbrochen.
Folgende Möglichkeit:

  1. du schließt die beidern Kabel hinter dem Schalter (Phase auf Phase und Null auf Null) an. Dan bekommen beide Lampen nach derm Einschalten Strom.

  2. Du trennst die Leitung hinter dem Ein-/Ausschalter, nimmts schließt diese an eine Lüsterklemme an und schließt auf der anderen Seite die Leitungen zur Lampe parallel an.

Hallo
wenn zwei Leuchten in Serie geschaltet sind bekommt jede Leuchte nur 115 Volt.
Die Leuchten müssen Paralell geschaltet werden oder über einen Serienschalter ( zwei Schalter in einem)damit jede Lampe mit 230 Volt betrieben wird.

Hallo,
kann dir leider nicht Helfen.Deine Skizze jedoch sieht
Lebensgefaehlich aus.Rate dir zu einem Elektriker zu gehen.
Lg.Peddo

Hallo,
entweder eine Parallelschaltung oder die Leistung Spannung der Lampen halbieren.
Mit zwei Steckern geht nicht !!!

Gruß R.

Hallo Orome,

was Du da vor hast GEHT AUF GAR KEINEN FALL !!! Denn wenn Du einen Stecker heruasziehst, oder er rausrutscht- oder wie auch immer, liegt an diesem Stecker Netzspannung an!!! Ich kann Dir hier nicht helfen. Solche Umbaumaßnahmen gehören nicht nur in die Hände eines Elektrofachmannes, sie dürfen nach der VDE 0100 sogar nur von solchen durchgeführt werden. Aber noch mal, was Du da aufgezeichnet hast, ist LEBENSGEFÄHERLICH für Mensch und Tier und kann unter Umständen sogar zum Brand führen.

Moin,
du hast NULL Ahnung von Elektrizität!!!
Warum kaufst du nicht nen tischverteiler (1 stecker->3/4/mehr steckdosen-leiste)mit schalter, kostet 3€???
kannst da auch noch eine funk-steckdose zwischen stecken, 3er-pack 10€ incl.fernbedienung, da kannst duohne sichtkontakt zur steckdose im umkreis von ca 10m schalten.

den integrierten schalter vergiß schnell,der ist nicht für die doppelte leistung ausgelegt!!!

Deine zeichnung lösche mal schell wieder !!! DIE IST VERBOTEN !!! LEBENSGEFAHR !!!

1stecker reinstecken => volle lebensgefährliche spannung am 2.stecker!!!

Hallo
Die Lampen in Reihe zu schalten ist blödsinn ebenso die Idee der zweiten Steckdose; denn wie kann man mit dem Kippschalter das zweite Kabel schalten?
Abhilfe schafft nur eine Serienschaltung ( Paralelschaltung) , aber dazu ist in der Regel ein umbau der Lampe mit Kippschalter notwendig, und das sollte doch nur eine Elektrofachkraft machen.
Mit besten Grüßen
Ernst Schiefer

Versuchs mal mit dem Plan!!!

Schwarzer Draht 220V
L1 _____________________________________
|
____________________/ (Schalter)
| |
X (Lampe1) X (Lampe2)
N___________|____________________|_______
Blauer Draht

Das ganze nennt sich Parallelschaltung,

Sry die Zeichnung is schlecht rübergekommen,
ich schreibs nochmal

Die Stromführende leitung (L1; 220V ; meist der schwarze Draht)zum Schalter;
von der anderen Seite des Schalters je einen Draht zum Fußkontakt der Lampen;
den anderen anschluß der Lampen mit dem „N“ (meist der Blaue Draht) verbinden und alle Lampen leucht hell

Hallo Leute,

ich möchte eine Lampe mit einer anderen Lampe, die einen
integrierten Kippschalter hat, so verbinden, dass ich beide
Lampen über den Kippschalter der einen Lampe anschalten kann.

Mein Problem: Wenn ich die beiden Lampen in Reihe schalte,
erreiche ich zwar mein Ziel das beide Lampen mit dem Schalter
an und aus gehen, aber die Beiden leuchten dann nur sehr
schwach.

Meine Frage: Kann ich einfach zwei Kabel in zwei verschiedene
Steckdosen ein stöpseln um so meine benötigte Spannung zu
erhalten?

HIER MEIN VORSCHLAG:
http://img52.imageshack.us/f/unbenanntrvd.png/
Nicht gut. Das wird nichts.
Vielen Dank schon mal.

Hallo,
du musst die ankommende Phase vom Schalter einzeln zu den beiden Leuchten bringen. Das ist der schwarze oder braune Draht. Dann sind sie parallel geschaltet.

Am besten fragst du jemanden der sich mit der elektrik auskennt.

Das wird nicht funktionieren! Beide Lampen müssen an einem Stromkreis parallel angeschlossen werden. Wenn Du beide Lampen mit dem einen Schalter einschalten möchtest, muß Du die Lampe öffnen, um an den Schalter ranzukommen und einen weiteren Schaltdraht für die zweite Lampe mit Null und Schutzleiter rauslegen. Besser wäre es, wenn Du einen neuen Schalter AP etc. installierst, mit dem Du dann beide Lampen schaltest. Den eingebauten Schalter läßt Du dann immer eingeschaltet. Als günstige und schnelle Lösung könntest Du auch eine abschaltbare Stechdosenleiste nehmen, beide Lampen mit vorschriftsmäßigen Kabel und Schukostecker versehen und darüber einschalten. Besser wäre es natürlich alles fachgerecht mit NYM 3x1,5mm2 und anständigem Schalter und Abzweigdose zu installieren. Denke bitte daran, besser den Fachmann ran zu lassen > man lebt nur einmal!!!
Gruß von Aquamilchkuh

Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde.
Das mit dem Bild haut nicht hin. ich würde vorschlagen einen elektriker zu holen, der das ganze ohne gefahren für euch anschließt!!!
dafür sind wir elektriker da!!!
gruß ela