Zwei Massen,gleiche Energie,wer hat größeren Impus

Hallo,
Ich mache gerade ein Frühstudium.Und habe eine Frage:

Ein leichter und ein schwere Körper haben die gleiche kinetische Energie. Welcher Körper hat den größten Impuls? Bweisen Sie Ihre Aussage!

Also ich habe die Formeln : p= m*v und E kin = m/2*v^2. Habe das letztere nach v umgestellt und in p= m*v eingesetzt. Für E kin hab ich einen gleichen Wert angenommen. Ich habe dann 2 verschiedene Massen eingesetzt und es kam raus, dass der Impuls bei einer größeren Masse größer ist, als bei einer kleiner Masse. Mach das einen Sinn?

Liebe Grüße
nicole2000

Ja richtig (owT)
.

einmal als Quadrat und einmal ohne

Also ich habe die Formeln : p= m*v und E kin = m/2*v^2.

Wenn
(m1/2)*v1 ² = (m2/2)*v2 ²
Dann kann nicht
m1*v1 = m2*v2 sein, da v einmal als Quadrat einfließt und einmal ohne.
Wie formuliere ich sowas mathematisch als Beweis?

Gruß
Paul

Hi

Also ich habe die Formeln : p= m*v und E kin = m/2*v^2.
Habe das letztere nach v umgestellt und in p= m*v eingesetzt.
Für E kin hab ich einen gleichen Wert angenommen. Ich habe
dann 2 verschiedene Massen eingesetzt und es kam raus, dass
der Impuls bei einer größeren Masse größer ist, als bei einer
kleiner Masse. Mach das einen Sinn?

Deine Herangehensweise ist richtig, aber ein Beispiel (durch das Einsetzen von irgendwelchen Massen) ist eben kein wirklicher Beweis.

Wenn du annimmst, dass m1 v1 * m1 = p1

und somit p2 > p1.

MfG IGnow