Hallo Micha,
ich habe das Dokument hier gefunden, in dem das für Eltern ziemlich ausführlich erklärt wird. Vielleicht hilft dir das ein bisschen beim Verstenen des Ganzen:
Jetzt zu deinem Problem: hast du ein Problem damit, dass ein Erst- und ein Drittklässler in einer Klasse zusammen unterrichtet werden? Dann kann dir die obige Broschüre vielleicht die Angst nehmen. Oder hast du ein Problem speziell damit, dass deine beiden Söhne in derselben Klasse unterrichtet werden sollen? In dem Fall, und falls es mehrere Klassen gibt, wovon ich allerdings ausgehe (die Homepage der Schule ist leider nicht sehr informativ), solltest du mit der Schulleitung sprechen und darum bitten, dass die beiden Brüder nicht zusammen beschult werden sollen. Da sollte sich etwas machen lassen, zumal auch bei Zwillingen manche Eltern sich dafür entscheiden, die Kinder in Parallelklassen unterzubringen. Überleg dir aber vorher genau, warum du das nicht möchtest, das macht das Argumentieren gegenüber der Schulleitung einfacher. Nur „es passt mir nicht, weil zwei Jahre dazwischen liegen“ reicht nicht aus, denn in einer Parallelklasse wäre dein jüngerer Sohn mit anderen Drittklässlern zusammen.
Du kennst deine Kinder am besten und kannst am ehesten entscheiden, ob das dem Kleinen hilft, dass er sich mit Fragen an den Großen wenden kann, oder ob es für ihn eher hinderlich ist, dass der mit dem großen Bruder in einer Klasse ist.
Gruß
Christa