Hallo,
ich habe folgende Aufgabenstellung: Ich soll drei Messreihen von Temperaturdifferenzen, die mit dem selben zu kalibrierenden Messgerät durchgeführt wurden, statistisch (am liebsten mit SPSS)vergleichen, das heißt prüfen, ob die Abweichungen zwischen den Messreihen signifikant sind und ob die Messreihen der selben Grundgesamtheit entstammen. Ich habe folgende Daten: Für jede Messreihe wurde die Temperatur im 10 Sekunden-Takt auf unterschiedlichen Temperatur-Niveaus (aufsteigend von 95° bis 135°) gemessen und das Delta T zum Referenzthermometer berechnet . Pro Temperaturniveau (95°, 100°etc.) habe ich somit 40-170 Messpunkte (habe die Messung leider nicht selber durchgeführt).
Ich habe schon für alle Temperaturniveaus und Messreihen die Mittelwerte der Detla T gebildet und daraus in Excel Trendlinien erstellt, welche sehr unterschiedliche Verläufe aufweisen. Mein Dozent möchte nun aber wissen, ob diese Unterschiede auch irgendwie statistisch nachweisbar sind…
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Normalverteilt sind die einzelnen Messreihen (habe sie jeweils aufgeteilt in die unterschiedlichen Terperaturniveaus) größtenteils laut SPSS leider nicht. Weiß daher gar nicht, ob ein F-Test und T-Test überhaupt Sinn macht.
Danke schon mal vorab!