Servus zusammen,
mal schauen ob ich das richtige Forum gewählt habe:
Angenommen es gibt zwei Mietverhältnisse bei einem Vermieter mit unterschiedlichen Adressen. Geschäftlich und Privat.
Der Geschäftsinhalber verstirbt, das Erbe wird ausgeschlagen werden. Der Vertrag per Ende 31.03. gekündigt.
Privat wird das Mietverhältnis vom mitwohnenden Familienangehörigen übernommen.
Alles wird mündlich besprochen.
Nun hat sich bei der Überweisung der Privatmiete herausgestellt, dass der Familienangehörige die Vertragsnummern der Objekte verwechselt hat - ebenso die Summen (Unterschied von 12 Euro). Ebenso hat der Familienangehörige den Geschäftsvertrag schriftlich gekündigt. Mit richtiger Adresse aber falscher Nummer.
Was denkt ihr? Übernimmt er nun automatisch das Geschäft oder kann man von Irrtum ausgehen?
Der Vermieter behauptet: „Das Geld ist verloren und kann nicht umgebucht werden“.
Lieben Dank für euren Input!!!