Zwei netzwerkkarten unter XP,

Hallo zusammen,
ich habe einen XP-Rechner mit zwei Netzwerkkarten:
1- DHCP für das „normale“ Netz
2- Feste IP zum Test von Schnittstellen.

Wenn ich nun mein Test- Objekt anspreche, kann es vorkommen, das XP die Anfrage statt auf der Karte-2, auf Karte-1 in Internet schickt.

Wie kann ich dafür sorgen, das PX einen fersten IP- Bereich nur auf Karte-2 ausgibt?

Danke
Piecha

Hallo,
hast Du auf der 2ten Karte mit der festen IP auch einen Gateway definiert oder nur die IP Adresse ?
Ist auf der zweiten Netzwerkkarte auch ein anderes Netz definiert als auf der ersten ?
Wenn das alles nichts hilft kannst Du dir mal den Befehl route ansehen um den Weg der Pakete fest zu definieren.

Gruß
Merinalo

Hallo,

Karte 2 ist wie folgt eingestellt:
IP 192.168. 10. 1
Sub 255.255.255. 0
Gate 192.168. 10. 1
DNS 192.168. 10. 10

Die zu testenfe Hardware hat meisten die
IP 192.168. 10. 10

Piecha

OK
und was für ein Netz bekommt Karte 1 zugewiesen ?
Und bist Du Dir sicher das die zu testende Hardware immer ein DNS Server ist ? Deine DNS Adresse ist die selbe wie die der zu testenden Hardware !
Auch kann die IP Adresse der zweiten Karte nicht die Gateway Adresse sein.

Versuch mal der zweiten Karte nur die IP 192.168.10.1 zu geben und lass DNS und Gateway weg, vorausgesetzt die erste Karte ist auch in einem anderen Netz.

Merinalo

Als,
Karte 1 bekommt normalerweise eine Adresse im bereich
172… zugewiesen.

Ich werde erst einmal Gateway und DNS weg u lassen.

Du hast Route erwähnt?

Wie müste ich das in meinem Fall machen.

Piecha

Ich denke das müsste so in der form gehen:
route add -p 192.168.10.0 MASK 255.255.255.0 192.168.10.1
(Einträge mit -p bleiben auch nach dem Reboot) erhalten.

Aber was mir gerade noch einfällt, schau dir das hier noch an, Stichwort „Netzwerkbrücke“
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc781097%…

Merinalo