Hallo,
hast Du auf der 2ten Karte mit der festen IP auch einen Gateway definiert oder nur die IP Adresse ?
Ist auf der zweiten Netzwerkkarte auch ein anderes Netz definiert als auf der ersten ?
Wenn das alles nichts hilft kannst Du dir mal den Befehl route ansehen um den Weg der Pakete fest zu definieren.
OK
und was für ein Netz bekommt Karte 1 zugewiesen ?
Und bist Du Dir sicher das die zu testende Hardware immer ein DNS Server ist ? Deine DNS Adresse ist die selbe wie die der zu testenden Hardware !
Auch kann die IP Adresse der zweiten Karte nicht die Gateway Adresse sein.
Versuch mal der zweiten Karte nur die IP 192.168.10.1 zu geben und lass DNS und Gateway weg, vorausgesetzt die erste Karte ist auch in einem anderen Netz.
Ich denke das müsste so in der form gehen:
route add -p 192.168.10.0 MASK 255.255.255.0 192.168.10.1
(Einträge mit -p bleiben auch nach dem Reboot) erhalten.