Zwei oder drei Katzen - was ist besser?

Hei hei,
wir hatten zwei Katzen, beide 6 Jahre alt und kastrierte Weibchen. Leider ist vor kurzer Zeit eine von beiden gestorben.
Wir werden nun der hinterbliebenen Katze auf alle Fälle eine Katze dazuholen. Ist auch ein Mädel und 14 Wochen alt, wenn wir sie holen.

Nun hatten wir uns von Freunden breitschlagen lassen mit ihnen ins Tierheim zu fahren, weil sie auch gerade suchen. Dort haben wir nun ein Katzen-Mädchen gesehen, zur möglichen Abholung 10 Wochen alt, dass super niedlich ist, schwarz mit Stummelschwänzchen.
Die kleine geht insbesondere mir nicht mehr aus dem Kopf, umso mehr, weil ich denke, dass sie im Tierheim bleiben würde, weil sie ja nicht „perfekt“ ist wie die anderen (von denen es viele gibt) und seien wir ehrlich, die meisten Leute würden sich doch eher für das „perfekte“ Tier entscheiden.

Meine Fragen nun:
Hat jemand Erfahrung mit solch einer möglichen „Konstellation“? Was haltet ihr für besser, zwei oder drei Katzen?
Denkt ihr, dass würde zuviel für unser vorhandenes Kätzchen oder würden zwei junge Katzen vielleicht unter sich so sehr toben und spielen, so dass die andere nicht genervt wird? (Sie ist ja aus der extremen Spielphase raus.)

Ich weiß, drei Katzen kosten mehr als zwei, aber das ginge.
Vielleicht noch interessant, unsere Wohnung ist 75qm groß, hat 3 Zimmer und Balkon und bietet zahlreiche Rückzugs-/Versteckmöglichkeiten.

Danke im Voraus für euren Rat!
Mor av Åse

Hallo,

bei reinen Wohnungskatzen würde ich meinen: Drei sind eine zuviel. Die Chance, dass sich alle drei gleichermaßen verstehen, ist nicht sooo hoch - und dann wäre immer eine übrig.

Wie eine 6-jährige Katze mit Kitten zurecht kommt, ist schwer zu sagen. Manche entdecken ihren zweiten Frühling, andere sind extrem genervt und entwickeln Verhaltensstörungen. Rein gefühlsmäßig würde ich - gerade bei reinen Wohnungskatzen - grundsätzlich eher für die Vergesellschaftung mit einer etwas älteren Katze plädieren, die der Altkatze nicht dauernd im Pelz hängt. Garantien für’s Vertragen gibt’s da aber auch keine.

Wenn du zwei Welpen nimmst, hat die Altkatze vermutlich eher ihre Ruhe, was aber nicht heißen muss, dass sie die Anwesenheit der Kitten beglückt.

Wie immer bei anstehenden Vergesellschaftungen: Möglich ist (leider) immer alles.

Schöne Grüße,
Jule

Hi Mor av Ase
Ich hab mir vor kurzen zwei kleine katzen geholt. Und ich muss sagen das junge Katzen ganz schön miteinander toben können. Vielleicht solltet ihr euch nur eine dazuholen. Damit ist eure jetzige Katze nicht alleine. Denn wenn ihr euch zwei holt, könnte sich eure jetztige Katze von dem getobe gestört fühlen.

Hallo,

also ich würde, aus den Erfahrungen die ich bisher gemacht habe, 2 Kleine nehmen. Die alte wird nicht mehr so spielen wie die Kleinen, dann wirds der Kleinen ehr langweilig und sie kommt auf dumme Gedanken. Wenn genug Rückzugsmöglichkeiten da sind, halte ich das für ok. Meistens gucken die alten Katzen aus Entfernung gerne zu und beobachten das Spiel der Kleinen.
Eine andere Möglichkeit wäre natürlich im TH nach einer gleichalten , verträglichen Katze besser Kater zu gucken, also nichts dominantes. Da dauert die Zusammenführung zwar länger, kann aber auch gut klappen, wenn Du richtig beraten wirst.

Alles Gute
Margit

4 Like

Guten Tag,

Ich bin ganz klar für 3 so ihr denn genügend Platz habt, ein Kitten alleine will toben - da führt kein Weg dran vorbei! und wenn kein 2. Jungspund zum Toben da ist wird eben die Alte Katze zum Ziel der Spielattacken, und wie gut die das abkann ist die Frage. Und wenn die alte ihre Ruhe will und dem kleinen das mitteilt steht der Zwerg wenigstens nicht alleine da mit seiner Tobelust.

Wir sind mit der Kombination 1xAlt + 2xJung sehr gut gefahren. Die Alte hat Gesellschaft wenn sie es wünscht muss aber nicht ständig die Spielgelüste abwehren.

Generell ist die Wahscheinlichkeit das sich 3 Katzen zusammenraufen in meinen Augen sogar höher als bei 2 Katzen. Bei 2en vertragen sie sich eben oder nicht. Bei 3en könne 2 die gleichen Spiel eigenschaften haben aber sich beim Putzen oder Kuscheln nicht vertragen, dann passt das aber evtl in einer anderen Kombi, so dass allen gedient ist.

Eine alte und nur eine junge halte ich eher für eine ungünstige Konstellation, wenn nur eine dann tendiere ich eher zu einer anderen Alten mit ähnlichem Charakter.

LG Schnarchi