Hei hei,
wir hatten zwei Katzen, beide 6 Jahre alt, kastrierte Weibchen. Leider ist vor kurzer Zeit eine von beiden verstorben.
Wir werden nun der hinterbliebenen Katze auf alle Fälle eine Katze dazuholen. Ist auch ein Mädel und 14 Wochen alt, wenn wir sie holen. (Aus einer Aus-Versehen-Paarung kurz vor der Kastration bei Bekannten.)
Nun hatten wir uns von Freunden breitschlagen lassen mit ihnen ins Tierheim zu fahren und mal zu schauen. Dort haben wir nun ein Katzen-Mädchen gesehen, zur möglichen Abholung 10 Wochen alt, dass super niedlich ist, schwarz mit Stummelschwänzchen.
Die kleine geht insbesondere mir nicht mehr aus dem Kopf, umso mehr, weil ich denke, dass sie im Tierheim bleiben müsste, weil sie ja nicht „perfekt“ ist wie die anderen und seien wir ehrlich, die meisten Leute würden sich doch eher für das „perfekte“ Tier entscheiden.
Meine Fragen nun:
Hat jemand Erfahrung mit solch einer möglichen „Konstellation“? Was haltet ihr für besser?
Denkt ihr, dass würde zuviel für unser vorhandenes Kätzchen oder würden zwei junge Katzen vielleicht unter sich so sehr toben und spielen, so dass die andere nicht genervt wird? (Sie ist ja aus der extremen Spielphase raus.)
Ich weiß, drei Katzen kosten mehr als zwei, aber das ginge.
Vielleicht noch interessant, unsere Wohnung ist 75qm groß, hat 3 Zimmer und Balkon und bietet zahlreiche Rückzugs-/Versteckmöglichkeiten.
Danke im Voraus für euren Rat!
Mor av Åse