Moin!
Ich wohne in einer relativ hoch gelegenen Gegend, das heisst
die Winter hier sind meistens ziemlich schneereich.
Wo denn?
Raum Ostschweiz auf ca. 900müM
Wohne in Oberbayern auf ca. 650 m.
Habe keine Probleme mit Hecktrieblern, aber wir haben einen Räumdienst und ich habe sehr, sehr viel Erfahrung.
Sollte das Auto darum zwingend Vierradantrieb haben? Oder
reicht Zweirradantrieb aus wenn es ein leichtes Auto ist?
Was fahren die Eltern und die Nachbarn?
Wenn alle einen Jeep mit Ketten fahren, solltest Du vielleicht
auch auf Allrad achten.
Die setzten auch eher auf Allrad, haben aber auch grössere
Autos etc.
Größere Autos ohne Allrad müssen einem kleineren Auto ohne Allrad nicht überlegen sein…
Ansonsten gilt: wer fahren kann und gepflegtes Equipment hat,
kommt in D so gut wie überall hin, wo man hin darf.
Was verstehst du genau unter gepflegtem Equipment? (Ausser
Reifen)
Ein technisch einwandfreies Auto mit guten Winterreifen.
Wenn Du Fahranfänger bist und wirklich richtig in den Bergen
wohnst, würde ich mich mit folgenden Modellen beschäftigen, je nacht Budget
Fahre seit 3 Jahren regelmässig, auch im Winter
Schreib mal genauer, wie Dein Budget und Deine jährliche
Fahrleistung aussieht.
Leider äusserst Du Dich nicht zu Deiner jährlichen Kilomterleistung.
So um die 9000€ wäre ich bereit auszugeben
Dafür findet man schon das eine oder andere.
Wenn es unbedingt Allrad sein muss:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mitsubishi-outl…
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/hyundai-tucson-…
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-golf-2-3-v5-…
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jeep-cherokee-3…
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw-passat-2-0-t…
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/nissan-murano-3…
Das ist mal eine kleine Auswahl, was es so bis 9.000 Eur mit wenig Km und Allrad gibt.
V.a. der Murano würde mir da gefallen.
Bei den V6 SUVs muss man jedoch wissen, dass sie schon 10 - 15 L Sprit nehmen.
Der Mitsubishi ist sehr praktisch, aber mit ca. 11 L auch kein Sparwunder.
Ein Passat Diesel ist die Lösung für den Vielfahrer, wobei bei VW die Werkstattkosten gewaltig ausfallen (können).
In der Schweiz ist der Spritverbrauch aber eigentlich sowieso egal, da habe ich sogar meinen S 500 auf 9 L gebracht bei der elendigen Schleicherei auf den Autobahnen dort…
Viel Spass beimS uchen und Gruß,
M.