Zwei PC über d-lan Mac mini / PS3

Hallo!

Habe folgendes Problem: MediaServer vom MacMini zur PS3 über Fritzbox als Router funktioniert trotz Pnp-Freigaben nicht.
Kann auf der PS3 die freigegebenen Dateien sehen, aber nicht abspielen, egal ob Film oder Musik.
PS3-Media-Server auf dem Mac erkennt die PS3 problemlos…
Nun die eigentliche Frage:
Mac geht über Wlan ins Internet, somit also Lan-Schnittstelle frei; PS3 braucht kein Internet, also beides frei, WLan & Lan.
Kann ich nun über D-Lan per Steckdose die beiden Geräte verbinden und somit ein eigenes Netzwerk für die zwei aufbauen? Ohne Umweg über Router (Fritzbox) und somit evtl störfrei…???

Daanke im Voraaus

hallo,
du kannst da problemlos ein 2. netzwerk aufbauen.

allerings wenn dein mac nicht als router oder proxy arbeitet, geht das internet nicht auf der ps3.

aber wenn du schon jetzt keine musikdateien abspielen kannst, habe ich den verdacht, daß das über die lan-anschluesse auch nicht geht.

im moment könnte das wlan bei der video-wiedergabe probleme machen, wenn die verbindung schlecht ist.

hast du die ps3 direkt an der fritzbox hängen ?

eventuell solltest du einfach dann nur den mac per powerline anbinden, dann geht nämlich alles.

tschuess

Hi,

das Problem hast du doch eigentlich selbst bereits Diagnostiziert:

Kann auf der PS3 die freigegebenen Dateien sehen, aber nicht
abspielen …

Es liegt also nicht am Netzwerk, sondern wahrscheinlich an den Berechtigungen.

Gruß froZen_eXe

Es liegt also nicht am Netzwerk, sondern wahrscheinlich an den
Berechtigungen.

Hmmm. Und welche Berechtigungen müsste ich wo einstellen?

Werde es mal direkt probieren… Danke
Also ps3 per LAN an Fritz und Mac per dlan an Fritz

Wenn ich das richtig lese, handelt es sich bei dem Gerät, welches die Freigabe bereitstellt, um einen MacMini?

Das Betriebssystem auf einen Mac basiert auf einem Unix, ist also ähnlich wie Linux.

Ich denke mal, du musst an deiner PS einen Nutzernamen und ein Passwort eingeben, um auf die Freigabe zu kommen, oder?

Da ich leider nicht allzuviel mit Linux oder Macs mache, habe ich leider nur einen Refferenzfall:

Ich greife mit der Wii auf meinen Rechner zu. Im Normalfall sieht die Wii auch alle Freigaben, kann jedoch nicht darauf zugreifen.

Schau doch mal ob du in den Ordnern, wo sich die Mediendatein befinden, eine Berechtigung für bestimmte Benutzer festlegen kannst (Falls du in der PS einen Namen und PW eingibst) oder eine Berechtigung für alle setzen kannst. Benötigte Berechtigungen wären auf jeden Fall lesen, öffnen, und wenn alles nichts hilft, auch schreiben (Datum des letzten Zugriffes z.B.)

Wenn das auch nicht hilft, müsstest du mir genauere Informationen über beide Systeme geben. Dann kann ich versuchen dir weiterzuhelfen.

Gruß froZen_eXe

Danke sehr… Werde mir das Ganze morgen noch mal ansehen.
Die Ordner der Dateien auf dem Mac Mini sind für alle Benutzer mit allem freigegeben…

Gruß

Hallo

ich gehe davon aus du hast Dateiformate die mit der PS3 nicht abgespielt werden können, hat also nichts mit deinem Netzwerk zu tun. Du kannst es ja ganz schnell überprüfen indem du die Dateien auf einen USB-Stick ziehst und dann auf der PS3 dann den USB-Stick anschließt und versuchst die Dateien zu öffnen.

Beste Grüße
Tonidigital

ich gehe davon aus du hast Dateiformate die mit der PS3 nicht
abgespielt werden können, hat also nichts mit deinem Netzwerk
zu tun…

Die Dateien werden vom ps3 Media Server auf dem Mac abgespielt, der ps3 ist es demzufolge egal welches Format…

Gruß

Hallo,

D-Lan wird Dir nichts bringen. wenn Du mit dem mac die Wlan für internet nimmst und die Lan als feste adresse eingibst dann kannst Du der PS3 sagen dass der Mediaserver die feste adresse hat.

Beispiel:

Fritz Box hat 192.168.1.1 den DHCP in der Box auf 192.168.1.10 bis 192.168.1.50 festlegen. Die WLan im mac und PS3 auf DHCP setzen server ist die Fritz Box.
Die LAN beim mac auf 192.168.1.200 legen oder wenn es die passende Fritz ist die das kann auf 192.168.2.1 legen.
Bei der PS3 die LAN 1.210 oder 2.10 festlegen und den zugriff
für die PS3 adresse auf dem mac freigeben.
Dann hast Du für die PS3 und den mac die fritz für internet und die adresse der macLAN als mediaserver.

wenn noch fragen - melden

gruss peter

Hallo fibs2000
leider kann ich Deine Frage nicht beantworten, hab selbst keine Netzwerkkenntnisse…
Beste Grüsse und sorry,
Interesse

Hallo fibs2000,

ich kenne mich mit Mac’s nicht aus, auch die PS3 ist für mich nur eine schwarze Kiste (mein Sohn hat sowas) aber im Prinzip sollte das gehen.
Voraussetzung ist, dass man auf beiden den drahtgebundenen Netzwerkanschluss unabhängig vom WLAN konfigurieren kann.
Die IP-Adressen muss man dann von Hand vergeben (wie das bei den beiden Geräten geht, kann ich leider nicht sagen), sie sollten aber im Bereich der privaten Adressen liegen, z.B. 192.168.0.1 und 192.168.0.2, die Netzwerkmaske ist dann jeweils 255.255.255.0. Ein Standartgateway (das ist die IP-Adresse, an die die Anfragen geschickt werden, die nicht lokal beantwortet werden können) braucht mann eigentlich nicht anzugeben, wenn doch eins verlangt wird, tut es 192.168.0.250.

Viel Erfolg!

Gruß Hagee