Zwei Programme stören sich

Hallo,
ich habe auf meinem PC (Betriebssystem Windows XP) das Programm „Music Manager MP3“ von eJay installiert. Seitdem funktioniert der Scanner nicht mehr. Wenn ich die Scannersoftware neu installiere funktioniert der Scanner wieder. Aber nach Aufruf des Music Manager ist es damit wieder vorbei. Ich müsste also immer nachdem ich den Music Manager aufgerufen habe, die Scannersoftware neu installieren wenn ich scannen will. Weis jemand wie dieses Problem zu lösen wäre?
Viele Grüße
Eva

Da du ja so freizügig mit Informationen bist,kommt da wahrscheinlich lange keine Antwort :wink:
Im Esotherik Brett sind vllt.einige Supporter die duch die Glaskugel da aushelfen könnten.

Pinguin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da du ja so freizügig mit Informationen bist,kommt da
wahrscheinlich lange keine Antwort :wink:
Im Esotherik Brett sind vllt.einige Supporter die duch die
Glaskugel da aushelfen könnten.

Pinguin

Hallo Pinguin,
ich hätte noch die Fehlermeldung des Scanners zu bieten. Sie sagt, ich solle die Kabelverbindung und die Stromzufuhr überprüfen. Beides ist ok.
Welche Info wäre den noch hilfreich?
Gruß
Eva

Welche Info wäre den noch hilfreich?

Hallo Eva !

Auf das naheliegendste kommste wohl nicht :wink:

Stell dir vor, der Name des Herstellers und evtl. der Typ Name wären bei der Sache wohl am hilfreichsten :smile:

Was glaubst du wenn jemand bei einer Autowerkstatt anrufst und denen sagt das sein Auto kaputt ist und solche ausführlichen Infos herausrückt.
Da würdest du wahrscheinlich die nächsten Monate U-Bahn fahren *grins*

Wenn man den mal den Scanner genau kennt, weiss ja evtl. jemand um dein Problem, oder durch googeln lässt sich mal danach suchen.Deshalb immer wie die betreffende SW auch dann die Hardware beim Namen nennen :wink:

Gruss und vllt. bald Erfolg

Pinguin

Hallo Eva !

Auf das naheliegendste kommste wohl nicht :wink:

Stell dir vor, der Name des Herstellers und evtl. der Typ Name
wären bei der Sache wohl am hilfreichsten :smile:

Was glaubst du wenn jemand bei einer Autowerkstatt anrufst und
denen sagt das sein Auto kaputt ist und solche ausführlichen
Infos herausrückt.
Da würdest du wahrscheinlich die nächsten Monate U-Bahn fahren
*grins*

Wenn man den mal den Scanner genau kennt, weiss ja evtl.
jemand um dein Problem, oder durch googeln lässt sich mal
danach suchen.Deshalb immer wie die betreffende SW auch dann
die Hardware beim Namen nennen :wink:

Gruss und vllt. bald Erfolg

Pinguin

Hallo Pinguin,
vielleicht bekomme es ja doch noch hin. Der Scanner ist schon etwas älter. Auf dem Gerät steht Tevion MD 6228.
Gruß
Eva

Hallo Eva !

Auf dem Gerät steht Tevion MD 6228.

Das Gerät scheinte ja schon einigen unter XP schon Sorgen zu bereiten, wenn ich ein paar Foren abklappere.
Ich kann leider nicht bei Medion auf Treiberseiten nachforschen, da dort in der Eingabemasken Geräte oder Seriennummern erforderlich sind.

Gehe selbst mal zu Medion und suche nach dem letzten zu Verfügung stehenden Treiber.Meistens sind die Auslieferungs CD nicht der als letzte zu Verfügung gestellte, und neuere lösen vllt. aufgetretene Probleme.

Vermutlich aber wurde durch deine MP3 Software wahrscheinlich irgendeine dringend benötigte Programm Bibliothek überschrieben, so das es zu solchen Fehlermeldungen kommt.
Das Phänomen wird aber wenn überhaupt lösbar nur durch eine Supportanfrage bei Medion oder vllt.ejay zu lösen sein.
Angesicht der Tatsache,das es sich hier schon um ein sehr altes Gerät aus der Low Cost Kategorie handelte, dürftest du aber eher wenig Chancen haben.

Bei den heutigen Preisen,werden einem ja schon die Multifunktionsgeräte nachgeworfen.Für wenig Scanner oder Drucker können die schon ausreichend sein.Der Qualität des damaligen Medions sind sie sicher nicht unterlegen, da heute sogar die billigsten Kisten schon weitaus mehr wie das damalige Niedrigpreisgeräte von Aldi können.

Tröste dich aber, denn ich musste selbst auch nen HP Scanner entsorgen, und der war nicht mal billig und wurde & Mon. vor XP in den Handel gebracht.Das war allerdings die Schuld des Herstellers.

Musst halt jetzt überlegen,entweder trennst du dich von der Audio SW oder du wirst wahrscheinlich als weitere Option dir ein anderen Scanner zulegen müssen.

Gruss Pinguin

PS Vllt. kommt ja doch noch jemand in den nächsten Tagen mit einer funktionierenden Lösung daher.

Hallo,

Ich kann leider nicht bei Medion auf Treiberseiten
nachforschen, da dort in der Eingabemasken Geräte oder
Seriennummern erforderlich sind.

Aber, aber… Grad als Linuxer solltest du doch hartnaeckiger sein bei der Treibersuche. =:wink: Ganz unten auf der Medion-Treiberseite gibt es ein Eingabefeld in dem man einfach die MD Nummer (oder LT bei unter Lifetect vertriebenen Produkten) eingeben kann und schon kommen die Treiber und Updates. Der aktuellste ist der 3.0.0.0 von 2003. In der Hinsicht ist Medion einer der beispielhaftesten Hersteller/Reseller.

Ich wuerd bei dem Problem lieber bei eJay anfangen zu suchen. Ich kenne das Programm nicht, aber so wie es scheint wird bei dem Programm auch ein Tool mitgeliefert um CD-Cover direkt einzuscannen. Da wuerde ich einen Konflikt mit der TWAIn-Schnittstelle oder des Treibers des Medion Scanners vermuten.

Bei eJay wird man auf den Hersteller Helium und folgendes Forum verwiesen: http://www.helium-music-manager.com/forum/

Unter Scanner kann man da direkt nichts finden, aber eine Anfrage dort kann wohl nicht schaden.

Ciao! Bjoern

Hi Björn!

Aber, aber… Grad als Linuxer solltest du doch hartnaeckiger
sein bei der Treibersuche. =:wink:

Irgendwie habe ich wohl Glück, das ich und mein Betriebssystem klaglos ohne solche Treibersuche auskommt :wink:)
Muss mir wohl zum üben mal wieder Windows installieren.

War mal vor langer Zeit für nen Kollegen auf der Medion HP.Und hatte das noch irgendwie in Erinnerung.Wäre aber nicht der erste Hersteller, der ohne passende SN o.ä den Zutritt zu den Treibern erschwert.

Mit der Twainstelle dürftest du dann wahrscheinlich auch richtig liegen,wenn die für die CD Cover da eine eigene Treiber Biblio einsetzen.
Wird eigendlich nicht dann unter Win gefragt,ob man per Twain oder was auch immer das erledigen will ?
Aber ich denke, das sie trotzdem mit dem alten Modell wahrscheinlich dann doch die A…karte ziehen wird.Meistens sind die Hersteller von SW sehr schnell im Verkauf.
Wenn es dann ans eingemachte(Support)geht, schiebt jeder dem anderen den schwarzen Peter zu.

Gruss Pinguin

Hallo,
vielen Dank für die Geduld und die Infos.
Ich wünsche einen guten Jahresabschluss und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Gruß
Eva