Zwei Pufferspeicher zusammenschließen?

Hallo.

Habe eine Heizungsanlage (Luft-/Wasser-Wärmepumpe) mit Fußbodenheizung. Jetzt bin ich im Netz auf einen wasserführenden Kaminofen inkl. Pufferspeicher (500 l) gestoßen. Jetzt die Frage: kann ich diesen zusätzlichen Pufferspeicher mit meiner Heizungsanlage, bzw. den bereits vorhandenen Pufferspeicher problemlos zusammenschließen?

Sehr geehrter Herr Rempp,
von der Nutzung zusätzlich für die Fußbodenheizung rate ich ab. Für die FB - Heizung werden nur niedrige Temperaturen benötigt. Es bedarf somit erhebliche Regelungstechnik um die Wärme aus dem Kamin - Pufferspeicher zu nutzen. Die Anfallende Wärme wird nicht hinreichend abgeführt werden. Eine konventionelle Hzungsanlage oder ein Schwimmbecken ist da besser geeignet.
Besondere Aufmerksamkeit muß auch der Sicherheitstechnik zukommen.
Ihr Heizungsexperte

Hallo
Kann man machen.
Der Aufwand hängt von deinen Verhältnissen vor Ort ab.
Der Nutzen von deinem Haus.

Überschätze aber nicht die Wasserseitige Heizleistung.
Anständige Temperaturen wirst du aber bei einem sehr großen Speichervolumen nicht mehr hinbekommen.
Ein Heizungsbauer vor Ort sollte sich das einmal ansehen.
Gruß
Jürgen

Hallo Steffen,

warum sollte es nicht gehen.
Stellt sich mir die Frage, was ist für dich problemlos?

Such dir einen Fachmann der das häufiger macht und frage ihn ggf. nach Referenzanlagen.

MfG
uwe

Alles andere als einfach
Hi!
Das würde ich einen Fachmann vor Ort fragen, nachdem er sich die Sache angesehen hat.
Am besten einen, der das alte Haus schon kenntund Erfahrung mit (mehreren!) Pufferspeichern hat.

Sowas ist alles andere als einfach, unter Umständen ist weitere Regeltechnik nötig, woh lauch wegen der benötigten niedrigen Temperatur für die Fussbodenheizung.

Wir haben zwei baugleiche Pufferspeicher zusammengeschlossen im Keller stehen und schon da ist die sinnvolle Aufheizung mit Ölbrenner und Solaranlage und Entnahme für Trinkwasser und Heizungswasser nicht so einfach. Man möchte ja die Schichtung erhalten und gleichzeitig die Wärmequellen so effektiv nutzen wie möglich.

Grüße
kernig

Hallo Herr Rempp,

technisch ist es auf jeden Fall möglich - aber folgendes ist zu überdenken:

  1. Kosten - Nutzen - Rechnung

  2. Anlage muß von einem Fachmann vor Ort geprüft werden

  3. Sollte vom Fachmann ausgeführt werden - ist nichts für Hobbykünstler

MfG karlchen1948