Wie nennt man die reaktion zwischen Sauerstoff und Wasserstoff und wie kann man sie nachweisen?
und
Wie nennt man die reaktion zwischen Stickstoff und Wasserstoff und wie kann man sie nachweisen?
Ansicht ist die reaktion ein Oxidation von Wasserstoff. Der Nachweis heißt knallgasprobe. Dabei wird ein Reagenzglas mit Wasserstoff(beispielsweise durch Katalyse von Wasser) erzeugt und dies dann mit leicht nach unten geneigtem reagenzglas an eine brennerflamme gehalten. Das erzeugt ein charakteristisches Geräusch, eine Art ploppen. Eventuell ist auch eine hellblaue Flamme dabei zu sehen.
Die reaktion von Stickstoff und Wasserstoff ist die ammoniakherstellung.
Ammoniak lässt sich ganz einfach durch zusammenführen seiner Dämpfe mit den dämpfen der chlorwasserstoffsäure nachweisen, wobei ein weißer Nebel entsteht. Außerdem ist der Geruch von Ammoniak sehr charakteristisch. Die Reaktion findet unter hohem Druck statt und verläuft exotherm.
1a Oxidation
1b Verfärbung von Kobaltpapier
2a Hydration
2b Verfärbung von rotem Lackmuspapier (Basennachweis)
Wie nennt man die reaktion zwischen Sauerstoff und Wasserstoff
und wie kann man sie nachweisen?
Hallo. Diese Reaktion nennt man Knallgasreaktion. Bei der Reaktion entsteht Wasser. Dass es sich tatsächlich um Wasser handelt, kann man mit Kupfersulfat (CuSO4) nachweisen; es ist ein anfänglich weisses Pulver, welches sich nach Zugabe von Wasser hellblau färbt.
Wie nennt man die reaktion zwischen Stickstoff und Wasserstoff
und wie kann man sie nachweisen?
Das ist das Haber-Bosch-Verfahren. Dabei entsteht Ammoniak (NH3), den man gut am stechenden Geruch erkennt.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
Die Reaktion zwischen Sauerstoff und Wasserstoff nennt man Knallgasreaktion.
Fängt man Wasserstoffgas in z.B. einem Reagenzglas auf, verschließt dieses mit Daumen oder Stopfen und bringt es vorsichtig(vorher natürlich den Verschluss entfernen) an eine Bunsenbrennerflamme, kommt es zu einer REDOX-Reaktion zwischen Wasserstoff und Sauerstoff, bei der Wasser entsteht, was sich in einem lauten Knall äußert.
Bei der Reaktion zwischen Stickstoff und Wasserstoff kommt es zur Bildung von Ammoniak, deshalb spricht man auch von der Ammoniaksynthese (nach Haber-Bosch) .
Ammoniakgas, welches über ein feuchtes Indikatorpapier geleitet wird, färbt dieses blau aufgrund der entstehenden alkalischen Reaktion.
- Das ist die Knallgasreaktion, dabei entsteht Wasser.
- Diese Reaktion ist als Haber-Bosch-Verfahren bekannt, zur Synthese von Ammoniak.
Mehr weiß Wikipedia unter dem Stichpunkt Sauer-bzw. Stickstoff.
Wie nennt man die reaktion zwischen Sauerstoff und Wasserstoff
und wie kann man sie nachweisen?
und
Wie nennt man die reaktion zwischen Stickstoff und Wasserstoff
und wie kann man sie nachweisen?
Moin, Moin
Wie nennt man die reaktion zwischen Sauerstoff und Wasserstoff
und wie kann man sie nachweisen?
Schau mal nach unter Knallgasreaktion.
Wie nennt man die reaktion zwischen Stickstoff und Wasserstoff
und wie kann man sie nachweisen?
Schau mal unter Ammoniak nach.
Klingt nach Hausaufgabe, mit den Tipps solltest du sie lösen können. Wenn du danach noch Fragen hast, kannst du gerne nochmal nachfragen.