Hallo!
Soll ich jetzt hier posten oder besser bei Audio - oder vielleicht Elektronik?
Egal, ich versuchs hier.
Ich habe seit Jahren problemlos meine Soundkarte an meinem Stereo-Verstärker angeschlossen und spare mir so erstens die zusätzlichen PC-Lautsprecher und habe zweitens deutlich besseren Sound.
Jetzt habe ich seit wenigen Wochen einen zweiten Rechner hier stehen und habe sie zusammen mit einem Y-Verbinder an den Verstärker angeschlossen.
Problem ist seitdem, daß die Soundqualität deutlich nachgelassen hat, es tritt häufig starkes Rauschen auf und beim Herunterfahren der Rechner gibt es über die Lautsprecher stets ein deutliches und unangenehmes Knatschen.
Ich brauche für beide Rechner die Soundausgabe - der eine ist der Arbeitsrechner, über den ich z.B. Musik höre, spiele oder auch mal Anwendungen mit Soundausgabe laufen habe.
Der zweite Rechner ist der download- und Datensicherungs-Rechner, hier laufen ständig irgendwelche downloads, werden CDs gebrannt, ist ein messenger offen, etc., so daß ich für die Systemmeldungen auch eine Soundausgabe brauche.
Wie kann ich jetzt am einfachsten/besten/sinnvollsten beide Rechner so an den Verstärker anschließen, daß sie sich nicht gegenseitig stören, aber trotzdem beide Signale gleichzeitig über die Lautsprecher kommen?
Gibts da irgendwas?
Vielen Dank für ernstgemeinte Tips!
Schönen Gruß,
Robert