Zwei Soundkarten

Hi,
ich moechte mit meinem debian gnu/linux gerne mit zwei Soundkarten arbeiten und suche dafuer ein HOWTO, guide, FAQ oder so was.
Es geht mir u.a. darum wie ich festlegen kann welche Soundkarte /dev/dsp0 und welche /dev/dsp1 wird.

Beide Soundkarten werden von lspci korrekt angezeigt und es gibt fuer beide alsa-Treiber - sollte eigentlich kein Problem sein, oder?

auf tldp.org hab ich zwar was zu diesem Thema gefunden, das bezog sich aber auf kernel 2.2 oder 2.0 oder so…

Gruesse und Danke im Vorraus,
Moritz

P.S. wenns kein howto oder so gibt stelle ich die Frage halt hier nochmal, dann mit mehr system-infos :wink:

Hallo,

ich moechte mit meinem debian gnu/linux gerne mit zwei
Soundkarten arbeiten und suche dafuer ein HOWTO, guide, FAQ
oder so was.

http://www.alsa-project.org/alsa-doc/alsa-howto/c160…

HTH,

Sebastian

Hallo Sebastian,
danke erstmal

http://www.alsa-project.org/alsa-doc/alsa-howto/c160…

da steht
|For now, ALSA drivers can only be compiled as modules,
|although this may change when they get integrated into
|the standard kernel tree.

hm, das ist nicht wirklich aktuell. Jetzt weiss ich wie ichs mit modulen mach, bin aber nicht weiter wenn ich sie fest einkompiliere…

HTH,

schon etwas :wink:

Sebastian

Gruesee,
Moritz

Hallo,

http://www.alsa-project.org/alsa-doc/alsa-howto/c160…

da steht
|For now, ALSA drivers can only be compiled as modules,
|although this may change when they get integrated into
|the standard kernel tree.

hm, das ist nicht wirklich aktuell. Jetzt weiss ich wie ichs
mit modulen mach, bin aber nicht weiter wenn ich sie fest
einkompiliere…

Was genau spricht denn dagegen, das mit Modulen zu machen?

Gruß,

Sebastian

Hallo,

Was genau spricht denn dagegen, das mit Modulen zu machen?

im Wesentlichen dass ich beim umstieg auf linux-2.6.0-rc7 (oder so) und modutils zu wenig docu gelesen habe, die modutils nicht als debian-paket installiert hab sondern selbst kompiliert hab und der Umstieg von modprobe etc. auf modutils nicht ganz reibungslos geklappt hat, sprich manche Module lassen sich nicht ordentlich laden… ;(

Ausserdem mag ich keine Module :wink:

Gruesse,
Moritz

Was genau spricht denn dagegen, das mit Modulen zu machen?

im Wesentlichen dass ich beim umstieg auf linux-2.6.0-rc7
(oder so) und modutils zu wenig docu gelesen habe, die
modutils nicht als debian-paket installiert hab sondern selbst
kompiliert hab

Dann installier doch einfach mal das Package module-init-tools…

Ausserdem mag ich keine Module :wink:

Leider keine gute Einstellung für „normale“ Rechner, sehr viele Treiber lassen sich nur unzureichend konfigurieren wenn sie im Kernel kleben.

Ansonsten würde ich mal empfehlen, die Alsa-Doku durchzulesen, in der Modul-Konfigurationsdatei wird nicht umsonst ein Alias „snd-card-0“ für die erste Karte eingerichtet.