hi gemeinde, bonsoir à toutes et à tous,
nur mal so zwecks gemeinsamen überlegens: wenn man in einer sprache als kind erzogen wurde, dann aber in ein anderes land zog und dann eine andere sprache lernt und auch spricht (mein fall mit deutsch und französich) dann kommt doch manchmal die frage: ist es die sprache die den geist bestimmt oder andersrum ?
vieles habe ich erst gar nicht auf deutsch gelernt und manches kann ich heute am bestem im französichen ausdrücken. als beispiel sei genannt „beziehungen“. ich bin schlicht unfähig das in deutsch anzugehen…, obwohl das ja eigentlich meine muttersprache ist. oder beruflich komm ich mit deutsch auch immer wieder ins stolpern. auf der anderen seite kann ich so richtig „sprachliche höhenflüge“ doch manchmal besser auf deutsch…
bei meiner nichte wird es noch herber, die wächst gleich dreisprachig auf (deutsch, italiensich, spanisch).
wer hat lust zum debattieren bzw. erfahrungen ?
fred