Hallo,
Wie flach? bzw. wieviel darf überstehen?
Ich habe es untern schon geschrieben: es geht eigentlich wenig
um die Quantität des Überstandes als um die Qualität. Es
sollte alles möglichst glatt sein. Je weniger Ecken, Kanten
und Ritzen, desto besser.
und warum nicht normale Muttern z.B. normale M5-Mutter
hat knapp 4mm Höhe. U-Scheiben müssen nicht sein.
Zu kantig. Aber ich habe inzwischen mal bei Schrauben-Händlern
im Internet etwas gestöbert und ein paar Sachen gefunden, die
wohl brauchbar wären:
- Zweiloch-Rundmutter
- L-Anschweissmutter
- Nutmuttern
Ja, wenn sowas nicht stört, dann hätte ich noch einen
anderen Vorschlag. Du könntest Dir auch auf das 2mm-Profil
einen Streifen mit ca. 2…3mm in voller Länge
draufschweißen lassen und machst da dann das Gewinde rein.
Oder Du nimmst einen Streifen mit ca. 4…5mm Stärke, machst
da die Gewinde rein und schraubst es einfach als Gegenstück
dran.
V2A hat ähnliche Eigenschaften wie normaler Stahl (ST38),
hat jedoch eine höhere Zähigkeit.
Bei mir ist fast alles aus Edelstahl 
Gibt es eigentlich Tipps, wo man das günstig herbekommt?
Baumarkt dürfte dafür die falsche Adresse sein…
In einem Stahlbaubetrieb Deiner Wahl. Sowas gibt’s
eigentlich überall. Auch Betriebe. die Drehen Fräsen usw.
sowie in Schlosserbetrieben. Ich habe hier auch zwei
spezielle Betriebe, die Bleche bearbeiten in der Nähe.
Ist die Frage, wieviel Du brauchst. Wenn Du irgendwo nach
Mat. fragst, dann gibt’s 2 Möglichkeiten
- bischen liegt auf Lager (oft nicht, Lagerhaltung kostet!)
- Muß bestellt werden -> mind. 1 Stange a 6m Länge!
Edelstahl ist zur Zeit auch recht teuer.
Naja, 2mm V2A-Blech vs. Konservendose ist etwa so
wie 10mm Rundstahl mit Klingeldraht verglichen.
Netter Vergleich. Aber ich muss so ein Profil oder
Vierkantrohr mal in der Hand gehabt haben um z.B. zu sehen, :ob sich die Geschichte verwindet oder biegt oder oder
oder…
Ja, wenn Du Rohr nehmen wolltest, dann ist das natürlich
wesentlich Verwindungssteifer als ein Winkelprofil.
Da könntest Du auch bequem Blindmuttern einsetzen. Das
hält dann natürlich wirklich super gut.
Ich habe mir auch privat verschiedene Sachen aus Edelstahl
gemacht. Z.B. Windfang vorm Hauseingang aus speziellen
Aluprofilen, wie sie als Gebaudeverkleidungen verwendet
werden. Da die aber selber nicht stabil genug sind,
habe ich die an Edelstahlpfosten 80x80mm geschraubt.
Da habe ich auch nur einige M8-Gewinde ins ca.2mm dicke
Rohr geschnitten und die Profile drangeschraubt.
Statisch hat das erstmal micht viel zu halten, allerdings
kann die Windlast von so einer großen Fläche (über 4m²)
schon ganz enorm sein.
Bis jetzt gibt es aber keinerlei Hinweise, daß sich was
bewegt, obwohl es bei mir vorm Haus schon oft sehr
stürmisch ist.
Kann man schon machen. In 2m V2A hält auch ein M6 oder
M8 Gewinde schon eine Menge aus. man darf bei der
Montage nur nicht die Schraube überdrehen. Wenn Du mehrere
Schrauben in geringem Abstand setzt, dann hält das sicher.
Ich glaube, ich hole mir mal ein „Probestück“ und teste das
einfach mal!
Falls die Treibschrauben zu lang sind, kannst Du sie
nach dem Eindrehen mit der Flexe kürzen.
Als letzte Möglichkeit. Ich mag diese selbstschneidenden
Schrauben nicht sonderlich.
Bei ordentlicher Verarbeitung halten die auch ne Menge aus.
Diese Schrauben haben eine ganz enorme Festigkeit gegen-
über normalen Stahlschrauben.
Immerhin werden solche Schraubverbindungen seit Jahrzehnten
im Fahrzeugbau verwendet und da sind die Belastungen allg.
ziehmlich extrem in Bezug auf Vibration und Stoß.
Nachteil ist nur, daß solche Schraubverbindungen nicht
oft gelöst werden können.
Gruß Uwi