Hey Manni,
na klar doch:
Also die Kreisfunktion, welche einen Kreis mit einem Radius von 3,5 cm um den Ursprung legt, ist:
f(x) = \sqrt{3,5^2-x^2} = \sqrt{12,25 - x^2}
Sollte man jetzt einen grafikfähigen Taschenrechner benutzen, hat man das kleine Problem, dass dieser nur den positiven Arm der Wurzel betrachtet, sprich: man bekommt nur den oberen Halbkreis.
Deswegen kann man dazu noch den unteren Halbkreis in den GTR eingeben, mit:
f(x) = -\sqrt{3,5^2-x^2} = -\sqrt{12,25 - x^2}
Vom Prinzip könnte man sich aber auch überlegen, dass die Steigungen in den jeweiligen Antipoden immer die gleiche ist. Wenn ich jetzt also die Steigung der Tangente auf dem unteren Halbkreis an der Stelle 1 möchte, dann ist es die gleiche Steigung wie auf der oberen Halbkugel an der Stelle -1.
Also weiter im Programm:
Bis jetzt haben wir einen Kreis um den Ursprung - wenn ich die Aufgabe aber richtig verstanden habe, ist der Mittelpunkt des Kreises bei (4 | 1). Jetzt eine Koordinatentransformation im einfachen Sinne:
Wenn ich bei einem Kreis um (4|1) die Steigung im Punkt x=5,5 ausrechnen soll, kann man gleich die Steigung bei einem Kreis um den Ursprung an der Stelle x=1,5 ausrechnen. Analog bei verschobenen Kreis an der Stelle 2, ist wie bei dem Kreis um den Ursprung an der Stelle x=-1,5.
Dazu brauch ich die Ableitung der Funktion:
f(x) = \sqrt{12,25 - x^2}
f’(x) = \frac{-2x}{2\sqrt{12,25-x^2}} = -\frac{x}{\sqrt{12,25 - x^2}}
Jetzt die Steigung des Punktes auf der oberen Halbkugel ausgerechnet:
f’(1,5) = -\frac{1,5}{\sqrt{12,25 - 1,5^2}} = -\frac{3 \sqrt{10}}{20} \approx -0,474
Und jetzt noch die Steigung an der Stelle x=-1,5:
Entweder man macht sich nochmal die Mühe, das auszurechnen oder man erkennt, dass aus Symmetriegründen gelten muss, dass sich das Vorzeichen grade umdreht:
f’(-1,5) = \frac{1,5}{\sqrt{12,25 - (-1,5)^2}} \approx 0,474
Ich hoffe, dass deckt sich ungefähr mit deiner Zeichnung.
Gruß René
PS: Man hätte die Transformation zum Ursprung nicht machen müssen, da man auch die Funktion so abändern kann, dass sie eben den gewünschten Kreis zeigt. Aber mir ist erst im Nachhinein aufgefallen, dass der Mittelpunkt verschoben wurde. Außerdem war so die Ableitung einfacher und man sieht sofort, dass man nur einmal die Steigung ausrechnen muss.
Die Funktion, welche den Kreis um den Punkt (4|1) legt, wäre:
f(x) = \sqrt{12,25 - (x-4)^2}+1