Zwei telefone an eine isdn karte

also ich habe folgendes problem. ich nutze geschäftlich zwei telefonleitunen einmal von arcor (isdn/DSL) und einmal von telekom (isdn). nun möchte ich beide leitungen an meinem pc verbinden so das ich mein pc als telefonersatz nutzen kann. mit zwei isdn karten hat es nicht funktioniert da der prossesor nur mit einem arbeiten kann.
sind also 2 passive karten. meine frage ist jetzt: Wie kann ich (ohne aktive ISDN Karten) beide telefonleitungen mit dem pc verbinden? kann ich zwei telefone an eine einzige isdn karte anschliessen? also mit einem zwei-fach-verteiler?
Hier ein beispiel:
http://www.pearl.de/p/PE1915-ISDN-2-fach-Verteiler-F…

Hallo,

also ich habe folgendes problem. ich nutze geschäftlich zwei
telefonleitunen einmal von arcor (isdn/DSL) und einmal von
telekom (isdn). nun möchte ich beide leitungen an meinem pc
verbinden so das ich mein pc als telefonersatz nutzen kann.
mit zwei isdn karten hat es nicht funktioniert da der
prossesor nur mit einem arbeiten kann.

es ist ein reines Software-Problem: zumindest von den weit verbreiteten AVM-Karten unterstützt der CAPI-Treiber mehrere passive Karten schlicht nicht (wohl hauptsächlich, um sich das Geschäft mit den professionellen aktiven Karten nicht kaputt zu machen). Mit den HiSax-Treibern kann man aber sehr wohl mehrere passive ISDN-Controller gleichzeitig betreiben - aber eben nur auf höchstens einem Controller mit CAPI.

Was läuft denn da für Software?

meine frage ist jetzt: Wie kann ich (ohne aktive ISDN Karten)
beide telefonleitungen mit dem pc verbinden? kann ich zwei
telefone an eine einzige isdn karte anschliessen?

Du meinst zwei ISDN-Anschlüsse? Das Anschließen von Telefonen an ISDN-Karten, also derart, dass der Computer als TK-Anlage arbeitet, ist nochmal etwas anderes.

Was willst du denn jetzt genau machen?

Warum existieren diese zwei ISDN-Anschlüsse? Wegen der Leitungen/der Nummern oder als Backup?

Hier ein beispiel:
http://www.pearl.de/p/PE1915-ISDN-2-fach-Verteiler-F…

Dieser Adapter ist zum Anschließen von mehreren Endgeräten an einem Mehrgeräteanschluss.


Philipp

Hallo Philipp,

das ist ne Passive fritz card die mit einem bestimmten programm
mir die kundendaten (über Anrufererkennung) in die bestellaufnahme einfgüt, also wenn ein kunde anruft übernimmt das programm automatisch alle daten vom anrufer in die bestelliste, so das ich nicht jedes mal die adresse usw manuell einfügen muss.

Es geht mir eigentlich um die telefonnummern, da ich die aufjedenfall behalten will und meine kunden diese tel. nummern kennen, möchte ich micht meine anderen msn nummern verwenden die von einer isdn leitung stammen bzw von einem anbieter, denn dann würde es ja klappen aber wie gesagt die tel nummern sind wichtig. sind halt nur zwei isdn leitungen von verschiedenen anbietern.

Hallo,

das ist ne Passive fritz card die mit einem bestimmten
programm mir die kundendaten (über Anrufererkennung) in die
bestellaufnahme einfgüt, also wenn ein kunde anruft übernimmt
das programm automatisch alle daten vom anrufer in die
bestelliste, so das ich nicht jedes mal die adresse usw
manuell einfügen muss.

wenn dieses bestimmte' Programm unter dem nicht näher bestimmten’ Betriebssystem tatsächlich nur die Caller-ID auswertet, dann benötigt es eigentlich keinen CAPI-Treiber, so dass grundsätzlich auch mehrere passive Karten möglich wären, etwa wenn das `unbestimmte’ Betriebssystem Linux ist.

Wenn das Programm aber noch weitere `unbestimmte’ Aufgaben erfüllt - etwa Telefonfunktionen -, dann ist es möglich, dass es eine CAPI erfordert. Ich verstehe dich aber so, dass da einfach Computer und Telefon nebeneinander stehen, wobei der Computer die Caller-ID auswertet und das Telefon für das Gespräch benutzt wird.

Es geht mir eigentlich um die telefonnummern, da ich die
aufjedenfall behalten will und meine kunden diese tel. nummern
kennen, möchte ich micht meine anderen msn nummern verwenden
die von einer isdn leitung stammen bzw von einem anbieter,
denn dann würde es ja klappen aber wie gesagt die tel nummern
sind wichtig.

Man kann Telefonnummern auch auf einen anderen Anschluss übertragen. Oder sind die Nummern im Vergleich zu neu vergebenen Nummern `zu kurz’, so dass sie einbehalten würden?

Wenn es um die Nummern geht müssen ja grundsätzlich alle Telefongespräche über den Anschluss mit dem Anschluss mit diesen laufen, so dass der zweite schlicht stillliegt.


Philipp

ja so habe ich das auch vor das der computer nur die anrufe erkennt und ich über normaales telefon gleichzeitig telefoniere. habe windows xp. ich hatte beide isdn karten installiert aber dann ging garnichts mehr. kann ich bei der treiberinstallation auswählen das ich nur die caller id benötige und nicht dieses capi?

also ich könnte meine telekom nr mit zur arcor integrieren lassen, das ist auch billiger, aber was ist wenn es ne störung in der leitung gibt? Dann funktionieren beide tel. nicht. und bei zwei anbieten habe ich immer eine leitung zur not.

postal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

wenn dieses bestimmte' Programm unter dem nicht näher bestimmten’ Betriebssystem tatsächlich nur die Caller-ID
auswertet, dann benötigt es eigentlich keinen CAPI-Treiber, so
dass grundsätzlich auch mehrere passive Karten möglich wären,
etwa wenn das `unbestimmte’ Betriebssystem Linux ist.

ja so habe ich das auch vor das der computer nur die anrufe
erkennt und ich über normaales telefon gleichzeitig
telefoniere. habe windows xp. ich hatte beide isdn karten
installiert aber dann ging garnichts mehr. kann ich bei der
treiberinstallation auswählen das ich nur die caller id
benötige und nicht dieses capi?

ich fürchte, dass unter Windows nur die Treiber des Herstellers zur Verfügung stehen, welche maximal einen passiven ISDN-Controller unterstützen.

In diesem Fall gibt es nur die Möglichkeit, auf aktive Karten umzusteigen oder vermittels einer TK-Anlage die beiden ISDN-Anschlüsse zusammenzulegen. Eine TK-Anlage mit einem internen und zwei externen S0-Bussen dürfte aber nicht billig zu bekommen sein.

Man kann Telefonnummern auch auf einen anderen Anschluss
übertragen. Oder sind die Nummern im Vergleich zu neu
vergebenen Nummern `zu kurz’, so dass sie einbehalten würden?

also ich könnte meine telekom nr mit zur arcor integrieren
lassen, das ist auch billiger,

Grundsätzlich möglich sollte das sein - ob die beiden dazu Lust haben ist manchmal eine andere Frage.

aber was ist wenn es ne störung in der leitung gibt?
Dann funktionieren beide tel. nicht. und bei zwei
anbieten habe ich immer eine leitung zur not.

Nur du selbst kannst abwägen, ob diese Redundanz, die sich vermutlich nur auf abgehende Telefongespräche bezieht, den Aufwand wert ist.


Philipp