Zwei Texte -> Abweichungen

Hallo,

ich habe das Ziel zwei Texte auf Abweichungen zu vergleichen (für ein Tastschreibprogramm: Vorlage, Abschrift).

Daher muss ich wissen, was falsch geschrieben wurde, zuviel geschrieben bzw. ausgelassen wurde.

Also grob gesagt so etwas, wie es z. B. Word bietet (glaub das hieß „Vergleichen von Dokumenten“), bzw. wie es viele Hexeditoren bieten…

Kann mir daher jemand helfen, da meine ganzen Bemühungen bisher zu keinem Ergebnis führten.

Moien

ich habe das Ziel zwei Texte auf Abweichungen zu vergleichen

Such dir mal den Algo Levenstein (oder Levenshtein, je nach Quelle) raus. Auf ganze Texte angewendet ist der zwar saulangsam, er veranschaulicht herrlich wie man sowas programmiert.

cu

Danke pumpkin,
werde ich mir mal anschauen!

Gruß,
Franz

Hab nun durchgeschaut, so wie es aussieht bräuchte ich den „Damerau-Levenstein-Metrik“-Algorithmus.

Leider finde ich nirgends, wie dieser Algorighmus aussieht…

Hab nun durchgeschaut, so wie es aussieht bräuchte ich den
„Damerau-Levenstein-Metrik“-Algorithmus.

Leider finde ich nirgends, wie dieser Algorighmus aussieht…

Hi Franz,
kontaktiere doch mal diesen Thomas, vielleicht kriegste seine Diplomarbeit mit weiterführenden Links, Quellenangaben usw.
http://fodok.jku.at/fodok/publikation.xsql?PUB_ID=8640
Gruß
Reinhard

Hi Franz,
kontaktiere doch mal diesen Thomas, vielleicht kriegste seine
Diplomarbeit mit weiterführenden Links, Quellenangaben usw.
http://fodok.jku.at/fodok/publikation.xsql?PUB_ID=8640

Hallo Reinhard,
danke für den Tipp.
Werde mich mal an Thomas wenden!

Gruß,
Franz

Hallo Franz,

Google spuckt bei der Suche nach „Damerau-Levenstein“
u.a. folgende Arbeit mit Definition und Beispielalgo aus:

http://www2.inf.fh-rhein-sieg.de/~pbecke2m/retrieval…

Gruß,
-Andreas.

Google spuckt bei der Suche nach „Damerau-Levenstein“
u.a. folgende Arbeit mit Definition und Beispielalgo aus:

http://www2.inf.fh-rhein-sieg.de/~pbecke2m/retrieval…

Danke Andreas!

Die Doktorarbeit von Thomas habe ich inzwischen auch schon, auf den ersten Blick scheinen sich diese zwei Dokumente gut zu ergänzen!

Gruß,
Franz