Zwei User einrichten und Berechtigungen vergeben

Ich habe eine kleine Anwendung erstellt.
Jetzt möchte ich, daß nicht jeder die Daten
ändern kann.
Also müssen zwei User her.
Einer kann alles.
Der andere nur lesen.

Wie kann ich das mit einfachsten Mitteln realisieren?

Danke für Tipps!

Grüße

Caro

Am Beispiel Access 2k:

Step A) User anlegen
Menü Extras/Sicherheit/Benutzer- und Gruppenkonten…

Step B) User berechtigen
Menü Extras/Sicherheit/Benutzer- und Gruppenberechtigung…
Vorher angelegten User Rechte vergeben.

Bei jedem Start der Access-App wird nun nach Benutzer/Passwort gefragt.

VG, Stefan.

Vielen Dank!!!
Werde das mal testen.

Grüße

Caro

Hallo Stefan,

danach hatte ich auch schon gesucht. Dabei mußte ich feststellen, daß diese Einstellung aber für Access generell und nicht nur für diese eine Applikation gilt. Das heißt, ich werde bei jedem Start von Access nach dem Benutzernamen und dem Kennwort gefragt noch bevor ich überhaupt eine vorhandene Datei öffnen, oder aber eine neue erstellen kann. Kann man das nicht der einzelnen Datenbank zuordnen?

Gruß

Thomas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

leider nein, diese daten stehen in der system.mdm im system32-verz.

vgsf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

leider nein, diese daten stehen in der system.mdm im
system32-verz.

Aus der Access-Hilfe:

Festlegen der Sicherheit auf Benutzerebene für eine bestimmte Microsoft Access-Datenbank
Wenn Benutzer unter Verwendung des Arbeitsgruppen-Administrators Mitglied einer Microsoft Access-Arbeitsgruppe werden, wird die Adresse der Arbeitsgruppen-Informationsdatei in der Windows-Registrierung gespeichert, was bedeutet, dass in vielen Fällen alle Access-Datenbanken auf dem Benutzercomputer (basierend auf den Daten dieser Arbeitsgruppen-Informationsdatei) durch Sicherheit auf Benutzerebene geschützt sind.

Es kann jedoch vorkommen, dass Sie den Sicherheitsbestimmungen auf Benutzerebene nur bei einer bestimmten Datenbank und nicht unbedingt auch bei den anderen Datenbank verwenden möchten. Dies erreichen Sie, indem Sie den Beitritt eines Benutzers zu einer Microsoft Access-Arbeitsgruppe nicht über den Arbeitsgruppen-Administrator, sondern über die Durchführung der folgenden Schritte veranlassen:

Erstellen Sie eine Arbeitsgruppeninformationsdatei, und speichern Sie sie unter einer Adresse, auf die alle Benutzer dieser bestimmten Datenbank zugreifen dürfen.

Erstellen Sie eine Verknüpfung, welche die bestimmte Datenbank startet, und verwenden Sie dabei die Befehlszeilenoption /wrkgrp zur Festlegung der Pfadadresse der Arbeitsgruppeninformationsdatei. Beispiel:
„C:\Programme\Microsoft Office\Office\MSACCESS.EXE \Verkaufssystem\DBDateien\VerkaufsS.mdb /wrkgrp \Verkaufssystem\DBDateien\VerkaufsS.mdw“

Weitere Informationen über das Erstellen von Verknüpfungen finden Sie in der Online-Hilfe für Windows.

Gruß

J.

1 Like

R-E-S-P-E-K-T
ot

Vielleicht auch ganz interessant …
… in diesem Zusammenhang:

http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ1Grundlagen.htm#1.18 (FAQ 1.18)
sowie:
http://spotlight.de/zforen/amsa/m/amsa-1011349106-22…

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de Access Tipps & Tricks)