Zwei Virenprogramme gleichzeitig laufen lassen?

Hallo,

habe auf meinem XP-Rechner offenbar eTrust Antivirus drauf (wird jedenfalls vom Sicherheitscenter so angezeigt, ich glaube das war beim Kauf dabei?) und kürzlich noch Free-AV drauf installiert. Nach der Instllation von Free-AV lief der PC extrem langsam (obwohl 3 GH P4 mit 512 MB). Kann es sein, dass dies an den beiden Antivirenprogrammen liegt?

Welches der beiden Programme ist besser?

Und wie gut ist die XP-eigene Firewall, sollte man besser noch Zonealarm installieren?

Hallo Michael

Welches der beiden Programme ist besser?

An und für sich sollte man vor dem Posten erst einmal andere einschlägige Treats gelesen haben. Entscheide mal selbst nach einem Besuch von http://virusscan.jotti.org/de/ Wenn ich dir sagen: „Nim dieses oder jenes Tool“ darf ich unmittelbar darauf meinen Anwalt konsultieren.

Und wie gut ist die XP-eigene Firewall, sollte man besser noch
Zonealarm installieren?

Auch hier gilt das, was ich oben sagte und das hier: http://www.dingens.org, http://www.ntsvcfg.de und http://www.dingens.org/pf-bericht/bericht.html

der hinterwäldler

Auch hallo.

An der Stelle erstmal ein kleines Selbstlob: XP+SP2, Benutzerrechte, FF & Opera, Windows eigene FW aktiv & Kaspersky Anti-Virus Personal: kein digitales Ungeziefer gefunden :smile: Tja, wenn ein Profi vor dem Laptop sitzt :wink:

habe auf meinem XP-Rechner offenbar eTrust Antivirus drauf
(wird jedenfalls vom Sicherheitscenter so angezeigt, ich
glaube das war beim Kauf dabei?) und kürzlich noch Free-AV
drauf installiert. Nach der Instllation von Free-AV lief der
PC extrem langsam (obwohl 3 GH P4 mit 512 MB). Kann es sein,
dass dies an den beiden Antivirenprogrammen liegt?

Welches der beiden Programme ist besser?

Und wie gut ist die XP-eigene Firewall, sollte man besser noch
Zonealarm installieren?

Immerhin ist zu bedenken, dass sich die beiden Programme gegenseitig stören (können). Ausserdem kann eins der beiden Programme derart viele Resourcen wegfressen (z.B. durch Hintergrundscan), dass der Rechner um einiges langsamer arbeiten/starten kann. Das sehe ich gerade selbst beim Neustart, wenn Kaspersky gestartet wird…

HTH
mfg M.L. (leider gerade nichts Besseres anzubieten als den Erfahrungsbericht)

Hi Michael!
Zwei Virencscanner gleichzeitig? Davon rate ich dringend ab. Die beiden greifen auf die gleichen Ressourcen zu, was früher oder später zum Systemcrash führt (und jetzt schon das System stark ausbremst). Ich sprech da mal aus Erfahrung …
Einen von beiden (welchen, ist mir egal) deinstallieren!
Das gleiche auch zu den Firewalls: wer der XP-Firewall nicht traut und eine andere installieren will, sollte dann aber auch die XP-Firewall ausschalten!

Gruß
peherr

Zwei gleichzeitig laufende Hintergrund-Virenscanner behindern sich nur, deshalb solltest du einen deaktivieren. Welchen du raus nimmst ist eigentlich egal.

Bei Virenverdacht nacheinander mit verschiedenen Virenscannern zu prüfen kann sicherlich ganz hilfreich sein. Besser ist es jedoch, sein System so abzusichern, dass Schädlinge gar nicht erst zum Zuge kommen.

Lies dir mal die zehn goldnen Regeln auf http://www.comsafe.de durch, dann wirst du sehen, was zu tun ist.

Hallo Hinterwäldler

…einschlägige Treats gelesen haben.

Kleines Nitpicking: Das, was Du da schreibst, ‚Treat‘, heisst auf deutsch ‚Vergnügen, Hochgenuss‘.

Viele schreiben auch ‚Threat‘, was ‚Drohung‘ heisst.

Gemeint ist aber vermutlich ‚Thread‘ für ‚Faden‘, sprich Diskussionsfaden.

Das ist ähnlich, aber doch ganz etwas anderes… :wink:

CU
Peter

Hallo Michael

Kann es sein, dass dies an den beiden Antivirenprogrammen liegt?

Ja, das ist sogar sehr wahrscheinlich.

Es stellt sich die Frage, wozu man mehr als ein Antivirenprogramm installieren sollte. Das kann die Sicherheit kaum verbessern. Wenn man es trotzdem macht, dann sollte man nur eines von beiden als Hintergrundscanner laufen lassen. Sonst behindern sie sich gegenseitig. Und es kann immer mal passieren, dass der eine Virenscanner die Signaturdateien des anderen als ‚verseucht‘ erkennt und reklamiert.

Welches der beiden Programme ist besser?

Das ist relativ egal. Alle Virenscanner haben das selbe Problem. Sie sind erstens den Viren etc. immer mindestens einen Schritt hinterher. So dass in jedem Fall regelmässige Signatur-Updates durchgeführt werden müssen. Zweitens können sie nur Zeichenfolgen mit den Signaturen vergleichen und bei Übereinstimmung Alarm schlagen. Ob die betreffende Datei tatsächlich verseucht ist, ist damit aber nicht gesagt. Und wenn kein Alarm gegeben wird, heisst das auch nicht zwangsläufig, dass die Datei sauber ist.

In jedem Fall kann ein Virenscanner nur ein ergänzendes Werkzeug sein. Darauf verlassen sollte man sich nicht. Und geeignetes Verhalten (Vorsicht im Umgang mit Mail-Attachments und so weiter) ist in jedem Fall notwendig.

Und wie gut ist die XP-eigene Firewall, sollte man besser noch
Zonealarm installieren?

Nein, Zone Alarm will man nicht installieren. Wenn Du unbedingt meinst, so etwas zu brauchen, so erfüllt die XP-eigene Firewall den Zweck ausreichend. Zone Alarm und ähnliche Produkte sind Placebo- oder Schlangenölsoftware. Der grösste Teil von dem, was die Hersteller vollmundig versprechen, können die Dinger nicht erfüllen. Mitunter eher im Gegenteil.

Ein Referat plus Link zum Video, wo das demonstriert wird, findest Du hier:
http://copton.net/vortraege/pfw/index.html

Tips für eine vernünftige Konfiguration werden in diesem Video erläutert:
http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/windows-security/rec…

CU
Peter

Danke, werd mirs merken - hoffentlich für immer hahahah

der hinderwäldler

treat=behandeln / kommt von treatment owT

Kleines Nitpicking: Das, was Du da schreibst, ‚Treat‘, heisst
auf deutsch ‚Vergnügen, Hochgenuss‘.

Hallo Stickyams

treat=behandeln / kommt von treatment

Ja, auch. Als Verb. Treat als Substantiv, so wie hier verwendet, heisst aber eben Vergnügen, Hochgenuss…

CU
Peter

hi michael,

schau mal hier:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
cu
frank