Zwei Vollzeitstellen gleichzeitig?

Hallo ihr Wissenden,

folgende Problematik:

x ist bis 31.12.2010 im Zeitvertrag bei Arbeitgeber A beschäftigt, da x im Wechseldienst beschäftigt ist ist der letzte aktive Arbeitstag der 25.12.2010.
Der neue Arbeitgeber möchte, aus Verwaltungstechnischen Gründen, das x noch 2010 den Dienst beginnt.

Nun wäre es theoretisch möglich das x die neue Tätigkeit ab dem 27.12.2010 aufnimmt, wäre dann aber für eine Woche bei zwei Arbeitgebern Vollzeit angestellt.
Wäre dies Möglich?

danke schonmal,
peppy

Klar, warum nicht?

Kaum
Hi!

Wäre dies Möglich?

Kaum, da es ziemlich heftig gegen das Arbeitszeitgesetz verstoßen würde.
Maximal 10 Stunden am Tag

Gruß
Guido

warum verstößt das gegen die Arbeitszeit?

2 x 8 = 16 owT
owT = ohne weiteren Text

1 Like

letzter AT alter AG: 25.12.
erster AT neuer AG: 27.12.

Wo ist das Problem?

Danke - hatte ich überlesen

letzter AT alter AG: 25.12.
erster AT neuer AG: 27.12.

Wo ist das Problem?

Stimmt, danke für den Hinweis.

Bleibt zu klären, was an der letzten Tagen an Fehlzeit akut ist.

Gruß
Guido

warum verstößt das gegen die Arbeitszeit?

Sorry, ich hatte das mit dem letzten aktiven Tag überlesen.

Was ist denn beim alten Unternehmen an den letzten tagen?
Urlaub?
Dann passt es ebenfalls nicht, da das BUrlG das nicht zulässt - abgesehen von der Steuerklasse VI…

Gruß
Guido

nein, die letzten Tage sind einfach frei.
x arbeite im Wechseldienst.
24 Stunden Dienst, also werden die max. Arbeitszeit sowieso nicht eingehalten ;o)