Zwei weitere Fragen zu Ubuntu

Moin,

ich nutze in meinem System eine NVIDIA 78oo GT Grafikkarte, an der zwei Monitore angeschlossen sind. Beide Monitore sollen im Dualview Modus laufen. Den ersten Monitor wollte ich mit einer Auflösung von 1280x960, den zweiten mit 1024x768 fahren. Leider läßt sich das irgendwie nicht korrekt einstellen über „nvidia-settings“. Die erwünschte Auflösung für den ersten Monitor lies sich einstellen, jedoch wird für den zweiten nur eine Höchstauflösung von 640x480 angeboten. Zudem bietet die Konfiguration pro Monitor nur 60 Hertz an, wobei ich, ehrlich gesagt, auf Dauer Augenkrebs und Kopfschmerzen bekomme. Kann man die Werte irgendwie hochschrauben?
Zudem suche ich einen möglichst kostenlosen Virenscanner für Ubuntu, der mit einer Hintergrundüberwachung ausgestattet ist.
Ich hatte es schon mit Clam und Avast versucht, leider scannen die Teile das System nur manuell.

Gruss,
Mintschi

Hallo Michael,

ich nutze in meinem System eine NVIDIA 78oo GT Grafikkarte, an
der zwei Monitore angeschlossen sind. Beide Monitore sollen im
Dualview Modus laufen. Den ersten Monitor wollte ich mit einer
Auflösung von 1280x960, den zweiten mit 1024x768 fahren.
Leider läßt sich das irgendwie nicht korrekt einstellen über
„nvidia-settings“. Die erwünschte Auflösung für den ersten
Monitor lies sich einstellen, jedoch wird für den zweiten nur
eine Höchstauflösung von 640x480 angeboten.

Sieht so aus, als ob er deinen zweiten Monitor nicht so richtig erkannt hat. Wenn Du die genauen Werte kennst, kannst Du die auch per Hand in der /etc/X11/xorg.conf eintragen. Guck mal in Section „Monitor“ und in Section „Screen“.

Zudem bietet die
Konfiguration pro Monitor nur 60 Hertz an, wobei ich, ehrlich
gesagt, auf Dauer Augenkrebs und Kopfschmerzen bekomme. Kann
man die Werte irgendwie hochschrauben?

s.o.

Zudem suche ich einen möglichst kostenlosen Virenscanner für
Ubuntu, der mit einer Hintergrundüberwachung ausgestattet ist.
Ich hatte es schon mit Clam und Avast versucht, leider scannen
die Teile das System nur manuell.

Virenscanner auf Linux halte ich für ziemlich überflüssig (ausser Du hängst in einem Netz mit Windows und willst die schützen). Aber Clam kannst Du doch veranlassen, dass er jede eingehende Mail überprüft. Und wenn dir das tatsächlich nicht reicht, dann lass ihn per Taskplaner täglich laufen, per cronjob kannst Du ihn auch aller 10 Minuten starten, damit dürfte dann jede Paranoia beseitigt sein :wink:

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Hi !

Alle Fragen werden dir im Wiki bei ubuntuusers beantwortet. Suche dort die Artikel Dual View und was unter der Rubrik Sicherheit steht.

Schön lesen und du lernst noch nebenbei wie man das Wiki nutzt :wink:

I.

@ Insulin @ Klaus

Nach einem Neustart konnte ich erstaunlicherweise beide Monitore unter „nvidia-settings“ nach meinem Geschmack einstellen. Ich hatte dieKonfiguration im entsprechenden Dialog abgespeichert. Leider wurden die Einstellungen nach jedem Neustart verworfen, sodass ich sie jedesmal per Hand aufrufen musste.
Nun wollte ich die entsprechenden Strings in die Datei „xorg.conf“ eintragen, wobei ich kläglich bzgl. mangelnder Root Rechte gescheitert bin. :frowning:
Ich habe hierzu die Sudo Section, in der Ubuntu User Wiki, durchforstet, habe aber leider nicht kapiert, wie man mit Root Rechten über die grafische Oberfläche arbeiten kann. Die Config Datei mit dem Befehl sudo über das Terminal zu öffnen, funktionierte, jedoch das Abspeichern wurde nicht genehmigt. Hmm???

Gruss,
Mintschi

Hi !

Etwas grafisches zum lesen und probieren.
http://wiki.ubuntuusers.de/XServer_grafisch_einrichten
da z.B displayconfig-gtk oder xorg-edit.
Beim zweiten Tool kannst du bei Fragen dazu im ubuntuuser Forum den User Dee damit betüteln. Der hat es entwickelt.

Ansonsten, nimmste dein Konsölchen und wirfst mal schnell
" sudo gedit /etc/X11/xorg.conf " (ohne die Anführungszeichen) ins Fenster, dann dein PW.
Jetzt dürfte deiner Editierwut und dem speichern keine weitern Hindernisse im Wege stehen.

FG I.

1 Like

Hallo,

Etwas grafisches zum lesen und probieren.
http://wiki.ubuntuusers.de/XServer_grafisch_einrichten
da z.B displayconfig-gtk oder xorg-edit.
Beim zweiten Tool kannst du bei Fragen dazu im ubuntuuser
Forum den User Dee damit betüteln. Der hat es entwickelt.

Ansonsten, nimmste dein Konsölchen und wirfst mal schnell
" sudo gedit /etc/X11/xorg.conf " (ohne die
Anführungszeichen) ins Fenster, dann dein PW.
Jetzt dürfte deiner Editierwut und dem speichern keine weitern
Hindernisse im Wege stehen.

Danke für die Hinweise!
Ich habe zwischenzeitlich Ubuntustudio mit Wubi installiert. Hier funktioniert das Speichern der Monitorkonfiguration 1a und wird auch tadellos beim Neustart geladen.

Gruss,
Michael