Hallo,
wir haben zwei Wochen Zeit, um Marokko zu bereisen. Welche Ziele sollten wir uns keinesfalls entgehen lassen ?
Danke und Gruß,
Dendrite
Hallo,
wir haben zwei Wochen Zeit, um Marokko zu bereisen. Welche Ziele sollten wir uns keinesfalls entgehen lassen ?
Danke und Gruß,
Dendrite
Hi!
Meknes, Essaouira, Fes, Sidi Ifni, Tan Tan.
LG
Hallo
Es ist sehr schwierig auf diese Frage zu antworten, das man nichts genaues weiß.
Wo liegen die Interessen, in welcher Form ist man mobil?
Meknes, Essaouira, Fes, Sidi Ifni, Tan Tan.
Meknes und Fes kann man empfehlen, da es sich um größere Städte handelt, die also jedem zumindest etwas bieten können.
Aber Tan Tan und Sidi Ifni als sehenswert zu bezeichnen, halte ich doch schon für arg grenzwertig. Was hat denn Tan Tan deiner Meinung nach zu bieten. Die gleiche Frage kann ich zu Sidi Ifni stellen.
Über Essaouira können wir streiten, so dolle ist der Ort auch nicht.
Aber alles ist eine Sache des Geschmacks. Ich persönlich finde den Osten von Marocco wesentlich interessanter, da er landestypischer ist, als die Touristenstreifen der Küste entlang.
Meine Favoriten sind: Chefchaouen, Ouarzazate und die Region, in der die meisten Marokkaner Urlaub machen: Die Region um den Toubkal herum, dem höchsten Berg Nordafrikas. Hier besonders empfehlenswert ist das Valley de Ourika. Hier empfehle ich Sidi Fatma.
Cemal
Hi
da die/der UP sich nicht mehr gemeldet hat , hatte ich auf weitere Details verzichtet.
z.B
Essaouira finde ich durchaus sehenswert.
http://www.virtourist.com/africa/morocco/essaouira/i…
Liebe Grüße
Hallo Dendrite,
alles schöne Ziele, die hier genannt wurden. Leider hast Du nicht dazu geschrieben, wann Du in Marokko sein wirst. Klar, dass Frühling und Herbst die idealen Jahreszeiten sind.
Für mich ist Marrakesch klar die Nummer eins - ich bin dort immer wieder sehr gerne! Wenn man etwas Orientierungssinn hat und einen brauchbaren Stadtplan, lohnt es sich unbedingt auch abseits der Souks die Medina zu erkunden. Das Alltagsleben auf den Straßen der Medina abseits der Hauptmärkte ist sehenswert und so in keiner anderen Stadt Marokkos zu finden. Als Frau sollte man dazu außerhalb der Souks in männlicher Begleitung sein (geht auch ohne, Situation hat sich hier in den letzten Jahren deutlich verbessert, aber vielleicht doch besser, insbesondere im Norden und Osten der Medina). Wenn man zum ersten mal in Marrakesch ist, lohnt es sich, dort auch einige Tage zu bleiben. Unbedingt auch das „Suchspiel“ machen und immer wieder verschiedene versteckte Riads der Medina besichtigen! Meist ist das möglich. Oft ein Traum aus 1000 und einer Nacht! Auch unbedingt in einem Riad der Medina wohnen!
Beim ersten Aufenthalt und nur zwei Wochen Zeit würde ich nicht ganz Marokko bereisen und den Norden (Meknes, Fes etc.) erst mal auslassen und später gesondert bereisen.
Ich empfehle nach mindestens fünf Tagen Marrakesch eine Tour in das Atlasgebirge (Lehmdörfer können besucht werden) und wenn es nicht zu heiß wird auch darüber hinaus in die Sahara, die im Norden eher Steinwüste ist, aber auch sehr sehenswert (auch die Täler und Oasen dort). Insbesondere dann Aït-Ben-Haddou (Weltkulturerbe) nicht entgehen lassen.
Und danach wieder in Marrakesch in einem Riad und einem Hammam einige Tage vor der Rückreise von den Tourstrapazen erholen.
Das wäre mein Vorschlag.
Schönen Urlaub wünscht
ikarusfly
Vielen Dank für die Antworten.
Unsere Reisezeit ist Oktober. Wir sind ein Paar (Mann + Frau).
Zur Frage nach der Mobilität: Geht es mit Mietwagen ? Was läßt sich über die Kriminalität in Marokko sagen ? Und vor welcher Touristenfalle muß gewarnt werden ?
Danke noch einmal.
Hallo Dendrite,
Vielen Dank für die Antworten.
Unsere Reisezeit ist Oktober.
Ideal, aber wegen Atlasnähe kann es insbesondere morgens auch mal in Marrakesch kühl werden und auch die oft unbeheizten Pools sind dann manchmal frisch. Also eine Jacke oder ein Sommerpullover kann nicht schaden. Für die Wüste ist Oktober ideal.
Wir sind ein Paar (Mann + Frau).
Perfekt (romantisches Abendessen in Marrakesch? Mal im Sultana vorbei schauen - oder blind Tisch am Pool nehmen - und einen schönen Tisch für zwei für den Abend - nicht für den Mittag - aussuchen und vorreservieren - unvergesslich!)
Zur Frage nach der Mobilität: Geht es mit Mietwagen ?
Klar geht das mit Mietwagen. Ich habe allerdings unterschíedliche Erfahrungen mit den Vermietern vor Ort gemacht. Ich würde daher nur noch entweder eine der international einschlägig bekannten Verleihfirmen nehmen oder wenn man viel Geld hat (oder die Tour nicht zu weit ist) einen Limousinenservice mit Fahrer (wenn für Letzteres Interesse besteht, kann ich seriösen Kontakt vermitteln).
Selbst fahren vor Ort soweit kein großes Problem, außer wenn man sich mit dem Auto in die Medina von Marrakesch trauen will. Das ist schon ohne Auto eine Herausforderung, also soweit man nicht ortsunkundig ist, das NICHT tun, ansonsten Überland kein Problem.
Was läßt
sich über die Kriminalität in Marokko sagen ?
Es ist nicht gefährlicher, als in anderen Touristenzentren auch. Kein Problem. Diebe gibt es auch in anderen Ländern, aber es erwartet ertappte Diebe harte Strafen - das schreckt viele ab. Ich sehe kein spezifisches Problem hier. Es gab sicher auch schon mal Überfälle hier und da, aber das sind seltene Ausnahmen. Die normalen Vorsichtsmaßnahmen sollte man treffen. Wie gesagt, bin ich auch für „verirren“ in der Medina - außerhalb der Souks, aber man sollte vor Antritt der Dunkelheit auch wieder zurück im Haupttouristenstrom sein.
Etwas anders und riskanter mag es ganz weit im Süden und/oder Südosten der Sahara Marokkos in den Grenzgebieten aussehen. Auch die Westsahara ist wegen politischer Gründe etwas anders zu werten, allerdings wird es sich der Geheimdienst zumindest weniger denn je mit Touristen verscherzen wollen. Für eine normale Tour über den Atlas und in der angrenzenden Sahara sehe ich kein erhöhtes Risiko. Nicht erst seit dem Bombenanschlag auf dem Place Djemmaa el Fna bemüht sich die Regierung den Touristen „Unannehmlichkeiten“ zu erparen. Es gibt sehr viel Polizei in Zivil, insbesondere dort, wo viele Touristen sind. Sicher bleibt auch bei Terroranschlägen ein Restrisiko, aber das sehe ich aktuell nicht höher, eher sogar niedriger, als in London, Paris, New York oder Washington. Die Mehrheit der Bevölkerung steht hinter dem König, auch wenn es weiter Demonstrationen gibt.
Der Vollständigkeit halber erwähne ich das Fotografieren. Es ist schon eine Verlockung, die betenden Menschen in ihren Moscheen zu fotografieren oder die faszinierenden alten Menschen. Allerdings wollen viele insbesondere alte Menschen aus religiösen Gründen nicht fotografiert werden. Die meisten schimpfen dann los, wenden sich ab oder halten die Hand vors Gesicht, aber es kann auch extreme Reaktionen hier geben, also etwas vorsicht, besonders der Osten und Norden der Medina von Marrakesch ist hier besonders streng.
Und vor welcher
Touristenfalle muß gewarnt werden ?
Ja, die Touristenfalle ist eher etwas, was man in Marokko bedenken sollte. Da sind zunächst einmal die kleinen und großen „Führer“, die einen früher überall belästigt haben und - ohne Geld auch nur zu erwähnen - „weiter helfen“ wollen. Insbesondere auch, weil man sich zwangsläufig immer wieder verirrt in der Medina (das ist ja gerade der Reiz der alten labyrinthartigen Stadt). Cool bleiben und freundlich ablehnen und keinen weiteren Blickkontakt, das klappt immer (es ist harmlos und nur der Versuch Geld zu machen) oder auch mal ausnahmsweise akzeptieren, aber das kann Folgen haben, weil nicht garantiert ist, dass die einen heraus (oder zum „Place“) bringen, sondern zu der weit verzweigten Verwandtschaft mit Geschäften aller Art, wo man dann kaufen soll…
Durch die gestiegene Präsenz der zivilen Geheimpolizei hat sich das enorm reduziert. Das gibt es aber noch. Es sind auch manchmal Jugendliche in kleinen Gruppen, die sich einen Spaß daraus machen, Abseits der Hauptgassen alleinstehenden Frauen nachzulaufen. Es ist zwar eher harmlos, aber besser, Frau hat männliche Begleitung dabei, ansonsten helfen auch Erwachsene Einheimische gerne, wenn man sie anspricht und um Hilfe wegen Belästigung bittet (das ist oft auch ohne Worte leicht verständlich zu machen). Das war der einzige Grund, warum ich das mit der Begleitung erwähnt hatte.
Und die Unterkünfte mit Service halten nicht immer das, was der erste Eindruck, der Prospekt oder das aufwändige Begrüßungszeremoniell versprechen. Hier bitte nicht deutsche Perfektion erwarten. Es sind ja meist Einheimische, die hier den Service erbringen (meist arbeiten sie für viele Riads gleichzeitig) und da ganz andere Maßstäbe haben - zugegebener Maßen zahlt man allerdings auch einiges an Geld. Freundliches Nicken heißt nicht immer, dass der Wunsch auch erfült wird… Mal in den Kundenbewertungen der Internetangebote und den dazugehörigen Foren stöbern.
Und natürlich nicht den Handel auf dem Markt zu vergessen. Es ist eher die Regel, als die Ausnahme bei kundigen Touristenkäufern (von einheimischen Käufern ganz zu schweigen), dass der akzeptierte Endpreis etwa 40 - 60% unter dem Einstiegspreis liegt (ich meine damit nicht Lebensmittel für den täglichen Bedarf). Dann verdient der Händler immer noch sehr gut. Bei manchen Waren (einfache Korbwaren) ist die Spanne noch viel größer. Wenn der Verkäufer ablehnt, heißt das oft nicht, dass die Spanne nicht ausreichend ist, sondern dass er damit rechnen kann, dass ein unerfahrener Tourist sowieso gleich um die Ecke kommt und den verlangten Preis für ebendiese Ware zahlen wird.
Selbst organisierte Taxis mit vorvereinbartem Preis sind meist WESENTLICH günstiger, als vom Riad/Hotel oder Restaurant organisierte. Ich habe bei vorvereinbartem Preis noch nie schlechte Erfahrungen mit Taxis in Marokko gemacht.
Zusammengefasst ist Marokko und insbesondere Marrakesch ein spannendes Touristenziel, das ja gerade durch die Andersartigkeit fasziniert. Also, wenn man gelernt hat, mit den oft lästigen aufdringlichen Händlern und Geschäftemachern freundlich aber bestimmt umzugehen (die merken schnell, wer das beherrscht), sieht man das alles gerade als Reiz des Orients und es gehört zum Traum von 1000 und einer Nacht einfach dazu.
Danke noch einmal.
Schönen Urlaub wünscht
ikarusfly