Zweierlei ablesegeräte

Wir haben letztes Jahr neue Ablesegeräte an den
Heizkörpern bekommen.die alten wurden mit der Begründung,
man würde sie ohne beschädigungen nicht abbekommen,
drangelassen.Da sie quasi blindgelegt worden wären,
hätten sie wohl auch keine Funktion mehr, obwohl sie
trotzdem noch irgendwas anzeigen.Stellt sich die frage,
ob man sowas trauen sollte.ev. Doppelablesung?
wären echt dankbar für ein hilfreiches echo.

Hallo !

Wie sind denn alt und neu montiert ?

Nebeneinander ?

Das ist aber alles andere als fachgerecht,wieso sollten die nicht abgehen ? Die Schweißstelle für den Metallkontakt zum Heizkörper deckt das Gehäuse ab,da kann man sogar grobe Gewalt anwenden,und die Schweißstelle abschleifen und die neue anbringen.

Zwei Geräte schaffen nur Verwirrung !
Das schreit ja geradezu nach Ablese- und Übertragunsgfehlern.

Wenns noch was anzeigt,dann ist das alte wohl auch schon ein digitales Gerät mit Display ? Klebt das Display mit Klebeband ab,damit man weiss welches das neue und gültige ist.
Wendet Euch mal an die Hausverwaltung,vielleicht weiss die davon überhaupt nichts.

MfG
duck313