Zweifeln OB oder DASS?

Hallo zusammen!

Ich wollte nur kurz mal fragen, ob es richtig ist, OB oder DASS so nach dem Verb „zweifeln“ zu verwenden. Hier ein kleines Beispiel:

  1. Ich zweifele daran, ob ich das hinbekomme.
  2. Ich zweifele daran, dass ich das hinbekomme.

Aus dem Magen heraus hätte ich wohl 1) für richtig gehalten, bin mir da aber gar nicht sicher.

Ich freue mich über jede Hilfe! Danke im Voraus.

Hallo,

keine Lösung, aber ein „Umweg“, um der Problemstellung aus dem Weg zu gehen:

„Ich zweif(e)le daran, es hinzubekommen.“

:wink:

Ro

Hallo,

Ich wollte nur kurz mal fragen, ob es richtig ist, OB oder
DASS so nach dem Verb „zweifeln“ zu verwenden.

beides ist möglich, siehe http://www.wissen.de/wde/generator/wissen/services/s…
http://www.dwds.de/?qu=zweifeln&woerterbuch=1

  1. Ich zweifele daran, ob ich das hinbekomme.
  2. Ich zweifele daran, dass ich das hinbekomme.

In Verbindung mit „daran“ klingt „ob“ für mich merkwürdig, aber auf http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Satz/Kom… ist Ich zweifle (daran), ob du Recht hast als Beispielsatz angeführt.

Gruß
Kreszenz