Zweimal als Aushilfe angemeldet

Hey Leute,

ich habe einige Fragen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe seit 2007 bei XXX als Aushilfe gejobbt, war danach ne Zeit lang im Asuland und habe nach der Rückkehr bei einem anderen Arbeitgeber angefangen, auch auf 400€ Basis. Das Problem ist aber, dass ich bei beiden Arbeitsgebern angemeldet bin.

Hier jetzt meine Fragen:

  1. Erfahren die Arbeitsgeber voneinander?

  2. Hat es Auwirkungen auf mein Gehalt bezüglich Abzüge (Steuern etc.), da ich bei zwei Arbeitsgebern gemeldet bin, obwohl ich nicht über die 400€ komme?

  3. Ich habe bei meinem alten Arbeitsgeber irgendwie nie gekündigt. Dieser hat sich jetzt gemeldet und möchte, dass ich während den Semesterferien als studentische Teilzeitkraft bei ihnen ein Monat lan jobbe. Hier würde ich weit über 400€ kommen.
    Ist das möglich? Kann ich als Aushilfe und Teilzeitkraft eingestellt werden? Welche Steuerklasse müsste ich für die Teilzeitarbeit angeben und hätte dies eine Auswirkung auf meinen Arbeitsgeber, bei dem ich als Aushilfe eingestellt bin?

so, das wäre es dann erst mal. Ist jetzt doch einiges zusammen gekommen, vllt kennt sich der EIne oder Andere ja etwas besser aus:wink:

lg

HI, ich kann da leider nicht weiterhelfen.
Gruß:

hallo,
wenn du 2 mal auf 400 euro basis angmeldet bist, weis es das finanzamt und du oder der arbeitgeber muss lohn und steuer bezahlen

gruss georg