Zweimal getankt nur einmal berechnet?

Hallo,
wer ist im Recht bzw. im Unrecht wenn man an der Tankstelle Diesel ins Fahrzeug tankt und auch noch einen Kanister mit Benzin befüllt, dieser dann aber nicht abkassiert wird weil die zweite Zapfsäulennr. nicht verstanden wurde?!
Ist das dann Betrug, auch wenn man die Zahlung per Kreditkarte vornimmt und so nicht direkt die Kosten im Überblick hat…
Wer ist in diesem Fall schuldig?

MfG Thomas

Drehen wirs es mal um:

Der Verkäufer rechnet eine Ware nicht ab, was der Käufer sehr wohl zur Kenntnis genommen hat. Der Käufer sagt aber nichts und geht mit der unrechtmäßig erworbenen Ware davon.

Ich glaube das nennt man schlicht Diebstahl.

Hallo,

Wer ist in diesem Fall schuldig?

niemand. Es war ein beiderseitiger Irrtum ohne strafrechtliche Relevanz. Allerdings hat der Tankstellenbetreiber immer noch einen Anspruch auf Bezahlung des Diesels gegen den Tankkunden.

Gruss

Iru

Vielleicht sollte man Glauben eher in der Kirche ausleben und nicht hier, ich frag mich du dir wenigstens schon mal die vorraussetzungen für einen diebstshl angesehen hast…

2 Like

Es ist ganz einfach:

Für Diebstahl und Betrug fehlt es an der Absicht, sich unrechtmäßig zu bereichern.

So bleibt es bei einem Versehen.

Die Folgen:
Die Tankstelle hat ein Anrecht auf die Bezahlung.
Sie wird dazu ggf. den Halter des Fahrzeugs ermitteln lassen.
Die Kosten dafür sind zu erstatten.

Strafrechtlich ist hier NICHTS passiert!