Hallo,
Bevor ich mich in Unkosten stürze, hätte ich hier gerne mal nachgefragt:
Ich habe meinen PC neben dem Monitor auch am Fernseher angeschlossen um dort z.B. ein Spiel zu spielen oder einen Film zu streamen.
Hin und wieder benötige ich dann aber doch wieder Maus und Tastatur und ich muß zurück zum Schreibtisch, Monitor einschalten usw.
Da habe ich mir schon oft überlegt, ob ich mir vielleicht mal so eine Funk-Kombitastatur holen soll, wo man halt Tastatur und Mousepad an einem Gerät hat, so dass man ggf. mal solche Eingaben machen kann (im Moment ist es eigentlich ein Spiel, dass in unregelmässigen Abständen in den Fenstermodus wechselt und den Desktop „hochwirft“, so dass das Spiel zwar weiterläuft, aber nicht mehr auf meine Eingaben reagiert und bis ich dann zum Schreibtisch gesprintet bin und das wieder gefixt habe, bin ich meistens schon draufgegangen )
Jedenfalls frage ich mich, ob so eine zweite Funktastatur irgendwelche Probleme machen kann. Ob es da irgendwelche Eingabekonflikte gibt, oder ob das Windows egal ist, von welchem Gerät die Eingabe kommt.
Ein Grafiktablet ist ja im Prinzip auch nichts anderes als eine Maus und das funktioniert ja auch.
Auch, ob eine solche Funktastatur sich mit anderen Funk-Tastaturen oder Geräten „beissen“ würde…
VielenDank
Gruß
Taki