Zweiseitiger Test für einseitige Hypothese?

Darf ich eine zweiseitige (ungerichtete) Nullhypothese für und eine gerichtete Alternativhypothese kombinieren und zweisetig mit Chi-Quadrat testen?!

Hallo,

ich habe folgende Hypothese:
Nullhypothese: Gruppe A schneidet in einem Test anders ab als Gruppe B.
Alternativehypothese: Gruppe B schneidet besser ab.

Ich habe mittels Chi-Quadrat-Test überprüft.

Oder anders: Wie begründe ich im Zweifel den Test einer einseitigen Hypothese mit einem zweiseitigen Test?

Hi,

die kurze Antwort: nein.
die lange Antwort: Wenn H0: µ1 = µ2 ist, dann ist H1 automatisch µ1 µ2 ohne Richtung. Erst im nachhinein stellt man fest, welche Richtung die richtige gewesen wäre (anhand des vorzeichens der Teststatistik).
Wenn du an einer richtung interssiert bist (superiority) und dich die andere Seite nicht krazt, dann testet man eben 1-seitig.
Hiervon kommt u.a. der usus, 1-seitig zum halben Niveau vom 2-seitigen zu testen (i.e. 2.5% versus 5%) und nicht beides zu 5%. Denn so sind die ergebnisse immer konsistent: Hättest du dich von anfang an für gerichtet entschieden, wäre (im Falle der richtigen entscheidung) dasselbe herausgekommen. Wenn du beides zu 5% testest, ist das nicht zwingend der Fall.
HTH,
JPL